Weltexpresso

Für Amman geht ein unbequemes Jahr zu Ende

Details
Veröffentlicht: 28. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 28 um 10.58.08JORDANIEN: Regierung gerät zunehmend unter Druck

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Als im letzten Monat eine Flut jordanische Schulkinder in den Tod riss, deutete die Welle der öffentlichen Kritik auf eine tiefergreifende Unzufriedenheit im Königtum hin. Die Fragen in den sozialen Medien gegen die Regierung von Amman, wie jemand es zulassen konnte, dass Jugendliche sich in die von saisonalen Überschwemmungen heimgesuchte Region beim Toten Meer begeben konnten, scheinen nur die Spitze des Eisbergs darzustellen.

Weiterlesen: Für Amman geht ein unbequemes Jahr zu Ende

Quatuor Ébène

Details
Veröffentlicht: 28. November 2018
m Qutuor Ebene1 c JulienMignotDas französische Streichquartett erhält den Frankfurter Musikpreis 2019 

Sybilla von Suden

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das französische Streichquartett Quatuor Ébène erhält den Frankfurter Musikpreis 2019. Die Auszeichnung wird alljährlich im Rahmen der Musikmesse vergeben. Sie ehrt Persönlichkeiten, die durch ihr Wirken einen besonderen Beitrag für die internationale Musikszene und –kultur geleistet haben. Die Preisverleihung findet am 5. April 2019 in der Frankfurter Paulskirche statt.

Weiterlesen: Quatuor Ébène

Lizzie Doron und Mirjam Pressler

Details
Veröffentlicht: 28. November 2018
a Pressler Doron .jpg.2436578werden am 2. Dezember im Jüdischen Gemeindezentrum Frankfurt mit dem Geschwister Korn und Gerstenmann Friedenspreis 2018 ausgezeichnet

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung in Frankfurt am Main verleiht ihren Friedenspreis 2018 an die israelische Autorin Lizzie Doron und die deutsche Autorin und Übersetzerin Mirjam Pressler.

Weiterlesen: Lizzie Doron und Mirjam Pressler

Netzwerke der Moderne.

Details
Veröffentlicht: 28. November 2018
K kunstakademieAdolf Rading und Hans Scharoun an der Breslauer Kunstakademie. Vortrag von Beate Störtkuhl, Oldenburg, im Begleitprogramm zur Ausstellung »Otto Mueller und sein Netzwerk in Breslau« im Dezember in Berlin

Eike Holly

Berlin (Weltexpresso) - Adolf Rading und Hans Scharoun, die beiden Professoren für die Abteilung Architektur, Innenausbau und Kunstgewerbe an der Breslauer Akademie, gehörten zu den bedeutenden Akteuren des Neuen Bauens in der Weimarer Republik. Beide waren auf der Werkbundsiedlung am Weißenhof in Stuttgart 1927, dem Manifest einer „internationalen neuen Baukunst“ vertreten;

Weiterlesen: Netzwerke der Moderne.

Verschwundene Welten – Wiedergefundene Orte

Details
Veröffentlicht: 28. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 28 um 00.04.13Deutsch-polnische Begegnungswoche in Breslau/Wrocław/ Polsko-niemiecki tydzień spotkań we Wrocławiu: Zaginione światy – Ponownie odnalezione miejsca

Werner Thala

Breslau (Weltexpresso) - Die Bente-Kahan-Stiftung, die Stiftung OP ENHEIM, das Städtische Museum in Breslau/Wrocław, die Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz (DPS) sowie das Deutsche Kulturforum östliches Europa laden die Interessierten zur Begegnungswoche »Verschwundene Welten - Wiedergefundene Orte«, die vom 3. bis 9. Dezember 2018 in Breslau/Wrocław stattfindet, ein.

Weiterlesen: Verschwundene Welten – Wiedergefundene Orte

Gelungene Mission

Details
Veröffentlicht: 28. November 2018
mm hypermotionVernetzung von Verkehrsträgern und Communities auf der Hypermotion 2018

Eike Holly

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  .545 Teilnehmer aus 20 Ländern (2017: 2.673 aus 18 Ländern), darunter 138 Unternehmen, 36 Start-ups, über 200 Referenten vernetzten sich an drei Tagen auf der Hypermotion, der Messe, auf die wir aufmerksam gemacht hatten. Dabei standen disruptive Ideen und die intelligente Vernetzung von Verkehrs- und Logistiksystemen aber auch die Zukunft von Mobilität im Mittelpunkt.

Weiterlesen: Gelungene Mission

Jetzt mitmachen und gewinnen

Details
Veröffentlicht: 28. November 2018
mm creativworld18Creative Impulse Award 2019 auf der kommenden Creativworld und Paperworld im Januar 2019, Messe Frankfurt

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anfrage an Unternehmen: "Sie haben ein tolles neues Kreativ-Produkt, Werkzeug, Komplettset oder Buch in Ihrem Sortiment? Dann bewerben Sie sich bis zum 23. November für den Creative Impulse Award, den die Creativeworld gemeinsam mit dem bit-Verlag auslobt."

Weiterlesen: Jetzt mitmachen und gewinnen

Klare Kante: Dankesrede vom Präsidenten Eintracht Frankfurt zum Arno-Lustiger- Ehrenpreis für den Verein

Details
Veröffentlicht: 27. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 27 um 01.44.39Deutscher Israel Kongreß, Frankfurt 25. November, Teil 4

Peter Fischer

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Meine Damen und Herren, lassen Sie mich das Protokollarische vergessen. Ich stehe hier nicht als Tabellenzweiter oder als Sportfunktionär, sondern ich stehe hier mit einem unglaublichen Stolz, diesen Preis von Ihnen verliehen bekommen zu haben.

Weiterlesen: Klare Kante: Dankesrede vom Präsidenten Eintracht Frankfurt zum Arno-Lustiger- Ehrenpreis für den...

Verleihung Arno-Lustiger-Ehrenpreis an Deutsche Sportjugend und Eintracht Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 27. November 2018
p iliarnopreiesDeutscher Israel Kongreß, Frankfurt 25. November, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Arno Lustiger. Wehmütig wird man sofort, allein, wenn sein Name fällt, weil der vor 6 Jahren verstorbene Arno Lustiger in Frankfurt eine ganz besondere Rolle spielte, eine leise und durchdringende gleichermaßen. Er hat persönlich lange geschwiegen, geschwiegen darüber, was er erlebte, was für das Dritte Reich schlicht heißt, wie er überhaupt überlebte.

Weiterlesen: Verleihung Arno-Lustiger-Ehrenpreis an Deutsche Sportjugend und Eintracht Frankfurt

Was sind primärer und sekundärer Antisemitismus – und wer bestimmt die Definition?

Details
Veröffentlicht: 27. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 27 um 01.48.10Deutscher Israel Kongreß, Frankfurt 25. November, Teil 2

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hillel Neuer, Geschäftsführer von UN Watch, referierte nach den schönen Klängen der Musikgruppe Roman Kuperschmidt eine Viertelstunde lang seine Überlegungen zu ‚Herausforderungen des Einsatzes für Menschenrechte in internationalen Organisationen‘, womit sich eine gute Dreiviertelstunde über vier Podiumsteilnehmer unter der Moderation von Melody Sucharewicz mit den entsprechenden Möglichkeiten für Israel auf internationalem Parkett beschäftigten.

Weiterlesen: Was sind primärer und sekundärer Antisemitismus – und wer bestimmt die Definition?

  1. Lebhaft, vielseitig, bunt, klare Kante und mehr als das, dazu schöne Klänge
  2. I HAPPEN TO LIKE NEW YORK!
  3. „DER KÖNIG IST TOT, LANG LEBE DER KÖNIG“

Seite 2004 von 3398

  • 1999
  • ...
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • ...
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso