Von allen Judo-Wettkämpfen ausgeschlossen
- Details
Wegen des Boykotts israelischer AthletenRedaktion tachles
Basel (Weltexpresso) - Die Internationale Judo-Föderation hat den Bann Irans von all ihren Wettkämpfen angeordnet, weil die Islamische Republik israelische Athleten boykottiert. Der Bann werde so lange in Kraft bleiben, bis die iranische Judo-Föderation klare Garantien gebe und beweise, dass sie die IJF-Statuten respektieren werde, wonach man akzeptiere, dass ihre Athleten gegen israelische Gegner antreten, sagte die Föderation in einer am Dienstag veröffentlichten Verlautbarung über ihren Beschluss.
Vortrag, Gespräch, Lesungen
- Details
Aktuelles Programm der KunstGesellschaft in FrankfurtSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Matinee Sonntag, 17. November 2019, 11 Uhr – Club Voltaire, Antisemitismus im Deutschland der Gegenwart mit Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber Moderation: Ulrike Holler Crime Control e.V. und KunstGesellschaft e.V. Teilnehmerbeitrag* € 5/1
Festakt anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Deutschen Koordinierungsrats
- Details
Oberbürgermeister Feldmann würdigt bedeutende Arbeit der Gesellschaften für Christlich-Jüdische ZusammenarbeitRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann hat am Sonntag, 27. Oktober, den deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit anlässlich seines 70-jährigen Bestehens zu einem Festakt im Kaisersaal begrüßt.
Weiterlesen: Festakt anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Deutschen Koordinierungsrats
Die Stadt zu Gast im Römer
- Details
Tag der offenen Tür in Frankfurt ein großer ErfolgHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schätzungsweise 15.000 Frankfurter besuchten am Samstag, 26. Oktober, den Tag der offenen Tür der Stadt Frankfurt. Unter dem Motto „Römer Open. Demokratie – Weltstadt trifft Tradition“ lud die Stadtverwaltung einen ganzen Tag lang dazu ein, sich im und um den Römer über die tägliche Arbeit von Verwaltung, Politik und ehrenamtlichen Ansprechpartnern zu informieren.
Leitwort ,schaut hin‘ (Mk 6,38):
- Details
Das Leitwort für den OEKT 2021 in Frankfurt steht festCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 3. Ökumenische Kirchentag (OEKT) 2021 in Frankfurt am Main steht von nun an unter dem Leitwort „schaut hin“ (Mk 6,38). Präsidentin und Präsident des OEKT 2021 Bettina Limperg und Thomas Sternberg gaben dies am Samstag, 26. Oktober, gemeinsam mit Bischof Georg Bätzing vom gastgebenden Bistum Limburg sowie Kirchenpräsident Volker Jung von der gastgebenden Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bekannt.
LEIPZIGER/Opernball
- Details
25 Jahre Leipziger Opernball – ,,La Dolce Vita in Südtirol"Eric Fischling
Leipzig (Weltexpresso) - Am 26. Oktober 2019 begeht der Leipziger Opernball sein 25. Jubiläum. Zum siebten Mal in Folge wird das wichtigste gesellschaftliche Ereignis der Stadt von der Porsche AG präsentiert. Unter dem Motto ,,La Dolce Vita in Südtirol" feiern mehr als 2000 Gäste eine rauschende Ballnacht.
DIE FRAU OHNE SCHATTEN
- Details
HUGO VON HOFMANNSTHALS UND RICHARD STRAUSS’ „SCHMERZENSKIND“. Internationale Tagung 30. Oktober bis 1. November im GoethehausFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Oper, die die einen zum Jubeln bringt, einem anderen gleichgültig bleibt. Und von daher schon sowieso hochinteressant. ‚Die Frau ohne Schatten‘, die vor 100 Jahren am 10. Oktober 1919 uraufgeführt wurde, bildet den Höhepunkt der annähernd drei Jahrzehnte dauernden Zusammenarbeit von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss. Einen Ausnahmerang nimmt das Stück in jeder Hinsicht ein.
,Tumult in feurigem Gemüte' Goethe und Nicolai im Wortgefecht,
- Details
Frankfurter Goethehaus: Vortrag, 5. November 2019 Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Nicolais ‚Freuden des jungen Werthers‘ als Antwort auf Goethes Sturm-und-Drang-Roman waren der Berliner und Weimarer Schriftsteller in herzlicher Feindschaft miteinander verbunden. Ohne daß Nicolais Verdienste als zentrale Gestalt der deutschen Aufklärung anerkannt worden wären, bildete er für Goethe und Schiller im Xenienstreit eine der Hauptzielscheiben ihrer Attacken. So lautet etwa das Xenion 277: ‚Querkopf!‘ schreiet ergrimmt in unsere Wälder Herr Nickel. ‚Leerkopf?‘ schallt es darauf zum Walde heraus.
Weiterlesen: ,Tumult in feurigem Gemüte' Goethe und Nicolai im Wortgefecht,
«Keinen Platz hier»
- Details
Israelischer Minister BEZALEL SMOTRICH spricht TachelesJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Juden seien die «Grundbesitzer des Landes Israel». Diese Ansicht vertrat in einem Interview mit Radio Israel Bezalel Smotrich, seines Zeichens Israels Transportminister und Führer der Nationalen Union. «Wer immer die Existenz des Staates Israel als einen jüdischen Staat leugnet», fuhr Smotrich fort, «hat keinen Platz hier, Punkt Schluss. Auch nicht in der Knesset.»
Klimawandel in Naturschutzgebieten gefährdet Biodiversität
- Details
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welche Veränderungen verursacht der Klimawandel in den Naturschutzgebieten der Erde? Das haben die Forscher Severin Irl (Goethe-Universität Frankfurt), Samuel Hoffmann und Carl Beierkuhnlein (beide Universität Bayreuth) gemeinsam untersucht. Die Ergebnisse sind diese Woche im renommierten Fachjournal „Nature Communications“ erschienen. Die Autoren geben darin Denkanstöße für die Umweltpolitik und das Management von Schutzgebieten.
Weiterlesen: Klimawandel in Naturschutzgebieten gefährdet Biodiversität
Seite 1815 von 3483