Dörte Hansen
- Details

Rachel Mittag
Tönning (Weltexpresso) - Am 25. April 2019 liest Dörte Hansen im Multimar Wattforum aus ihrem aktuellen Buch „Mittagsstunde“. Die gebürtige Husumerin und NDR-Redakteurin ist durch ihr prämiertes Buch „Altes Land“ bekannt geworden. Und uns ist das Multimar Wattforum sehr gut bekannt, das zu den interessantesten Natureinrichtungen unseres Landes gehört. Nie werde ich die Vielfalt der WAsserbewohner vergessen und auch nicht das lebendige Experiment, das das Watt im Tagesablauf selbst darstellt.
Wiederauferstehung der Giganten!
- Details

Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Location „Das Bett“ ist bereits berühmt-berüchtigt für die Vorstellung exzellenter Bands auf kleinem, eher familiären Raum. Diesmal ist es eine Sound-Sensation aus Groß-Britannien, denn sie lassen die ganz Großen der Rock- und Pop-Geschichte des vergangenen Jahrhunderts wiederaufleben.
Wahlkampf und Realitäten
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Außer den professionellen «Machern» werden wohl nur wenige Israeli von der Ankündigung enttäuscht oder besorgt sein, dass in knapp einer Woche der ganze Spuk beendet sein wird. Begriffe wie Meinungsumfragen, Fake News, Mindestklauseln, Wahlsieger oder -verlierer werden dann ganz tief in den vorbereiteten Mottenkisten der israelischen Innenpolitik verstaut sein. Im Idealfall für über vier Jahre, wenn die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sein werden, die 22. Knesset zu bestellen.
Noch ein Geburtstag
- Details

Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) - Es ist so. Hans Christoph Buch gehörte für mich zu wichtigsten Autoren meines Lebens. Die sind allerdings mit meiner eigenen Lebensgeschichte verbunden, so daß sie in gewissem Sinne kommen und gehen. Für mich. Und was Hans Christoph Buch angeht, sind seine Bücher über Lateinamerika, über Haiti und den ganzen karibischen Raum eine Offenbarung gewesen, an die ich mich geradezu mit Liebe und Dankbarkeit erinnere.
Zum 100. Geburtstag von Liesel Christ
- Details

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 16. April 2019 wäre Liesel Christ 100 Jahre alt geworden. Die von ihrer Tochter gegründete „Volkstheater Frankfurt – Liesel Christ, Liesel und Gisela Christ-Stiftung“ feiert diesen Geburtstag gemeinsam mit hr2-kultur ab 19.30 Uhr mit einer Gala im Foyer des hr-Sendesaals.
Großer Erfolg für die kulturelle Bildung
- Details

Helga Faber
Frankfurt (Weltexpresso) - Mit Michael „Bully“ Herbig persönlich über deutsch-deutsche Zeitgeschichte diskutieren: Das ließen sich rund 400 Schülerinnen und Schüler nicht entgehen und kamen am Abschlusstag der SchulKinoWochen Hessen zur Filmvorführung von BALLON in Anwesenheit des Regisseurs in Nidda. „Zeit im Film“ war das Fokus-Thema der 13. Ausgabe des Bildungsangebots von VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz und dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das heute mit einer Rekordzahl von 77.747 Teilnehmer/innen zu Ende gegangen ist.
Verschiebung auf Montag
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgrund der kurzfristig einberufenen öffentlichen Anhörung „Umgang mit Kulturgütern aus kolonialen Kontexten“ im Kulturausschuss des Deutschen Bundestages in Berlin ist der Referent verhindert. Der Termin muss daher verlegt werden. Der Vortrag findet am Montag, 8. April, um 19 Uhr im Archäologischen Museum Frankfurt statt.
Ein Laufsteg für Hohlköpfe
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die neue Altstadt sollte eigentlich die letzte Warnung an den ungeschulten Geschmack sein, so etwas nicht noch einmal zu versuchen.
105 Verlage reichen 173 Titel ein
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr als einhundert deutschsprachige Verlage schicken ihre Romane ins Rennen um den Deutschen Buchpreis 2019: 105 Verlage schlugen insgesamt 173 Titel für den Roman des Jahres vor. 77 Verlage haben ihren Sitz in Deutschland, 15 in Österreich und 13 in der Schweiz.
Ein Brief vom PEN
- Details

PEN
Darmstadt (Weltexpresso) - Sehr geehrter Innenminister Herrmann, sehr geehrter Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Sommer,
als Vizepräsident und Writers-in-Prison-Beauftragter des deutschen PEN-Zentrums bin ich entsetzt über die Abschiebung des vietnamesischen Schriftstellers und Menschenrechtsaktivisten Nguyen Quang Hong Nhan und seiner Frau aus Nürnberg.
Seite 1929 von 3436