Grundrente? Ja, aber....
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An der Höhe der individuellen Altersbezüge offenbart sich die Werteskala einer Gesellschaft.
Jetzt geeeeht’s los
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - „Tja, Freunde, zum letzten Mal“, begrüßt Dieter Kosslick uns Presseleute gestern Mittag auf dem Street Food Market. Während unweit der farbenfrohen Verkaufswagen noch an der Glamourfassade des Berlinale-Palastes gewerkelt wird, besucht er die fünf Verkaufsstände, etwa „Mexico Food“ oder „Frau Kimchi“ und fachsimpelt mit den Köchen. Der Festivalleiter schätzt gutes Essen aus ökologischen Zutaten und initiierte deshalb nicht nur diesen Street Market, sondern führte auch die kleine Reihe Kulinarisches Kino bei den Filmfestspielen ein.
EIN INTERVIEW MIT REGISSEURIN ANCA MIRUNA LĂZĂRESCU
- Details

N.N.
München (Weltexpresso) – Wie ist der Film GLÜCK IST WAS FÜR WEICHEIER entstanden?
Weiterlesen: EIN INTERVIEW MIT REGISSEURIN ANCA MIRUNA LĂZĂRESCU
PRODUKTIONSNOTIZEN
- Details

N.N.
München (Weltexpresso) – „Die individuelle Machart, das Streben nach Authentizität und der Wunsch, die persönlichen Visionen der Regisseure bestmöglich umzusetzen, stehen im Zentrum jeder Produktion,“ so heißt es auf der Website der Münchner Produktionsfirma Walker+Worm Film, die 2008 von Tobias Walker und Philipp Worm gegründet wurde. Diese selbstgesteckten Vorgaben konnten die beiden HFF-Absolventen bisher schon mehrfach eindrucksvoll erfüllen, in preisgekrönten Werken wie „Finsterworld“, „Wir waren Könige“, „Picco“ oder „Sommerhäuser“.
GLÜCK IST WAS FÜR WEICHEIER
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man stockt ein wenig, die Geschichte zu erzählen, weil sie gröber wird, auch unwahrscheinlicher als man sie im Film wahrnahm. Ein leiser Film, der wie selbstverständlich seine Personen agieren läßt, wo man erst im Nachhinein aufmerkt, daß das alles nicht so selbstverständlich ist, was wir auf der Leinwand sahen.
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3: DIE GEHEIME WELT
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der junge Wikinger Hicks ist jetzt der Nachfolger seines Vaters Haudrauf der Häuptling von Berk. Auf seiner Insel leben die Menschen und Drachen friedlich - wenn auch etwas eng - miteinander. Zusammen mit seinem Drachen und besten Freund dem Nachtschatten Ohnezahn, ist er auch der Anführer der Drachenreiter. Hicks, seine Freundin Astrid, seine Mutter Valka und seine anderen Freunde haben es sich zusammen mit ihren Drachen zur Aufgabe gemacht, möglichst alle Drachen aus den Händen von Drachenjägern zu befreien.
Weiterlesen: DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 3: DIE GEHEIME WELT
Filmfestival Max Ophüls Preis @ Berlinale
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen einer Kooperation mit dem Filmfestival Max Ophüls Preis, dem Festival für den deutschsprachigen Nachwuchs, präsentiert die Perspektive Deutsches Kino, die Sektion für den deutschen Filmnachwuchs bei der Berlinale am Sonntag, den 17. Februar 2019 den Gewinner des Max Ophüls Preis: Bester Spielfilm 2019.
Feierliche Eröffnung der 69. Berlinale
- Details

Daniel Herzog
Berlin (Weltexpresso) - Am 7. Februar wird der Auftakt der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin gefeiert: Im Berlinale Palast werden Jury-Präsidentin Juliette Binoche, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters, der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller und Berlinale-Direktor Dieter Kosslick die Berlinale glanzvoll eröffnen. Dieter Kosslick begeht in diesem Jahr sein 18. Festival und wird sich nach der 69. Berlinale verabschieden.
Abschied von der Berlinale
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Ein letztes Mal posierte Festivalleiter Dieter Kosslick (70) auf der Pressekonferenz zur 69. Berlinale mit den verkäuflichen Devotionalien, knutschte mit dem Teddy-Bär, zeigte seine roten Berlinale-Socken und witzelte gut gelaunt mit den Presseleuten.
"Die Ära Kosslick"
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Seit 18 Jahren leitet und prägt Dieter Kosslick die Berlinale. Nun stemmt er zum letzten Mal das größte deutsche Filmfestival.
Seite 1943 von 3396