Trotz Arbeitsniederlage weiter in der Europa League
- Details
Eintracht Frankfurt läßt den Endspurt von Vítoria Guimarães zu zum 2:3, SpielberichtClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sieg war angesagt. Das hatten schon die Fans formuliert, die mit Getöse und nicht nachlassenden Anfeuerungsrufen deutlich machten, was Sache ist: heute sollte die Eintracht (endlich wieder) gewinnen! Und so ging es auch los. Und schien ab der 38.Minute und 2:1 auch zu klappen, bis die 85. und die 87. Minute mit 2:3 den Hessen einen Strich durch die Rechnung auf den Gruppensieg machten.
Weiterlesen: Trotz Arbeitsniederlage weiter in der Europa League
Die Schwarze Wand
- Details
Epilog zu Angela Merkels Besuch in AuschwitzKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Bei ihrem Besuch kürzlich in Auschwitz ging es Angela Merkel wie anderen vor ihr – sie rang nach Worten. „Heute hier zu stehen und als deutsche Bundeskanzlerin zu Ihnen zu sprechen, das fällt mir alles andere als leicht.“ Vor der Schwarzen Wand, der berüchtigten Hinrichtungsstätte in Auschwitz, an der Tausende, darunter auch Minderjährige, durch einen Schuss in den Hinterkopf ermordet wurden, stand Angela Merkel in tiefes Schweigen versunken. Das Bild ging um die Welt.
Ein Tag in Auschwitz
- Details
Film von Winfried Laasch und Friedrich Scherer im ZDF, Dienstag, 28. Januar 2020Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee Auschwitz. Bis heute gilt der Ort als Synonym für den Holocaust. Der Film erzählt aus der Sicht der Opfer und einiger Täter von einem typischen Tag in Auschwitz im Mai 1944 – auch an diesem Tag war der Massenmord Routine. Die 90-minütige Dokumentation stützt sich auf Interviews mit überlebenden Opfern und auf Fotos aus dem "Auschwitz-Album". Es wurde 1944 von der SS angefertigt und liegt heute in der Gedenkstätte Yad Vashem in Israel.
Traumfabrik - Die Magie der Liebe
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 12. Dezember 2019Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Im Sommer 1961 besucht der gerade aus der NVA entlassene Emil Hellwerk (Dennis Mojen) seinem Bruder Alex (Ken Duken) an dessen Arbeitsstelle als Kulissenbauer und Stuckateur in den DEFA-Filmstudios in Babelsberg. Alex vermittelt seinem Bruder eine Anstellung als Komparse.
Was soll ich bloß studieren?
- Details
Antworten gibt es bei der MainStudy 2020 an der Goethe-UniversitätKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 22. und 23. Januar können Schülerinnen und Schüler an der Goethe-Universität im Rahmen der MainStudy 2020 einen Einblick in die unterschiedlichsten Studiengänge nehmen und damit wichtige Fragen für ihre Berufs- und Studienentscheidung klären: Wie sieht es eigentlich an einer Uni aus? Welches Studium ist das richtige für mich? Ist mein Traum-Fach wirklich das, was ich mir darunter vorstelle?
„Morgen ist da“
- Details
„ttt“ über Navid Kermani, die Kraft der Rede und seinen Blick auf Deutschland Susanne Sonntag
Köln (Weltexpresso) - Er wirft Fragen auf, schafft ungewöhnliche Verknüpfungen, liefert Denkanstöße, meldet sich in Debatten zu Wort. Noch lieber aber stößt er mit seinen Texten selbst welche an, wie etwa 2014 nach seiner großen Rede zum 65. Jahrestag des deutschen Grundgesetzes im Bundestag. „ttt“ spricht mit Navid Kermani über den Zustand der Republik und der Weltenlage kurz vor Weihnachten. Die Sendung kommt am Sonntag, 15. Dezember, vom hr und ist um 23.35 Uhr im Ersten zu sehen.
Spektakulärer Ankauf von Max Pechsteins "Tänzer" (1910)
- Details
für das Museum Folkwang in EssenFelicitas Schubert
Essen (Weltexüresso) - Der Folkwang-Museumsverein hat für die Sammlung des Museum Folkwang am 6. Dezember bei Ketterer Kunst München das Gemälde „Tänzer“ von Max Pechstein (1881–1955) ersteigert. Damit erweitert das Museum Folkwang seine Sammlung an Expressionisten um eine bedeutende Arbeit aus der Brücke-Zeit des Künstlers. Das Museum Folkwang wird die Neuerwerbung ab Februar 2020 in seiner Sammlungspräsentation der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Weiterlesen: Spektakulärer Ankauf von Max Pechsteins "Tänzer" (1910)
AQUARELLA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Dezember 2019, Teil 15Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - So etwas Schönes hätte ich mir nie erwartet. Denn Wasser, wenn es in der öffentlichen Diskussion steht oder im Fernsehen gezeigt wird, erfahren wir fast immer als bedrohlich. Bei Zuschauen von AQUARELLA in einer Pressevorführung geschah etwas Erstaunliches. Auch wenn oft nach Filmen die Meinungen von Rezensenten auseinandergehen, war es hier doch besonders: die einen, wie ich, fanden diesen Film ein Meisterwerk und waren von den Bildern hingerissen, die anderen, weniger, fanden den Film belanglos.
Interview mit dem Regisseur VICTOR KOSSAKOVSKY
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Dezember 2019, Teil 14Redaktion
Moskau (Weltexpresso) - Was hat Sie zu diesem Film inspiriert? Erzählen Sie uns über den Hintergrund dieser außergewöhnlichen Filmidee.
Das Interview mit Grégoire Ludig
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Dezember 2019, Teil 7Redaktion
Brüssel (Weltexpresso) - Wie haben Sie Quentin Dupieux kennengelernt?
Seite 1772 von 3484