Weltexpresso

«Ziele für Hassverbrechen»

Details
Veröffentlicht: 11. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 10 um 23.25.04CHRYSTIA FREELAND, kanadische Außenministerin  in Israel 

Jacques Ungar

Jerusalem (Weltexpresso) - Anläßlich eines Auftritts in Jeru­salem war die kanadische Außen­ministerin Chrystia Freeland keine Verkünderin froher Botschaften. Vielmehr warnte die Politikerin davor, dass die jüdische Gemeinde ihres Landes wahrscheinlich zu Zielobjekten für Hassverbrechen werden könnte.

Weiterlesen: «Ziele für Hassverbrechen»

100 Jahre Ende Erster Weltkrieg

Details
Veröffentlicht: 11. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 11 um 01.18.47ARTE zeigt am Sonntag, 11. November, eine Folge von Filmen zum Ende des 1. Weltkriegs

Hans Weißhaar

Mainz (Weltexpresso) - Am 11. November 1918 endete der Erste Weltkrieg - Beginn eines Umbruchs in der europäischen Ordnung. Europa liegt in Trümmern, doch für zwei Jahrzehnte herrscht Frieden. ARTE widmet diesem bedeutenden Ereignis Dokumentationen und Filme sowie eine Sonderausgabe von "Karambolage" - unser Foto - und überträgt live ein Friedenskonzert aus der Kathedrale von Verdun.

Weiterlesen: 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg

SHOAH von Claude Lanzmann

Details
Veröffentlicht: 11. November 2018
fm shoah1Den ungekürzten und tief beeindruckenden Klassiker über die Nazi-Greul zeigt das Filmforum Höchst heute am 11. und am 12. November 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als 1985 Claude Lanzmanns SHOAH in Frankreich in die Kinos kam war es das markanteste Kinoereignis des Jahrzehnts. Simone de Beauvoir schrieb am 28.4.1985 in der Tageszeitung „Le Monde“: „Es ist nicht einfach, von SHOAH zu sprechen. Es steckt Magie in diesem Film, und Magie lässt sich nicht erklären. Wir haben nach dem Krieg unzählige Berichte über die Ghettos, über die Vernichtungslager gelesen; wir waren erschüttert. Doch wenn wir heute Claude Lanzmanns außergewöhnlichen Film sehen, merken wir, dass wir überhaupt nichts gewusst haben.

Weiterlesen: SHOAH von Claude Lanzmann

exground 31

Details
Veröffentlicht: 11. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 10 um 22.02.28Wiesbadener Filmfestival vom 16. bis 25. November

Claus Wecker

Wiesbaden (Weltexpresso) - Ein Menschenleben ist nicht viel wert in dem philippinischen Neo-Noir-Thriller »Neomanila«. Toto, ein junger Mann in Manila, ist gerade Waise geworden. Er findet familiären Zusammenhalt in einer Bande, die verdächtige Drogendealer auf Geheiß des Präsidenten Rodrigo Duterte umbringt. Zu der Anführerin Irma, einer gewissenlosen Killerin, scheint sich eine Mutter-Sohn-ähnliche Beziehung zu entwickeln. Doch Sentimentalitäten sollte man sich von dem durchweg nachts spielenden Drama des philippinischen Regisseurs Mikhail Red nicht versprechen.

Weiterlesen: exground 31

Die Kapitänin vom Rhein

Details
Veröffentlicht: 11. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 10 um 22.28.49hr-fernsehen begleitet Bianka Rössler für „Erlebnis Hessen“, ausgestrahlt am 13. November 

Katharina Klein

Eltville (Weltexpresso) - Vier Schiffe, etliche Mitarbeiter und eine Chefin: Bianka Rössler. Sie schmeißt den ganzen Laden – die Schifffahrtslinie Rössler im Rheingau. hr-Autor Alexander C. Stenzel hat „Die Kapitänin vom Rhein“ ein paar Monate lang mit der Kamera begleitet, das hr-fernsehen zeigt seinen Film am Dienstag, 13. November, um 20.15 Uhr in der Reihe „Erlebnis Hessen“.

Weiterlesen: Die Kapitänin vom Rhein

„Einen Moment nicht aufgepasst“

Details
Veröffentlicht: 11. November 2018
hr tatortmosebachAls hr2-kultur-Produktion : ARD Radio Tatort von Martin Mosebach am 14. November

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für den neuesten ARD Radio Tatort „Einen Moment nicht aufgepasst“, der am Mittwoch, 14. November, um 21 Uhr in hr2-kultur läuft, hat der Hessische Rundfunk (HR) den Büchner-Preisträger Martin Mosebach als Autor gewinnen können. Felix von Manteuffel ermittelt darin als Frankfurter Kommissar Haas.

Weiterlesen: „Einen Moment nicht aufgepasst“

KREBS - DER HERRSCHER ALLER KRANKHEITEN

Details
Veröffentlicht: 11. November 2018
med Krebs Teil 1 Header 19.11.18 schmidt 560x224 17619e458fe15a6c4a369eaf19b96620Vortragsreihe "Um Leben und Tod..." - Grundfragen der modernen Medizin beginnt 19. November

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 19. November setzt die Evangelische Akademie Frankfurt ihre Vortragsreihe zu Grundfragen der modernen Medizin fort. An zwei Abenden wird der Frage nachgegangen, was „Krebs“ genau ist und wie versucht wurde, die Erkrankung zu heilen.

Weiterlesen: KREBS - DER HERRSCHER ALLER KRANKHEITEN

Marie Bäumer im Rennen um den Schauspielpreis

Details
Veröffentlicht: 11. November 2018
fi guiltyDie Nominierungen für den EUROPEAN FILM AWARDS 2018, fast ohne deutsche Beiträge

Romana Reich

Sevilla (Weltexpresso) - Die European Film Academy und EFA Productions haben heute beim Europäischen Filmfestival in Sevilla die Nominierungen für die 31. European Film Awards verkündet. Die mehr als 3.500 EFA Mitglieder werden nun über die Gewinner abstimmen, die dann bei der Preisverleihung am 15. Dezember 2018 in Sevilla geehrt werden.

Weiterlesen: Marie Bäumer im Rennen um den Schauspielpreis

,Wir sind verantwortlich für das, was in unserem Land und unserer Stadt geschieht‘

Details
Veröffentlicht: 10. November 2018
F Gedenkstunde Pogromnacht Peter Feldmann Publikum copyright Stadt Frankfurt Maik ReussFrankfurter OB Peter Feldmann in der Gedenkstunde in der Paulskirche zur Erinnerung an die Ereignisse der Pogromnacht von 1938

Manfred Schröder und Siegrid Püschel

F Gedenkstunde Pogromnacht Publikum Salomon Korn copyright Stadt Frankfurt Maik ReussFrankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor 80 Jahren gingen deutschlandweit Schaufensterscheiben jüdischer Ladengeschäfte zu Bruch, während rassistisch motivierte Randalierer ihre andersgläubigen Mitbürger durch die Straßen hetzten, enteigneten und in den Tod trieben. So auch und besonders wütend in Frankfurt am Main, einer Stadt mit einer sehr großen und sehr in das Stadtleben integrierten Jüdischen Gemeinde, bzw. vielen jüdischen Mitbürgern, von denen sich wiederum viele gar nicht als Juden fühlten, Kinder von schon im 19. Jahrhundert konvertierten Eltern beispielsweise.

Weiterlesen: ,Wir sind verantwortlich für das, was in unserem Land und unserer Stadt geschieht‘

Gegen antisemitische Attacken

Details
Veröffentlicht: 10. November 2018
Bildschirmfoto 2018 11 10 um 10.29.28Papst Franziskus empfängt eine spezielle jüdische Delegation im Vatikan

Jacques Ungar

Rom (Weltexpresso) - Anläßlich des ersten Empfangs überhaupt für die Delegation des Weltkongresses der Bergjuden im Vatikan beklagte Papst Franziskus diese Woche antisemitische Attacken und verbreitete eine Botschaft, um den Antisemitismus zu stoppen.

Weiterlesen: Gegen antisemitische Attacken

  1. Willkommen im Dazwischen
  2. Entwicklung der Sterne besser verstehen
  3. Begleitung von Seyran Ates

Seite 2022 von 3399

  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • ...
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • ...
  • 2026
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso