Weltexpresso

Wer wird Vorlese-Champion 2020?

Details
Veröffentlicht: 22. November 2020
reiter knabeFinale des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am 25. November

Cordula Passow

Berlin (Weltexpresso) - Lesen und Vorlesen auch im besonderen Jahr 2020: Als einer von wenigen Wettbewerben fand der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels trotz der Pandemie weiterhin statt. Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 reichten die Schüler*innen dieses Mal ihre Vorleseparts per Video ein. Das Finale wird am 25. November 2020 um 14.30 Uhr live vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) aus dem Berliner Studio 14, der Dachlounge des rbb, auf www.kika.de in der ARD Mediathek auf  www.ardmediathek.de/ard/kinderfamilie und im Portal des Vorlesewettbewerbs unter www.vorlesewettbewerb.de/finale gestreamt.

Weiterlesen: Wer wird Vorlese-Champion 2020?

Faltung von SARS-CoV2-Genom zeigt Angriffspunkte für Medikamente – auch Vorbereitung auf „SARS-CoV3“

Details
Veröffentlicht: 22. November 2020
Bildschirmfoto 2020 11 22 um 01.24.01Wissenschaftler der Goethe-Universität präzisieren bisherige 2D-Modelle im internationalem Konsortium COVID19-NMR

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein internationaler Forschungsverbund hat erstmals RNA-Faltungsstrukturen des SARS-CoV2-Genoms beobachtet, mit denen das Virus den Infektionsverlauf steuert. Da diese Strukturen bei verschiedenen Beta-Coronaviren sehr ähnlich sind, legen die Wissenschaftler damit nicht nur die Grundlagen für die gezielte Entwicklung neuartiger Medikamente zur COVID-19-Behandlung, sondern auch für künftige Infektionsgeschehen mit neuen Coronaviren, die sich in der Zukunft entwickeln könnten.

Weiterlesen: Faltung von SARS-CoV2-Genom zeigt Angriffspunkte für Medikamente – auch Vorbereitung auf „SARS-CoV3“

Ragout vom Reh und Hoorische fliegen ins All

Details
Veröffentlicht: 22. November 2020
weltraummenueChristian Heinsdorf aus der Weingemeinde Perl gewinnt Wettbewerb um das SA-Weltraummenü aus dem Saarland

Redaktion

Saarbrücken (Weltexpresso) - Fünf Wochen lang wurde leidenschaftlich für das Weltraummenü aus dem Saarland online abgestimmt, das ESA-Astronaut Matthias Maurer zur ISS mit ins All nehmen wird. Insgesamt haben rund 5.000 Saarländerinnen und Saarländer am Online-Voting für diese besondere kulinarische Mission teilgenommen.

Weiterlesen: Ragout vom Reh und Hoorische fliegen ins All

US-Außenminister: Iran isolierter denn je

Details
Veröffentlicht: 21. November 2020
Bildschirmfoto 2020 11 21 um 01.34.33Doch der zukünftige US-Präsident möchte mit Teheran schnellstens ein neues Abkommen aushandeln

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Und wieder ein denkwürdiges, historisches Ereignis: am letzen Mittwoch trafen sich in US-Aussenminister Mike Pompeo, Israels Premier Binyamin Netanyahu und der Aussenminister Bahrains, Abdullatif al-Zayani, zum ersten Mal in Jerusalem. al-Zayani und sein israelischer Gegenpart Gabi Ashkenazi hatten zuvor bereits angekündigt, dass beide Staaten schnellstmöglich Botschaften eröffnen wollen.

Weiterlesen: US-Außenminister: Iran isolierter denn je

ROHSTOFF „MENSCHENRECHTE“

Details
Veröffentlicht: 21. November 2020
Eine Begegnung in Zimbabwe

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Dieser Tage fiel mir wieder ein Buch in die Hand, das mich schon vor knapp zehn Jahren zu Aufmüpfigkeit verleitet hatte: „Das Recht der Freiheit – Grundriss einer demokratischen Sittlichkeit“ (Suhrkamp, Frankfurt a. M.) Der 1949 geborene Autor, Axel Honneth, wird laut Wikipedia weltweit rezipiert und gehört zu den wichtigsten und bekanntesten Philosophen der Gegenwart. Im Oktober 2011 hatte mich eine Rezension seiner Studie „Das Recht der Freiheit“ zu folgendem Leserbrief an die „taz“veranlasst:

Weiterlesen: ROHSTOFF „MENSCHENRECHTE“

Mit den Gästen Lisa Eckhart, Ulrich Matthes und Andrea Petković

Details
Veröffentlicht: 21. November 2020
csm quartett 340abb3f87"Das Literarische Quartett" im ZDF am 4. Dezember

Felicitas Schubert

BErlin (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt am Freitag, 4. Dezember 2020, 23.30 Uhr, im ZDF zum "Literarischen Quartett" ein. In der ZDFmediathek ist die Sendung schon ab 16.00 Uhr verfügbar. Gäste sind die Kabarettistin und Autorin Lisa Eckhart, der Schauspieler Ulrich Matthes sowie die Weltklasse-Tennisspielerin und Autorin Andrea Petković. Gemeinsam mit Thea Dorn diskutieren sie über Neuerscheinungen von Don DeLillo, Michel Houellebecq, Minka Pradelski und Elif Shafak.

Weiterlesen: Mit den Gästen Lisa Eckhart, Ulrich Matthes und Andrea Petković

Die blauen Herzen gehen online.

Details
Veröffentlicht: 21. November 2020
Bildschirmfoto 2020 11 21 um 00.35.3342. Filmfestival Max Ophüls Preis (17.–24.01.2021): Digitale Festivalausgabe vom 17. bis 24. Januar 2021

Lena Lustig

Saarbrücken (Weltexpresso) - Die 42. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis findet als reine Online-Veranstaltung mit einer um einen Tag nach vorne verlängerten Festivalwoche statt. Vom 17.–24. Januar 2021 stehen die Filme der vier Wettbewerbe und Nebenreihen auf einer eigens für das Festival entwickelten Streaming-Plattform on Demand zur Verfügung. Die Zuschauer·innen können in den Publikumswettbewerben über ihren Favoriten abstimmen. Sowohl die Eröffnung als auch die Preisverleihung und das Branchenprogramm „MOP-Industry“ werden in angepasster Form ebenfalls online stattfinden.

Weiterlesen: Die blauen Herzen gehen online.

‚So eine Kirche gibt es einfach kein zweites Mal‘

Details
Veröffentlicht: 21. November 2020
Franziska Baumgartl Frauenfriedenskirche 1 copyright Stadt Frankfurt Holger MenzelInterview mit Franziska Baumgartl

Susanne Müller

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Franziska Baumgartl, seit 2017 Jahren Vorsitzende des Freundeskreises Frauenfrieden und des Bauausschusses, führt immer wieder Journalisten und Interessenten durch die erneuerte Kirche und wird dabei nicht müde, die Geschichte der Frauenfriedenskirche zu erzählen. Aus dem Rheinland stammend, kam sie der Liebe wegen nach Frankfurt und lebt heute nur etwa fünf Gehminuten von der Kirche entfernt. Ihre Kinder wurden in der Frauenfriedenskirche getauft, erhielten hier den Kommunions- und Firmunterricht. Im Interview mit Susanne Müller erzählt sie von ihrer Verbindung zur Frauenfriedenskirche.

Weiterlesen: ‚So eine Kirche gibt es einfach kein zweites Mal‘

Die Regina Pacis erstrahlt in neuem Licht

Details
Veröffentlicht: 21. November 2020
frauenfrieden.deFür den Frieden im Geiste: Frauenfriedenskirche in Frankfurt am Main

Susanne Müller

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer Größe von zwölf Metern thront die Marienfigur, auch genannt Regina Pacis, lateinisch für Königin des Friedens, in der mittleren der drei Portalnischen der Frauenfriedenskirche in Bockenheim und wacht über die eintretenden Besucher. Aus einiger Distanz sieht es so aus, als schaue sie mit ihren Mandelaugen direkt in die des Besuchers, um sagen zu wollen: „Komm herein, du bist willkommen. Ich gebe auf dich acht.“ Und somit tut sie genau das, wofür sie mit ihrem Namen steht.

Weiterlesen: Die Regina Pacis erstrahlt in neuem Licht

"Schatten der Mörder – Shadowplay" erfolgreich

Details
Veröffentlicht: 21. November 2020
csm shadowplay mediathek 93ebc12e74Allerdings in der Mediathek, die Erstausstrahlung hatten wir damals angekündigt 

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Serien haben im Fernsehen Hochkonkunktur. Angesichts von Corona und Heimarbeit kann man das auch gut verstehen. Erst sind die Bezahlsender mit prominenten Serien vorangegangen, denen dann sofort eine Staffel nach der anderen verpaßt wurde, weil, was erfolgreich ist, sich auszahlen soll. Als dann die deutschen Produktionen Bad Banks und erst recht Babylon Berlin so erfolgreich waren, war klar, daß der deutsche Markt sich eignet. Außerdem ist gerade deutsche Geschichte dramatisch und spannend darstellbar, insbesondere die Zeit nach dem 2.Weltkrieg, wo auch diese Serie spielt.

Weiterlesen: "Schatten der Mörder – Shadowplay" erfolgreich

  1. Bertls‘ 61 Geschwister
  2. Transgender Day of Remembrance
  3. Internationale Auszeichnung für Frankfurter Parodontologie

Seite 1513 von 3486

  • 1508
  • 1509
  • ...
  • 1511
  • 1512
  • 1513
  • 1514
  • ...
  • 1516
  • 1517
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso