Weltexpresso

Kann der Katz das Mausen nicht lassen?

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2019
Bildschirmfoto 2019 02 24 um 02.27.07Der interimistische Außenminister Israel Katz hat bereits kurz nach seiner Ernennung für einen handfesten Konflikt mit Polen gesorgt – die Reaktionen folgten rasch

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Polternder als der israelische Verkehrsminister Israel Katz (Likud) diese Woche sein Amt als interimistischer Außenminister Israels angetreten hat, wäre dies wohl kaum möglich gewesen. Keine 24 Stunden nachdem Regierungschef Binyamin Netanyahu am Montag seine Zusage wahrgemacht und Verkehrsminister Katz zum interimistischen Außenminister des Landes ernannt hatte, zerschlug dieser international bereits so viel Porzellan ,wie eine ganze Herde Elefanten es gemäss dem bekannten Sprichwort nur mit Mühe hätte tun können.

Weiterlesen: Kann der Katz das Mausen nicht lassen?

Ruinöser Wettbewerb

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2019
kpm KNV LogistikDer deutsche Buchhandel befindet sich in einer existenziellen Krise

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vor zwei Wochen musste der Buchgrossist KNV, der größte seiner Art in der Bundesrepublik, Insolvenz anmelden. Das deutet auf eine Krise des gesamten deutschen Buchhandels hin.

Weiterlesen: Ruinöser Wettbewerb

Altes Geld und persische Priester

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2019
K Heilige drei Koenige 2Hlfte 6Jhdt Mosaik in Sant Apollinare Nuovo Ravenna ItalieDAS JÜDISCHE LOGBUCH  

Yves Kugelmann

Berlin (Weltexpresso) -  Februar 2019. Es gibt sie, die 
zufällig zusammengesetzten Tischgesellschaften. Die Gespräche bis in die Nacht bei einem Abendessen. Der Weg vom Monbijouplatz mit Blick auf die glänzende Kuppel der Synagoge an der Oranienburgerstrasse entlang vieler Stolpersteine von Berlin Mitte in Richtung Prenzlauer Berg.

Weiterlesen: Altes Geld und persische Priester

One Strange Rock – Unsere Erde

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2019
zdf One strange Rock Unsere Erde ZDF National Geographic 72079 0 1 2399c04c76Zehnteilige Dokuserie mit Will Smith. ZDF info, Montag, 1. April 2019, 20.15 Uhr / Mittwoch, 3. April 2019, 20.15 Uhr / Freitag, 5. April 2019, 20.15 Uhr

Werner Thala

Karlsruhe (Weltexpresso) - "One Strange Rock" erzählt die Geschichte der Erde und erklärt, was den blauen Planeten so besonders macht. Acht Astronauten schildern, wie sie die Erde aus dem All erlebt haben. Und Hollywood-Star Will Smith führt als Moderator durch die vielfältige Geschichte der Erde – von der mikroskopischen bis zur kosmischen Welt. Realisiert hat die Dokuserie der international bekannte Filmemacher Darren Aronofsky. ZDFinfo sendet die zehn Folgen an drei Abenden ab 20.15 Uhr  – am 1., 3. und 5. April 2019.

Weiterlesen: One Strange Rock – Unsere Erde

Elfenbein war einst das Material für höchste Schnitzkunst

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2019
K elfenbeinDie Sammlung Reiner Winkler kommt an die Liebieghaus Skulpturensammlung, Teil 1

Sybille van Suden

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es geht um die Erwerbung der weltweit bedeutendsten Privatsammlung von Elfenbeinskulpturen des 17. und 18. Jahrhunderts durch die Ernst von Siemens Kunststiftung, den Städelschen Museums-Verein und das Städel Museum für das Liebieghaus mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung. Überlassung des überwiegenden Teils der Sammlung als Schenkung durch Reiner Winkler.

Weiterlesen: Elfenbein war einst das Material für höchste Schnitzkunst

Cine Brasil

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2019
fm braspastedImageVom 28.2.  bis 6.3. im Filmforum Höchst

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgepaßt! Nach allem, was man hört, spart der neue brasilianische Präsident an den falschen Stellen. Rechte Politiker lassen immer die Kultur bluten. Wohl, weil sie an Aufklärung kein Interesse haben und Filme sind sehr gut geeignet, auf besondere Weise gesellschaftliche Zustände so unters Volk zu bringen, daß auch dieses merkt, da stinkt etwas. Beispielhaft der brasilianische Beitrag auf der Berlinale, MARIGHELLA, wo Regisseur Wagner Moura den Mord an einem Kritiker der brasilianischen Militärjunta in den Achtzigern schildert, und genau diese, bisher von der Geschichte verachtete Diktatur nennt der neue Präsident Bolsanaro sein Vorbild!

Weiterlesen: Cine Brasil

Wucher, Baupfusch, Mietnomaden

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2019
zdf wohnenÄrger ums Wohnen bei "hallo deutschland hautnah" im ZDF am 26. Februar

Katharina Klein

Hamburg (Weltexpresso) - Explodierende Mieten, unhaltbare Zustände in Mehrfamilienhäusern und Mietnomaden machen Wohnen zu einem aktuellen Aufreger-Thema. Gibt es neue Lösungen für Mieter und Eigentümer? Am Dienstag, 26. Februar 2019, 17.10 Uhr im ZDF, geht "hallo deutschland hautnah" dieser Frage nach. Die Filmautoren Maren Boje, Anna Sofia Angelis und Jochen Schulze berichten in "Wucher, Baupfusch, Mietnomaden – Ärger ums Wohnen" über Entmietung, Leerstand und neue Wohnkonzepte.

Weiterlesen: Wucher, Baupfusch, Mietnomaden

„Jedermann“ lebt und stirbt in Rauris in Mundart

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2019
u jedermann tanzgruppe von 1974 c tvb raurisertal„Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes“ im Sommer

Hanno Lustig

Rauris (Weltexpresso) - Nach 45 Jahren wird im Raurisertal im Juli und August erstmals wieder das „Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes“ aufgeführt. Die Mundartfassung stammt von Franz Löser, der Rauriser Bearbeitung des „Goldberg-Jedermann“ von Robert Reiter.

Weiterlesen: „Jedermann“ lebt und stirbt in Rauris in Mundart

Goldgräberstimmung

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2019
u familie beim schwarzberrenpfluecken im raurisertal c florian bachmeier tourismusverband raurisBei den 2. Rauriser Goldtagen ist alles Tauerngold, was glänzt

Roswitha Cousin

Rauris (Welt4expresso) - Auch wenn die Zeit des Goldabbaus schon bald 100 Jahre zurück liegt: Im Raurisertal herrscht Goldgräberstimmung. Zum zweiten Mal werden die Rauriser Goldtage (25.–28.07.19) für glänzende Augen sorgen – beim Gold waschen, Tauerngold-Wandern oder zu Hause bei den „Stoasuchern“.

Weiterlesen: Goldgräberstimmung

"Wir können alles sein"

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2019
m rate your dateDer RATE YOUR DATE-Song aus dem gleichnamigen Film, der am 7. März anläuft

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Kann uns ein Algorithmus vor allzu herben Dating-Enttäuschungen, Fehleinschätzungen in Sachen Partnerwahl und – in letzter Konsequenz – vor einem gebrochenen Herzen bewahren? Dieser Frage geht Regisseur David Dietl („König von Deutschland“, „Ellas Baby“ etc.) in seiner neuen Komödie „Rate Your Date“ nach, die am 7. März in die deutschen Kinos kommt.

Weiterlesen: "Wir können alles sein"

  1. Fremde und Spione
  2. Über die Ungewissheit der Begegnungen
  3. NETANYAHUS GIPFEL-POKER

Seite 2010 von 3479

  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso