Die Kettensäge als Zeichenstift
- Details

Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Im Rahmen der Winterausstellung in der Kunststation Kleinsassen ist derzeit ein gelungener künstlerischer Dialog zu erleben: Zarte, kaum gegenständliche Graphit-Zeichnungen, die „Holzwege“, treffen auf kühne „Eisenzeichnungen“.
DIE HOCHZEIT für LADIES FIRST als Preview im Frankfurter E-Kino
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist eine gute Idee, die Frauen anzusprechen, einen Abend vor dem Anlaufen eines Films sich zu eine Vorbesichtigung in den Frankfurter E-Kinos zu treffen, was zusätzlich angefeuert wird durch ein Gastgetränk und sogar eine Frauenzeitschrift.
Weiterlesen: DIE HOCHZEIT für LADIES FIRST als Preview im Frankfurter E-Kino
EIN MULTITALENT AM SET – DIE ARBEIT MIT TIL SCHWEIGER
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Schauspieler, Regisseur, Produzent und Autor: Wie auch schon bei seinen vorangegangenen Filmprojekten „Keinohrhasen“, „Honig im Kopf“ oder „Klassentreffen 1.0“ übernimmt Til Schweiger mehrere Rollen am Set. Mit viel Spontaneität am Set, aber einer genauen Idee für das Gesamtkonzept verleiht das Multitalent seinen Produktionen eine ganz besondere Handschrift. Seine Kollegen am Set schätzen diese Arbeitsweise und finden lobende Worte für Til Schweiger.
Weiterlesen: EIN MULTITALENT AM SET – DIE ARBEIT MIT TIL SCHWEIGER
FRAUENPOWER – DIE WEIBLICHEN FIGUREN IM FOKUS
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Zu einer Beziehung gehören immer zwei Personen. „Die Hochzeit“ konzentriert sich in seiner Geschichte weiterhin auf die turbulenten Ereignisse von Andreas, Nils und Thomas. Doch die Frauenfiguren erhalten in dieser Geschichte einen deutlich größeren Fokus, der ihre Gefühlswelt beleuchtet. Milan Peschel unterstützt dies: „Der Fokus auf die Frauen reflektiert auch die auftauchenden Probleme aus einem anderen Winkel. Wie gehen sie damit um? Wie sehen sie die Dinge? Es geht nicht mehr nur um den männlichen Aspekt, wodurch auch die Frauen abgeholt werden und ihre Sichtweisen dargelegt werden.
Mehr zur Produktion
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - „In all meinen Filmen ist das Thema Liebe sehr präsent“, erklärt Regisseur und Autor Til Schweiger. „Ob es eine romantische Komödie ist, eine reine Komödie oder ein Drama: Es geht in meinen Filmen eigentlich immer um Liebe in allen Facetten. Es spielt keine Rolle, ob es dabei um Beziehungen zwischen Mann und Frau oder Freundschaften zwischen Männern geht.
JOJO RABBIT
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Keine Ahnung, ob sich die Verantwortlichen beim Termin des Anlaufens in den deutschen Kinos von JOJO RABBIT etwas gedacht haben. Auf jeden Fall ist auffällig, daß dieser Film direkt in den Tagen vor dem 75jährigen Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee - der der 75 Jahre wegen ganz besondere internationale und nationale Beachtung findet, was wir täglich verfolgten - in die Kinos kommt, weshalb noch stärker als sonst die Frage entsteht: Darf man über Hitler lachen?
DIE ERSCHAFFUNG VON JOJO RABBIT
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - „Versprich mit bitte eins, ja? Wenn dies alles vorbei ist, wenn die Welt wieder normal ist, kann du dann versuchen, wieder ein Kind zu sein?“
- Rosie Betzler
Die Nazis wurden bereits zu Beginn der Vierziger, einer Zeit, in der sie eine ungeheure globale Bedrohung darstellten, parodiert – nach der Devise „wer zuletzt lacht, lacht am besten“. Ganz wie Mel Brooks es sagte: „Wenn man es schafft, Hitler auf eine lächerliche Figur zu reduzieren, hat man gewonnen.“
Im Inneren von JOJO RABBIT
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - „Jojo Betzler, zehneinhalb Jahre alt: heute schließt du dich dem Jungvolk an ...Du befindest dich in geistiger und körperlicher Bestform. Du hast den Körper eines Panthers und den Geist eines... intelligenten Panthers. Du bist ein leuchtendes Beispiel leuchtender Perfektion.“ -Jojo Betzler
Die Motivation des Regisseurs
- Details

Taika Waititi
Berlin (Weltexpresso) - „Ich fühlte mich schon immer hingezogen zu Geschichten, in denen die Welt durch die Augen von Kindern betrachtet wird. In diesem Fall handelt es sich jedoch um ein Kind, dessen Perspektive uns zunächst wenig zu geben scheint.
Alles neu im Mai – Premiere des Klagenfurt Festivals
- Details

Roswitha Cousin
Klagenfurt (Weltexpresso) - Für die Deutschen war Kärnten und da besonders der Wörthersee in der Nachkriegszeit die erste Anlaufadresse für Ferien. Mit dem neuen kleinen Auto war das über die Autobahnen gut erreichbar. Das war in den Fünfziger Jahren und kurz später ging es dann gleich die Autobahnen weiter - nach Italien. Wo Strände wie Jesolo an der Adria/ Venetien unglaublich viele Deutsche aufnehmen konnte. Aber längst sind die weiteren Reisen wieder unter dem Aspekt der Ökologie für so manchen abgetan. Da wird es interessant, daß Klagenfurt, bisher immer durch den Ingeborg-Bachmann-Preis während der mehrtägigen Veranstaltung Tage der deutschprachigen Literatur für Kultur bekannt, ein zweites Kulturstandbein bekommt.
Weiterlesen: Alles neu im Mai – Premiere des Klagenfurt Festivals
Seite 1659 von 3405