Weltexpresso

Der Einfluß von Film und Fernsehen auf die Haltung zu Auschwitz

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019
f auschwitz3Was einem anläßlich des erstmaligen Besuchs (?) Angela Merkels in Auschwitz durch den Kopf geht, Teil 3/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Bewußtsein der breiten Bevölkerung änderte sich, was die Haltung zu den mörderischen Grausamkeiten der Nazi-Diktatur angeht, tatsächlich erst ab 1979 gefühlsmäßig Grundlegendes - und das muß man wirklich herausstellen, damit es ins kulturelle Gedächtnis der Deutschen übergeht - durch die aus den USA importierten Fernsehserie Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss. In ihr wurde im Januar 1979 in Spielfilmmanier – heute kennen wir das vielfach, aber für damals war es neu – das Schicksal einer jüdischen Arztfamilie aus Berlin zu Zeiten des Nationalsozialismus wiedergegeben, mit all den Emotionen, die man spürt, wenn es um konkrete Menschen geht.

Weiterlesen: Der Einfluß von Film und Fernsehen auf die Haltung zu Auschwitz

Der Besuch ist furchtbar, aber notwendig

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019
kz de.wikipedia.orgWas einem anläßlich des erstmaligen Besuchs (?) Angela Merkels in Auschwitz durch den Kopf geht, Teil 2/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist übrigens noch nachzutragen, daß die Schulleiterin, die spontan zugegeben hatte, von den Todeslagern zu wissen, anschließend zu Hause von der eigenen Familie in Acht und Bann gelegt wurde. Zwar hatten auch ihre Angehörigken „es „gewußt, aber daß eine aus der Familie das offen zugegeben hatte, wie gesagt Ende der 70er Jahre, das galt damals noch unsittlich unter denen, die eben mal Nazis gewesen waren und davon heute nichts mehr wissen wollten.

Weiterlesen: Der Besuch ist furchtbar, aber notwendig

Warum ein Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz jedem gut tut

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019
c auschwitz1Was einem anläßlich des erstmaligen Besuchs (?) Angela Merkels in Auschwitz durch den Kopf geht, Teil 1/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Besser spät als nie, gilt auch hier. Warum jedoch bei uns Irritation entstand, hat damit zu tun, daß wir es für eine DDR-Bürgerin wie Angela Merkel, die nach 1989/1990 in die Politik ging, so oder so, also zu DDR-Zeiten oder nach dem Anschluß, für natürlich gehalten hätten, daß sie den verstörenden, aber notwendigen Besuch des in Polen liegenden deutschen Vernichtungslagers sehr viel früher als pure Selbstverständlichkeit angesehen hätte.

Weiterlesen: Warum ein Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz jedem gut tut

Zum Studieren und Entdecken

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019
dreysse industriekulturDer Bücherzettel für den Winter 2019 ist da, Teil 2/2

Thomas Scheben

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Funktionalität, Ästhetik und Geschichte industrieller Architektur. Beim Gedanken an den Wirtschaftsstandort Frankfurt nebst Umgebung denken die meisten Zeitgenossen zunächst einmal an Finanzdienstleistungen, Kommunikation und Logistik, weniger daran, dass die Region lange Standort mit Industrieunternehmen von weltweiter Ausstrahlung war und in manchen Bereichen auch heute noch ist. Trotz Kriegszerstörungen und Strukturwandel sind noch zahlreiche architektonische Zeugnisse dieser Epoche erhalten.

Weiterlesen: Zum Studieren und Entdecken

Zum Schenken und Schmökern

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019
c schoner sterbenDer Bücherzettel für den Winter 2019 ist da, Teil 1/2

Thomas Scheben

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einiger Verspätung, inzwischen dafür umso reichhaltiger, wird die Mainmetropole zum Schauplatz von Kriminalromanen, in denen Literaturwissenschaftler den Gesellschaftsroman unserer Tage erblicken. In der Wissenschaft regt die stadtplanerische und architektonische Vorreiterrolle in der Moderne Studien an, und ebenso kündet der Büchermarkt davon, dass die bewegte Vergangenheit der Stadt Romanstoffe bietet, während sich ihre Gegenwart durch Kinderaugen neu entdecken lässt.

Weiterlesen: Zum Schenken und Schmökern

Rockröhre mit Nierenversagen

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019
a tinaturnerTina Turner steht in diesem Jahr im Fokus der Weihnachtsvorlesung

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch in diesem Jahr laden die Pharmazeuten Prof. Theo Dingermann und Prof. Dieter Steinhilber wieder zu einer Weihnachtsvorlesung auf den Campus Riedberg ein. In ihrem Vortrag geht es diesmal um Tina Turner, die Rocksängerin mit der rauchigen Stimme, die gerade 80 Jahre wurde. „Nierenversagen – wenn die Entgiftung des Körpers versagt“ lautet der Titel der Vorlesung, die

Weiterlesen: Rockröhre mit Nierenversagen

Wolkenkratzer

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019
Peter Menne WolkenkratzerPhotoausstellung von Peter Menne im Januar im Kunstverein Offenbach

Roswitha Cousin

Offenbach (Weltexpresso) - „Wolkenkratzer: sind das Betontürme, die gläsern oder stählern in die Höhe schießen? Oder ist das, was tatsächlich an den Wolken kratzt (oder sie durchsticht) nicht vielmehr ein Berggipfel? Rauh, kantig, wild zerklüftet?“ fragt Peter Menne. Der Offenbacher Photograph widmet seine nächste Ausstellung genau dieser Frage.

Weiterlesen: Wolkenkratzer

Wohnkosten für Familien im Metropolenvergleich

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019
zdf wo leben familien zdf stefan goeppert eac00491caZDF-Deutschland-Studie heute Abend

Heinz Haber

Hamburg (Weltexpresso) - Bei einem Vergleich der Ballungsräume in Deutschland zeigen sich laut "ZDF-Deutschland-Studie" erhebliche Unterschiede beim Thema Wohnkosten für Familien. Am günstigsten wohnen Familien in Mitteldeutschland, gefolgt vom Ruhrgebiet.

Weiterlesen: Wohnkosten für Familien im Metropolenvergleich

Herzgesundheit: Cholesterin senken reicht nicht

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019
WB cholesterinNeues aus der Fischöl-Fettsäuren-Forschung und zum Einfluss der Ernährung

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein zu hoher Cholesterinspiegel kann heutzutage medikamentös gut behandelt werden. Doch inzwischen ist bekannt, dass weit mehr Stoffwechselprozesse bei der Entstehung von Herz- und Gefäßerkrankungen im Spiel sind. Viele lassen sich über die Ernährung beeinflussen, wie Forscherinnen und Forscher in der aktuellen Ausgabe von „Forschung Frankfurt“ berichten. Schwerpunkt ist die Forschung im Exzellenzcluster „Cardio-Pulmonary Institute“.

Weiterlesen: Herzgesundheit: Cholesterin senken reicht nicht

Merkel besucht erstmals Auschwitz

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2019
Bildschirmfoto 2019 12 09 um 09.34.36Deutschland und der Holocaust

Andreas Mink

Auschwitz (Weltexpresso) - Am Ende ihrer Amtszeit als Bundeskanzlerin hat Angela Merkel am Freitag das ehemalige Vernichtungslager Auschwitz besucht. Schon vorab hatte sie eine Unterstützung von 60 Millionen Euro für die Gedenkstätte gelobt.

Weiterlesen: Merkel besucht erstmals Auschwitz

  1. Umstrittenes Durchleuchten
  2. DER LEUCHTTURM
  3. Auf der Suche nach den Leuchtturmwärtern

Seite 1775 von 3484

  • 1770
  • 1771
  • 1772
  • 1773
  • 1774
  • 1775
  • 1776
  • 1777
  • 1778
  • 1779
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso