Weltexpresso

Stil für die Ohren

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2019
mes ambiente trends ps 12Audio Guide und Film zu den Ambiente Trends 2019 haben den Besucher im Blick

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Konsumgütermessen, mit denen das Messejahr jährlich stark beginnt, haben den Messeplatz Frankfurt zum führenden der Bundesrepublik und darüber hinaus gemacht. Nachdem gerade die Heimtextil zu Ende ging, folgen Ende des Monats das Gespann von Chrismasworld und Paperworld, denen im Februar die Ambiente, die alte Frühlingsmesse, in Frankfurt seit dem Mittelalter verbürgt.

Weiterlesen: Stil für die Ohren

Celle ist der Publikumssieger

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2019
mes cellebeim Wettbewerb „Best Christmas City“ der Christmasworld 2019

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Celle in Niedersachsen holt sich den Publikumstitel der schönsten Weihnachtsstadt Deutschlands beim Online-Wettbewerb „Best Christmas City“. Die Sieger der Fachjurywertung werden zur Christmasworld, der international führenden Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck, am 28. Januar 2019 in Frankfurt am Main bekannt gegeben.

Weiterlesen: Celle ist der Publikumssieger

Die UEFA-Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer spricht

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2019
js feuerduUEFA verhängt Teil-Ausschlussstrafe zur Bewährung und Geldstrafe gegen Eintracht Frankfurt

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sicher ist richtig, daß Fußballfreunde sehr viel lieber Geschichten über die Spieler im Trainingslager in den USA lesen oder dort über die Spiele, erst recht über den Wettbewerb, wo die Eintracht eine gute Figur machte, aber nicht gewann, als daß die Eintrachtfans über die Folgen der dummen, gemeinen und immer wieder verbrecherischen Aktionen von angeblichen Eintrachtsfans lesen müssen, wie gerade jetzt, wo wieder einmal die gefährlichen Feuerspiele geahndet werden.

Weiterlesen: Die UEFA-Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer spricht

7bürgen & 7bürger in 7 Filmen

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2019
K siebenburgenDokumentarfilmreihe von Januar bis Juni 2019, Filmvorführungen & Gespräche in Berlin 

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - In der ersten Jahreshälfte, jeweils samstags, 15:30 bis 17:45, präsentieren das Deutsche Kulturforum östliches Europa, die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, Dr. Heinke Fabritius, und das Bundesplatz-Kino sieben Dokumentarfilme zu Siebenbürgen, einer multiethnischen Region im Zentrum Rumäniens, und zu einzelnen Persönlichkeiten der dort seit dem 12. Jahrhundert ansässigen deutschen Minderheit:

Weiterlesen: 7bürgen & 7bürger in 7 Filmen

Heute Eröffnung

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2019
fsaar 19 240. Filmfestival Max Ophüls Preis 2019 in Saarbrücken, Teil 2

Romana Reich

Saarbrücken (Weltexpresso) - Heute , am 14. Januar, wird in Saarbrücken das 40. Filmfestival Max Ophüls Preis feierlich eröffnet. Einer der Höhepunkte des Abends wird die Verleihung des Ehrenpreises  an Iris Berben, Präsidentin der Deutschen Filmakademie und eine der erfolgreichsten sowie vielseitigsten deutschen Schauspielerinnen, für ihre Verdienste um den jungen deutschsprachigen Film sein

Weiterlesen: Heute Eröffnung

Schmierenkomödie oder panischer Rettungsversuch?

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 13 um 05.29.20Der Termin der vorgezogenen Wahlen in Israel rückt näher

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Binyamin Netanyahu kämpft offensichtlich mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln um seine Unschuld, vor allem aber um seine fünfte Wiederwahl am 9. April.

Weiterlesen: Schmierenkomödie oder panischer Rettungsversuch?

Josef Liefers als Anwalt Vernau

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2019
zdf totengebet 01 3d8e361916ZDF-Thriller "Totengebet" am 14. Januar

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - "Totengebet" ist der neuste Thriller um den Anwalt und Lebenskünstler Joachim Vernau (Jan Josef Liefers). Das ZDF zeigt den "Fernsehfilm der Woche" nach dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann am Montag, 14. Januar 2019, 20.15 Uhr. In der ZDFmediathek steht "Totengebet" ab Freitag, 11. Januar 2019, 10.00 Uhr, zur Verfügung. André Georgi und Josef Rusnak schrieben das Drehbuch. Letzterer führte auch Regie.

Weiterlesen: Josef Liefers als Anwalt Vernau

»Hallo. Hier Welle Erdball!«

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2019
K alloWelleErdball Berlin 460Die »Schlesische Funkstunde« in Breslau als Avantgarde der Rundfunkgeschichte am 31. Januar

Hubertus von Bramnitz

Berlin (Weltexpresso) - Zwischen 1925 und 1933 avancierte die "Schlesische Funkstunde" in Breslau zu einer der innovativsten und kulturell anspruchsvollsten Sendungen in den Anfangsjahren des deutschen Rundfunks. Der engagierte Intendant Friedrich Bischoff holte ambitionierte Künstler wie den Komponisten Edmund Nick, Schriftsteller wie Erich Kästner und Klabund oder den Regisseur Max Ophüls an den Sender.

Weiterlesen: »Hallo. Hier Welle Erdball!«

VERTREIBUNG UND LEBEN IM EXIL

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 13 um 03.17.22GESPRÄCHSABEND ZU LOTTE LASERSTEIN  am DONNERSTAG, 24. JANUAR im Städel

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich der Sonderausstellung „Lotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht“ (noch bis 17. März 2019) lädt das Städel Museum zu einem Gesprächsabend ein. Expertinnen und Experten sprechen über Vertreibung und Leben im Exil – Themen, die nicht nur die Biografie und das Werk der Malerin Lotte Laserstein (1898–1993) prägten, sondern auch heute gesellschaftlich relevant sind.

Weiterlesen: VERTREIBUNG UND LEBEN IM EXIL

Michael Haneke am 16. bestimmt das Programm

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2019
fm sudDie nächste Woche im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei jeder Umsetzung eines Filmes gehe die Perfektion des Drehbuchs verloren, sagt Michael Haneke. Seine Werke wie FUNNY GAMES (AU 1997), DIE KLAVIERSPIELERIN (AU/FR/DE 2001), DAS WEISSE BAND (DE/AU/ FR/IT 2009) und AMOUR (AU/FR/DE 2012) sind längst moderne Klassiker. Nun publiziert der gefeierte europäische Autorenfilmer seine gesammelten Drehbücher in einem 1.400 Seiten starken Werk im Verlag Hoffmann und Campe und stellt sie exklusiv an zwei Abenden in Berlin und Frankfurt vor.

Weiterlesen: Michael Haneke am 16. bestimmt das Programm

  1. Gegen das Vergessen
  2. Der pädagogischen Praxis auf der Spur
  3. 70 offene Bücherschränke

Seite 2004 von 3435

  • 1999
  • ...
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • ...
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso