ZOMBIELAND: DOPPELT HÄLT BESSER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Zehn Jahre ist es her, dass sich Wichita (Emma Stone), Little Rock (Abigail Breslin), Columbus (Jesse Eisenberg) und Tallahassee (Woody Harrelson) im Amerika der Zombieapokalypse zusammengeschlossen haben.
‚Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt‘
- Details
Kino im Kinderhaus in Frankfurt am Mittwoch, 13. NovemberHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 13. November, zeigt das Kinderhaus Gallus in der Idsteiner Straße 73 um 15 Uhr in Kooperation mit den Frankfurter Flöhen, dem Kinderkulturprogramm der Stadt Frankfurt am Main, den Film „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“.
AUSSAGEN DER EXPERTEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 4Redaktion
Sydney (Weltexpresso) - Man kann keine Aussagen über die Zukunft der Erde machen, ohne wissenschaftliche Erkenntnisse auszuwerten. Allerdings wissen wir, wie oft auf einmal, was galt, umgeworfen wird. Das heißt nichts anderes, als daß jeder von uns sich seine Wissensbasis selber stricken muß und kritisch durchleuchten, was an Erkenntnissen mit ihren Folgewirkungen und den notwendigen menschlichen Strategien angeboten wird. Bei Filmen kommt der Unterhaltungswert hinzu, der gegeben sein muß, daß die Betroffenen von alleine ins Kino gehen. Damon Gamou verfügt über die Fähigkeit. Die Redaktion
Kurze Begegnungen
- Details
Sowjetisches Kino der Nach-Tauwetter-Periode bis 29. November 2019 im Zeughauskino BerlinRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Nach dem Tode Stalins im Jahr 1953 waren auch im sowjetischen Kino Ende der 1950er Jahre neorealistische Ansätze zu beobachten. Jedoch endete der Optimismus der Tauwetter-Zeit bereits Mitte der 1960er Jahre. Eine direkte politische Kritik war in der Nach-Tauwetter-Periode nicht möglich.
Negativpreis „Plagiarius“ rückt skrupellose Nachahmungen ins öffentliche Licht
- Details
Einsendeschluss Plagiarius-Wettbewerb 2020: 30. November 2019 - Latecomers-Frist: Anmeldungen bis 10. Dezember 2019Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unternehmer, Designer und Erfinder, die sich über dreiste Plagiatsfälle ärgern, haben wieder die Möglichkeit, ihre Originalprodukte sowie die vermeintlichen Nachahmungen zum Plagiarius-Wettbewerb einzureichen und den Plagiator – sei er Hersteller oder Händler - als Preisträger des Negativpreises vorzuschlagen.
Weiterlesen: Negativpreis „Plagiarius“ rückt skrupellose Nachahmungen ins öffentliche Licht
Krönungsmesse im Kaiserdom
- Details
Kleine Kaiserin ganz groß! Die Kaiserin und ihr Hofstaat auf dem historischen Krönungsweg in Frankfurt, Teil 2/2Katrin Hofmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im altehrwürdigen Kaiserdom finden die feierliche Wahl der kleinen Kaiserin und die anschließende Krönungsmesse in sakraler Atmosphäre statt. Zunächst nehmen alle Kinder gespannt auf den hölzernen Kirchenbänken Platz. Dann beginnt das Wahl- und Krönungszeremoniell: „Sieben Kinder hätte ich gerne!“, ruftBender-Helferstein. Viele kleine Hände schnellen augenblicklich in die Höhe.
Wo Kinder die historische Kaiserkrönung hautnah miterleben
- Details
Kleine Kaiserin ganz groß! Die Kaiserin und ihr Hofstaat auf dem historischen Krönungsweg in Frankfurt, Teil 1/2Katrin Hofmann
Frankfurt am Main (weltexpresso) - „Die Kaiserkrönung war echt super!“, ruft die sechsjährige Jana begeistert. Der Grund ihrer Euphorie steht direkt vor ihr, denn gerade wurde ihre neue Mitschülerin, die siebenjährige Sonja, zur ersten Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im Kaiserdom zu Frankfurt gekrönt und mit den Reichsinsignien Krone, Zepter, Schwert und Reichsapfel ausgestattet. Ihr Hofstaat hat sich inzwischen zu einem prunkvollen Zug formiert und steht gespannt in den Startlöchern, um sich mit ihr an der Spitze in Bewegung zu setzen.
Weiterlesen: Wo Kinder die historische Kaiserkrönung hautnah miterleben
Ganztägiges Symposium
- Details
Die zeitgenössische Musik im Spiegel zahlreicher Ensembles am 20. November in FrankfurtFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welche Sicht haben Ensembles, Veranstalter und fördernde Institutionen auf den sich verändernden Markt der zeitgenössischen Musik? Am 20. November 2019 veranstaltet die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) im Haus der Deutschen Ensemble Akademie ein ganztägiges Symposium und beleuchtet gemeinsam mit Podiumsteilnehmer*innen verschiedener Bereiche die Ensemblelandschaft in der aktuellen Musik.
Viren, Waffen, Potentaten
- Details
Zum Erscheinen des dritten Bands von Lutz Büges „VIRENKRIEG“-ZyklusKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der auf fünf Bände angelegte Virenkrieg-Zyklus von Lutz Büge aus dem Ybersinn Verlag, Offenbach, zählt zu jenen Reality-Thrillern, die tatsächliche historische Ereignisse im Sinn einer virtuellen Geschichtsschreibung schlüssig weiterdenken und fiktiv weitererzählen.
Wider die Schonung der Nazi-Unterwelt
- Details
Serie: Ein hochaktueller Text von Thomas Mann aus dem Jahr 1949, Teil 3/4Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Redaktionelle Vorbemerkung: „J’accuse – Wider die Selbstgerechtigkeit der besseren Welt“ lautet die Überschrift eines politischen Traktats, den Thomas Mann vor 69 Jahren verfasste, nachdem ihm, der damals noch im amerikanischen Exil lebte, eine als Manuskript gedruckte Publikation mit dem Titel „Extempore“ zugeschickt worden war. Sie erschien nur kurze Zeit - vom 15. Juli bis zum 15. November 1949 im Vita Nova Verlag, Luzern.
Seite 1805 von 3483