Weltexpresso

DGI: Chronisch Kranke und Ältere sollten sich gegen Grippe impfen lassen

Details
Veröffentlicht: 31. Oktober 2018
ll grippeimpfungInfluenzaimpfung zur Herzinfarktvorsorge: Impfung ähnlich effektiv wie Rauchstopp

Kerstin Küfner

Köln (Weltexpresso) - Noch rollt die Grippewelle nicht – doch dass sie auch diesen Winter kommen wird, steht außer Zweifel. Meist steigen zu Beginn des neuen Jahres die Infektionen sprunghaft an. Die beste Zeit für die Impfung gegen Influenza sind die Monate Oktober und November. Denn bis der Immunschutz vollständig aufgebaut ist, vergehen etwa 14 Tage. Die Impfung schützt nicht nur vor der Grippe selbst, sondern senkt auch das Risiko von Folgeerkrankungen.

Weiterlesen: DGI: Chronisch Kranke und Ältere sollten sich gegen Grippe impfen lassen

Merkels Abschied auf Raten

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018
h merkelbouffierBetrachtungen einer Hausfrau zur Lage nach der Hessenwahl

Adele Hübner-Neuwerk

Insel Neuwerk (Weltexpresso) – Eigentlich unterliegt es ja dem Telefongeheimnis, was eine Frankfurter Freundin, ehemals Küchenhilfe im städtischen Krankenhaus, mir am Telefon gesagt hat, als ich sie vor der Wahl in Hessen nach den Grünen fragte. „Die können mich mal“, antwortete sie kurz angebunden. Das überraschte mich, schwimmen die Grünen doch grade wie ein Fettauge auf der Suppe.

Weiterlesen: Merkels Abschied auf Raten

Im Mittelpunkt: Geschichte der Frauenbewegung

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018
f gottliche ordnung"REMAKE. Frankfurter Frauen Film Tage" vom 2. bis 11. November

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 2. bis 11. November 2018 findet in Frankfurt das dem Filmschaffen von Frauen gewidmete Filmfestival "REMAKE. Frankfurter Frauen Film Tage" statt. Organisiert wird es von der Kinothek Asta Nielsen e.V., einem 1999 von Karola Gramann und Heide Schlüpmann gegründeten Verein, der sich um die Filmarbeit von Frauen, das Schwul-/Lesbische Kino und den Erhalt des filmischen Erbes, dessen Restaurierung und Digitalisierung, bemüht.

Weiterlesen: Im Mittelpunkt: Geschichte der Frauenbewegung

Das Neue Frankfurt – zum dritten

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018
Forum Neues Frankfurt opt 26 10 2018Nach der Ausstellung ‚Utopien des Neuen Frankfurt‘ (2015), dem Buch ‚Akteure des Neuen Frankfurt‘ (2016) das Forum Neues Frankfurt (2018) 

Heinz Markert
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das am Jahresbeginn 2018 aus der Taufe Gehobene Dritte platzt der Situation angemessen in die unfassliche Tristesse des ausbleibenden, weil verhinderten und ausgebremsten Wohnungen Bauens für eine erforderliche große Menge hochwertigen bezahlbaren Wohnraums in Frankfurt. Dieser rechnet sich durch eine zeitlich gestreckte, konservative Finanzierung wohl, entgegen anderslautenden irrigen Meinungen.

Weiterlesen: Das Neue Frankfurt – zum dritten

Ungewohnte Klänge im Emirat

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018
Bildschirmfoto 2018 10 29 um 23.01.53Israelische Nationalhymne «Hatikwa» für den Sieger am Judo-Wettbewerb in Abu Dhabi

Jacques Ungar

Abu Dhabi (Weltexpresso) - Diese Première haben die Bewohner von Abu Dhabi im Vereinigten Arabischen Emirat sicher nicht unbedingt erwartet: Am Sonntag gewann der Israeli Sagi Muki eine Goldmedaille am  Grand Slam Wettbewerb der Internationalen Judo-Föderation. In der Folge war in Abu Dhabi wohl zum ersten Mal überhaupt die israelische Nationalhymne Hatikwa zu hören gewesen.

Weiterlesen: Ungewohnte Klänge im Emirat

Stille, Luft und große Ohren

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018
hr jazzfestival5.000 Besucher beim 49. Deutschen Jazzfestival Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 5 000 Fans erlebten in den fast durchweg ausverkauften Konzerten rund 24 Stunden Musik von 15 Bands im hr-Sendesaal, der Alten Oper Frankfurt und im Mousonturm. Beim Auftakt in der Alten Oper erwies sich die Musik des großen Frankfurter Posaunisten Albert Mangelsdorff als zeitlos zupackend. In insgesamt drei Sets und verschiedenen Besetzungen von Solo bis Big Band wurden Facetten seines musikalischen Schaffens ins Hier und Jetzt übertragen.

Weiterlesen: Stille, Luft und große Ohren

Themenabend im Rahmen der Ausstellung »Im Fluss der Zeit — Jüdisches Leben an der Oder«

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018
k deportation1»›Auswanderung ohne Einwanderung‹ — Die Deportation der polnischen Juden aus dem Deutschen Reich 1938« 5. November in Berlin 

Konrad Daniel

Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa und die Berliner Senatskanzlei laden zum Themenabend »›Auswanderung ohne Einwanderung‹ – Die Deportation der polnischen Juden aus dem Deutschen Reich 1938« im Rahmen der Ausstellung »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder« am Montag, dem 5. November 2018 um 17 Uhr in den Säulensaal des Roten Rathauses ein. Die Veranstaltung findet anlässlich des 80. Jahrestages der »Polenaktion« und als Finissage der o.g. Ausstellung statt.

Weiterlesen: Themenabend im Rahmen der Ausstellung »Im Fluss der Zeit — Jüdisches Leben an der Oder«

Nürnberg war das aktivere Team

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018
js nurn2Durch ein glückliches 1:1 in aller letzter Sekunde, rettet die Frankfurter Eintracht einen Punkt in Nürnberg, Spielbericht

Jürgen Schneeberger

Nürnberg (Weltexpresso) – Eintracht Frankfurt war zum Sonntagspiel der 1. Fussball Bundesliga zu Gast beim 1. FC Nürnberg. Da das Spiel schon um 13:30 Uhr begann und die Autobahn A 3 führ ihre unendlichen Baustellen bekannt ist, musste ich meine Fahrt schon früh antreten. Gequält von einer Erkältung, machte ich mich um 08:30 Uhr auf die Fahrt. Doch die eingeplanten Staus blieben aus und ich war schon sehr früh im Max-Morlock-Stadion angekommen. Kaum angekommen, fing es an zu regnen, was das ohnehin schon recht kalte Wetter, noch ungemütlicher machte.

Weiterlesen: Nürnberg war das aktivere Team

Die unheimlichen Bilder des John Bridge

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018
ester nachgeburt"Nachgeburt" im Verlag Traugott Bautz

Ester Awonoor

Offenbach am Main (Weltexpresso) - Wir leben in seltsamen Zeiten. Ist unsere bunte Spaßgesellschaft auf der einen Seite von hemmungslosem Hedonismus geprägt, so wird andererseits die Privatsphäre von den sogenannten sozialen Medien aus Profitgier in beispielloser Weise verraten und die Freiheit des Einzelnen der politischen Korrektheit geopfert. Die Situation erscheint nahezu ausweglos, gelingt es doch immer seltener, ein Leben jenseits der Zumutungen der modernen Gesellschaft zu führen.

Weiterlesen: Die unheimlichen Bilder des John Bridge

Zahlen bitte!

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018
Bildschirmfoto 2018 10 28 um 23.58.09Frankfurts Skyline ist höher als der Montblanc

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie gehört zu Frankfurt wie Bahnhofsviertel, Römer und Kaiserdom und ist das Erkennungsmerkmal Frankfurts schlechthin: die Skyline. Gemeinsam erreichen die 33 Hochhäuser, die mindestens 100 Meter hoch sind und die schon von weitem erkennbare Frankfurter Skyline bilden, eine Höhe von rund 4842 Metern – das ist höher als der größte Berg Europas, der Montblanc mit seinen 4810 Metern.

Weiterlesen: Zahlen bitte!

  1. Fast ein Drittel der Bewohner in Seniorenheimen hat Diabetes
  2. Drei Ausstellungen – Drei Perspektiven auf das Neue Frankfurt
  3. Die Baustelle der Moderne

Seite 2032 von 3399

  • 2027
  • 2028
  • 2029
  • ...
  • 2031
  • 2032
  • 2033
  • 2034
  • ...
  • 2036
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso