Weltexpresso

Die neue Zeitrechnung?

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 20 um 00.00.20DAS JÜDISCHE LOGBUCH  

Yves Kugelmann

Basel, (Weltexpresso) -  Das Pandemie-Jahr hat vieles gelehrt: Dass Pandemiegesetze wenig nutzen und Politik auch hier mehr aus dem Moment denn nachhaltig und vorbereitet handelt.  Dass die Pandemie stärker Verbreitung findet, wo populistische oder reaktionäre Parteien bzw. Politiker Mehrheiten haben. Dass Solidarität unter Menschen, Demut, Bescheidenheit durchaus steigt, aber eben auch Rassismus, Antisemitismus, Stigmatisierung.

Weiterlesen: Die neue Zeitrechnung?

Schaffen wir das 2-Grad-Ziel oder nicht?

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
jbn.deZwei Standpunkte: Im Wissenschaftsmagazin „Forschung Frankfurt“ der Goethe-Universität kommen Volker Mosbrugger und Joachim Curtius zu unterschiedlichen Einschätzungen zum Klimawandel

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwar ist der Klimaschutz in aller Munde, aber ist es realistisch, dass wir das Ziel der Pariser Klimakonferenz erreichen? 2015 hatte die Weltgemeinschaft beschlossen, die Erderwärmung auf unter 2 Grad Celsius zu halten und möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. In der aktuellen Ausgabe von „Forschung Frankfurt“ zum Thema „Klimakrise“ vertreten zwei Experten der Goethe-Universität unterschiedliche Standpunkte: „Ich bin Klima-Optimist“, meint der Atmosphärenforscher Prof. Joachim Curtius, „Nein, wir schaffen es nicht mehr“, glaubt der Paläontologe und Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Prof. Volker Mosbrugger.

Weiterlesen: Schaffen wir das 2-Grad-Ziel oder nicht?

Ist die Meinungsfreiheit an der Universität in Gefahr?

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
amnesty meinungsfreiheit.deIm neuen UniReport diskutieren zwei Gesellschaftswissenschaftler über eine aktuelle Studie, nach der sich ein beträchtlicher Anteil der Frankfurter Soziologie-Studierenden für die Einschränkung der Meinungsfreiheit ausspricht

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Studie, die der Politikwissenschaftler Prof. Richard Traunmüller (Universität Mannheim) zusammen mit seinem Kollegen Dr. Matthias Revers (University of Leeds) kürzlich veröffentlicht hat, hat bundesweit für Aufsehen und auch für zahlreiche Gegenstimmen gesorgt. Im Fokus der Studie stehen Soziologie-Studierende der Goethe-Universität, weshalb die Befunde zur Rede- und Meinungsfreiheit in Frankfurt besonders die Gemüter bewegt haben.

Weiterlesen: Ist die Meinungsfreiheit an der Universität in Gefahr?

Aufklärung gegen Holocaustverfälschung

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 18 um 23.56.32Deutschland hat für ein Jahr den Vorsitz der Internationalen Allianz zum Holocaustgedenken, International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) – die Leiterin Michaela Küchler über Ziele und Erfolge

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Tachles: Bis Februar leiten Sie den Vorsitz der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) und haben einiges erreicht: Albanien hat als erstes muslimisches Land im Oktober die IHRA-Antisemitismusdefinition angenommen. Der Global Iman Council hat die Definition verabschiedet und soeben haben alle EU-Staaten sich für einen verstärkten Kampf gegen Antisemitismus geeinigt auf Basis dieser Definition. Was fehlt?

Weiterlesen: Aufklärung gegen Holocaustverfälschung

Hurra, hurra, die Feuerwehr ist da

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2020
Ulrich Mäurer Innensen 4Die Feuerwehr – dein Freund und Retter – in Teilen rechtsradikal vernetzt

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit den Jahren muss einer sich doch noch letzter Illusionen entschlagen. Denn nun gelangten rechtsaffine Gruppierungen der hilfsbereiten Feuerwehr unter Verdacht, sich zu rechten Umtrieben zu verstehen.

Weiterlesen: Hurra, hurra, die Feuerwehr ist da

FÜR WELCHE SACHE SCHREIBE ICH ...

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2020
... wenn ich für eine „gute Sache“ schreibe?

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Mit leiser Kompetenz, smartem Charme und gelegentlich britischem Witz moderierte Hanns Joachim Friedrichs mehr als siebenhundertmal die abendlichen Tagesthemen des Ersten Deutschen Fernsehens – die erste Sendung 1985, die letzte 1991. ...

Weiterlesen: FÜR WELCHE SACHE SCHREIBE ICH...

Geisteskranke Frauen?

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2020
wpo Une leçon clinique à la Salpêtrière 02Der wunderbare, sensible Roman "Die Tanzenden" von Victoria Mas

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - „Die Tanzenden“ - der Debütroman von Victoria Mas war in Frankreich ein viel gelobter Bestseller  und erschien vor einiger Zeit auch bei uns. Das Buch über „verrückte Frauen“ entführt seine Leser in die berühmte Pariser Irrenanstalt Salpêtrière im späten 19. Jahrhundert. Es lässt sie am Alltag der Eingesperrten und ihre freudige Vorbereitung für das alljährliche Karnevalsfest in der Anstalt teilnehmen.

Weiterlesen: Geisteskranke Frauen?

Frankfurt im Deutschen Buchpreis und der Krimibestenliste

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 18 um 23.42.31Frankfurter Bücherzettel Weihnachten 2020 / 2. Teil

Moritz Bäuml (mb) / Thomas Scheben (ts

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Corona – noch eine ganze Weile. Was liegt näher, als sich über Bücher die Welt ins Haus zu holen. Mit Absicht haben die meisten Vorschläge einen Frankfurt Bezug. Aber nicht nur. Obwohl zwei Büchern in anderem Zusammenhang bekannt wurden. Deniz Ohde hatte es bis zu den letzten Sechs zum Deutschen Buchpreis geschafft und Zoë Beck steht mit ihren Kriminalromanen stets auf der Krimibestenliste. 

Weiterlesen: Frankfurt im Deutschen Buchpreis und der Krimibestenliste

Von reichen Witwen, dem Kohlkopf und dem Feuerteufel

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 18 um 23.24.10Frankfurter Bücherzettel Weihnachten 2020 / 1. Teil

Moritz Bäuml (mb) / Thomas Scheben (ts)

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Corona – Lockdown, Quarantäne oder Feiertagslangweile? Hier können Frankfurts Buchhändler Abhilfe schaffen. Die Zahl der Frankfurt-Krimis nimmt stetig zu und immer neue Themenfelder ins Visier. Dazu hat die Phantastische Literatur die Stadt von gestern wie heute als Schauplatz entdeckt, und auch eine gefeierte literarische Neuerscheinung ist hier angesiedelt. Wie immer leisten auch die reichhaltige Stadtgeschichte und der Sport ihren Beitrag zur Füllung von Gabentisch und Bücherregal.

Weiterlesen: Von reichen Witwen, dem Kohlkopf und dem Feuerteufel

Amtsübergabe im Corona-Modus

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2020
wolf aktuelles.uni frankfurt.deStrategisch gut aufgestellt und strukturell gerüstet für künftige Herausforderungen: Eine Momentaufnahme der Goethe-Universität

Olaf Kaltenborn

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität hat in den sechs Amtsjahren von Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitta Wolff einen weiteren erfolgreichen Wachstumskurs genommen: Studierendenzahlen, Anteil weiblicher Professuren, Drittmittel, Budget, Bautätigkeit – wichtige Indikatoren haben sich deutlich verbessert. Zudem sind grundlegende strategische Weichenstellungen vollzogen worden – unter Einbeziehung von mehr Ideen aus der Goethe-Universität als jemals zuvor.

Weiterlesen: Amtsübergabe im Corona-Modus

  1. Stabwechsel an der Goethe-Universität
  2. Noch Zukunft haben
  3. "Inside PolitiX"

Seite 1413 von 3413

  • 1408
  • 1409
  • ...
  • 1411
  • 1412
  • 1413
  • 1414
  • ...
  • 1416
  • 1417
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso