Weltexpresso

Netanyahu regiert weiter

Details
Veröffentlicht: 10. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 10 um 14.11.30Nach dem Patt zieht der amtierende mit hauchdünner Mehrheit davon

Jacques Ungar

Dass es eng werden würde bei den Knessetwahlen vom 9. April, war seit längerer Zeit schon klar. Dass das Ergebnis aber derart dramatisch ausfallen würde, hätten die Wenigsten erwartet. Am Mittwochmorgen um 5 Uhr gab es an der Sitze ein totales Patt: Der Likud und Blauweiss erhielten nach Auszählung von 95% der Stimmen je 35 Mandate. In den kommenden Stunden, vielleicht sogar Tagen können sich noch leichte Änderungen einstellen. Eines ist aber jetzt schon klar:

Weiterlesen: Netanyahu regiert weiter

Man bleibt unter sich

Details
Veröffentlicht: 10. April 2019
kpm ausstellungEine Parallelgesellschaft scheut den offenen Diskurs

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meriem Lebdiri, die Kreativdirektorin des muslimischen Modelabels Mizaan in Mannheim, begann nach ihrem eigenen Bekunden im Alter von elf Jahren und – wie sie besonders betont - aus freien Stücken, ein Kopftuch zu tragen.

Weiterlesen: Man bleibt unter sich

70 Jahre in 70 Minuten

Details
Veröffentlicht: 10. April 2019
f die blechtrommel 1979Zur gegenwärtigen Installation im DFF, dem Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Installation, die zurzeit im Filmmuseum wird, sind 70 einminütige Zusammenschnitte aus 70 deutschen Filmen zu sehen. Die Auswahl soll repräsentativ sein, sie soll sich nicht auf »die besten« beschränken, sondern ein vielfältiges Panorama bieten. Bis auf zwei Regisseure (Wolfgang Staudte mit »Rotation« und »Die Geschichte vom kleinen Muck« sowie Volker Schlöndorff mit »Die verlorene Ehre der Katharina Blum« in Co-Regie neben Margarethe von Trotta und »Die Blechtrommel«), die zweimal vorkommen, sind alle nur einmal vertreten.

Weiterlesen: 70 Jahre in 70 Minuten

Vor einer langen Nacht und noch längeren Wochen

Details
Veröffentlicht: 10. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 09 um 22.50.34ISRAEL-WAHLEN  

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Dass es eng werden würde bei den Knessetwahlen vom 9. April, war seit längerer Zeit schon klar. Dass das Ergebnis aber derart dramatisch ausfallen würde, hätten die Wenigsten erwartet. Die um 22 Uhr Ortszeit von den drei TV-Stationen veröffentlichte Hochrechnung, basierend auf den so genannten «Exit Polls», ist mit einiger Vorsicht zu geniessen. In den kommenden Stunden ist noch mit einigen Änderungen zu rechnen. Die folgenden ersten Ergebnisse sehen aus wie folgt:

Weiterlesen: Vor einer langen Nacht und noch längeren Wochen

Ein Volk wählt sein Parlament

Details
Veröffentlicht: 09. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 09 um 22.37.08Israel: Über 10'700 Wahllokale im ganzen Land

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) -  Heute Dienstagmorgen um 7 Uhr Lokalzeit wurden die über 10'700 Wahllokale in ganz Israel geöffnet. Bis um 22 Uhr haben die über 6,6 Millionen Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, mit ihrer Teilnahme an der Wahl die Zusammensetzung der 120-köpfigen Knesset zu bestimmen. Wenige Momente nach 22 Uhr verbreiten die elektronischen Medien die erste Hochrechnung, basierend auf den so genannten «Exit Polls».

Weiterlesen: Ein Volk wählt sein Parlament

Ovationen im Stehen im Konzert „Ovationen“

Details
Veröffentlicht: 09. April 2019
hwk ovationen 9616Statt mildtätiger Langeweile ein beeindruckendes Crossover junger Musikerinnen und Musiker

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Die Thomas-Engel-Stiftung lud zu einem erstaunlichen Benefizkonzert mit jungen professionellen Musikanten in den Fürstensaal. Bereits die Vielzahl der unterschiedlichen Instrumente, vom Steinway-Flügel über Harfe und Kontrabass bis zum Schlagzeug, vor der Rokoko-Wand mit seinen Putten, Leuchtern und Spiegeln, ließ ein abwechslungsreiches Konzert erwarten. Ziemlich schnell sang das Publikum den - scheinbar spontan kreierten - Refrain des Moderators und Sängers Sven Garrecht mit: „Das ist für mich die Stunde null-ja / mein Herz schlägt nur noch für Ful-da.“

Weiterlesen: Ovationen im Stehen im Konzert „Ovationen“

GEMÄLDE UND IHRE GESCHICHTEN

Details
Veröffentlicht: 09. April 2019
F stadelZum Tag der Provenienzforschung: EINBLICKE in die Provenienzforschung am Frankfurter  Städel 

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Wir hatten schon über diesen neueingeführten Tag der Provenienzforschung am Beispiel von Berlin berichtet. Das ist am Mittwoch, dem 10. April 2019, wo erstmals der Tag der Provenienzforschung stattfindet. Mehr als 80 Kulturinstitutionen in Deutschland, Großbritannien, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz nehmen daran teil und geben unter anderem im Rahmen von Führungen, Präsentationen, Ausstellungen oder anderweitigen Aktionen einen aktuellen Einblick in wesentliche Fragen und Ergebnisse der Erforschung der Herkunft ihrer Sammlungen und Objekte.

Weiterlesen: GEMÄLDE UND IHRE GESCHICHTEN

ALFONS ZITTERBACKE GEHT AUF KINOTOUR

Details
Veröffentlicht: 09. April 2019
f alfonszitterSchon vor dem regulären Anlaufen in den Kinos an diesem Donnerstag gibt es Vorpremieren und eine Tour bis 17. April 

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - An den Kinderbüchern und den Kinderfilmen werden die DDR und Westdeutschland sehr viel länger in eigenen Erinnerungen schwelgen, einfach weil man als Kind solche Geschichten und Sensationen tiefer wahrnimmt und länger behält. Was den Westdeutschen also ihr FLUßPFERD MIT HUHN ( Arend Agthe), ist den Ostdeutschen Alfons Zitterbacke, den es nun in neuer Verfilmung auch gen Westen zieht. 

Weiterlesen: ALFONS ZITTERBACKE GEHT AUF KINOTOUR

Originaltitel MON BÉBÉ

Details
Veröffentlicht: 09. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 09 um 00.13.28Neue französische Kinokomödie. Ein Film von Lisa Azuelos 

Hanno Lustig 

Köln (Weltexpresso) - Der Verleih kündigt den Kinostart der hinreißenden Komödie MON BÉBÉ (AT) von Lisa Azuelos (LOL, EIN AUGENBLICK LIEBE) mit Sandrine Kiberlain (MADEMOISELLE CHAMBON, MIT SIEBZEHN) in der Hauptrolle am 18. Juli 2019 an und weist auf die Deutschlandpremiere am 29. Mai 2019 im Cinema Paris in Berlin hin.Regisseurin Lisa Azuelos und Hauptdarstellerin Sandrine Kiberlain werden in Berlin dabei sein. 

Weiterlesen: Originaltitel MON BÉBÉ

Begleitprogramm zur Ausstellung vom 12. bis 14. April

Details
Veröffentlicht: 09. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 03 um 22.30.00Contemporary Muslim Fashions Forum wird sich drei Tage mit der schwierigen Ausstellung befassen - am Freitag allerdings auf Englisch

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen der Ausstellung Contemporary Muslim Fashions lädt das Museum Angewandte Kunst in Kooperation mit dem Frauenreferat der Stadt Frankfurt von Freitag, 12. April, bis Sonntag, 14. April, zum dreitägigen Contemporary Muslim Fashions Forum ein. An diesem Wochenende kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Künstlerinnen und Künstler sowie Bloggerinnen und Blogger und Influencerinnen und Influencern aus den sozialen Medien zu Vorträgen, Paneldiskussionen, Interviews und Talking Tables zusammen, um spezifische Themen wie kulturelle Identität, Gender, Nachhaltigkeit, Politik und Gleichberechtigung zu diskutieren.

Weiterlesen: Begleitprogramm zur Ausstellung vom 12. bis 14. April

  1. Jeder fünfte Rentner lebt unter der Armutsgrenze
  2. Neue ZDFinfo-Dokus
  3. Claude Debussy, Richard Strauss, Ralph Vaughan Williams, Maurice Ravel

Seite 1926 von 3436

  • 1921
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • ...
  • 1926
  • 1927
  • 1928
  • 1929
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso