Weltexpresso

DER DOLMETSCHER I

Details
Veröffentlicht: 22. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 21 um 22.52.11Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 11

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Vergangenheit lässt auch die nächste Generation nicht los. Dem 80-jährigen Ali Ungár (Jirí Menzel), der mit einer Pistole in der Tasche vor einer großbürgerlichen Wiener Altbauwohnung klingelt, öffnet nicht der Täter aus dem Zweiten Weltkrieg die Tür, sondern dessen Sohn Georg Graubner. Auch er ist jetzt ein alter Mann, und er will mit dem Sohn von denen, die sein Vater auf dem Gewissen hat, nichts zu tun haben.

Weiterlesen: DER DOLMETSCHER I

In den Straßen, da weht ein kalter Wind: der Dreh

Details
Veröffentlicht: 22. November 2018
f So viel Zeit Szenenbilder 25.72dpiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 10

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - Ende Februar war es dann schließlich soweit: Die Dreharbeiten konnten beginnen – nachdem das Team eine intensive Motivsuche hinter sich gebracht hatte. Philipp Kadelbach erinnert sich an seine Vorbereitung auf den Dreh: „Wir sind im Vorfeld mit einer kleinen Gruppe durchs Ruhrgebiet gefahren – ich, Produzent, Ausstattung und Szenenbild. Wir haben uns ganz viele Orte in Essen, Bochum und Umgebung angeschaut. Das war im Herbst – dieselbe graue Jahreszeit wie die, die letztendlich im Film zu sehen ist.“

Weiterlesen: In den Straßen, da weht ein kalter Wind: der Dreh

Wir haben nicht so viel Zeit: der lange Weg zum fertigen Film

Details
Veröffentlicht: 22. November 2018
f So viel Zeit Szenenbilder 24.72dpiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 9

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - Im Film lassen sich die „Bochums Steine“ für ihr Revival 30 Jahre Zeit – verglichen damit, ging es mit der Produktion von SO VIEL ZEIT rasend schnell... Das Projekt geht zurück auf das Jahr 2012, als Produzent Benjamin Benedict, überzeugt vom großen filmischen Potential des Stoffes, Sebastian Werninger bei UFA Fiction und den Produzenten Hermann Florin auf Frank Goosens Roman „So viel Zeit“ aufmerksam machte, der 2007 erschienen war.

Weiterlesen: Wir haben nicht so viel Zeit: der lange Weg zum fertigen Film

Im Gespräch mit Jan Josef Liefers

Details
Veröffentlicht: 22. November 2018
f So viel Zeit janj 30.72dpiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 8

Hannah Wölfel

Berlin (Weltexpresso) - Der 54-jährige, in Dresden geborene Schauspieler gibt nicht nur seit 2002 den arroganten Gerichtsmediziner Boerne im beliebtesten deutschen „Tatort“ aus Münster. Liefers hat auch viel am Theater gearbeitet und in erfolgreichen Filmen - von „Knockin’ on Heaven’s Door“ über „Der Turm“ bis zu „Das Pubertier“ - mitgewirkt. Seit 2006 geht er mit seiner soft-rockigen Band „Radio Doria“ regelmäßig auf Tournee.

Weiterlesen: Im Gespräch mit Jan Josef Liefers

SO VIEL ZEIT

Details
Veröffentlicht: 22. November 2018
f So viel Zeit Szenenbilder 13.72dpiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 7

Hannah Wölfel

Berlin (Weltexpresso) - In den 1980er-Jahren wäre die Band „Bochumer Steine“ beinahe erfolgreich geworden, hätte Gitarrist Rainer (Jan Josef Liefers) beim TV-Live-Auftritt im Rock-Palast nicht Sänger Ole (Jürgen Vogel) von der Bühne geschubst. Nach diesem Fiasko löste sich die Gruppe auf, die Musiker ergriffen bürgerliche Berufe.

Weiterlesen: SO VIEL ZEIT

Ein neuer Blick auf Dickens’ London

Details
Veröffentlicht: 22. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 21 um 21.47.15Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 6

N.N.

London (Weltexpresso) -  CHARLES DICKENS: DER MANN, DER WEIHNACHTEN ERFAND fängt beides ein: das Luxusleben der Oberschicht im London des 19. Jahrhundert und das Elend der Armen. „Es ist wie bei der Puppe in der Puppe: Dies ist eine Geschichte in einer Geschichte, die sich wiederum in jemandes Kopf abspielt“, sagt Nalluri. „Figuren tauchen auf und verschwinden wieder; mit jeder gibt es einen anderen Blickwinkel.“

Weiterlesen: Ein neuer Blick auf Dickens’ London

Große Darsteller – für unvergessliche Figuren

Details
Veröffentlicht: 22. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 21 um 21.24.28Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 5

N.N.

London (Weltexpresso) - Das Ensemble von CHARLES DICKENS: DER MANN, DER WEIHNACHTEN ERFAND strotzt geradezu vor herausragenden britischen Schauspielern, die in Haupt- und Nebenrollen zu sehen sind. Wie Mickelson sagt, fängt der Casting-Prozess immer mit dem Drehbuch an. Wenn ein gutes Skript auftaucht, muss man sich über einen Mangel an Interessenten nicht beklagen.

Weiterlesen: Große Darsteller – für unvergessliche Figuren

CHARLES DICKENS: DER MANN, DER WEIHNACHTEN ERFAND

Details
Veröffentlicht: 22. November 2018
CharlesDickensSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 4

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Nachdem Charles Dickens (Dan Stevens) mit Die Pickwickier (1837) und Oliver Twist (1839) große Erfolge feierte, konnten seine nächsten drei Romane das Publikum nicht überzeugen. Er hat inzwischen eine Frau und vier Kinder (das fünfte ist unterwegs), ein großes Haus in London, lebt weiterhin auf großem Fuß und hat deshalb Schulden - auch weil er seine mittellosen Eltern finanziell unterstützt.

Weiterlesen: CHARLES DICKENS: DER MANN, DER WEIHNACHTEN ERFAND

Gedanken von Philip Gröning zum Film

Details
Veröffentlicht: 22. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 21 um 22.08.11Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 2

Philip Gröning

Berlin (Weltexpresso) -  DAS PROJEKT
48 Stunden – ein Ort für 90% der Szenen. Leuchtende, geometrische, ruhige Bilder. Klare und simple Schnittbilder. Eine radikale Herangehensweise an das Geschichtenerzählen. Eine emotionale dichte Geschichte, die den kühlen Reflexionen großer Philosophen gegenübersteht, gefiltert von jungen Köpfen.

Weiterlesen: Gedanken von Philip Gröning zum Film

Regiekommentar

Details
Veröffentlicht: 22. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 21 um 22.08.00Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 3

Philip Gröning

Berlin (Weltexpresso) - »Was also ist die Zeit? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es. Wenn ich es einem erklären will, der danach fragt, weiß ich es nicht.«
Augustinus

Weiterlesen: Regiekommentar

  1. MEIN BRUDER HEIßT ROBERT UND IST EIN IDIOT
  2. Friedrich Stoltze-Preis 2018
  3. SATOURDAY: Zeitreisen

Seite 2011 von 3399

  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • ...
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso