„Thietmars Welt. Ein Merseburger Bischof schreibt Geschichte“
- Details
Ausstellung im Merseburger Dom schloss am 4.11. mit knapp 19 000 BesuchernKlaus Hagert
Merseburg (Weltexpresso) - Am Sonntag, 4. November 2018, schlossen der Merseburger Dom und die Curia Nova (Willi-Sitte-Galerie) die Pforten zur Sonderausstellung „Thietmars Welt. Ein Merseburger Bischof schreibt Geschichte“ endgültig. Mit einer Besucherbilanz von knapp 19 000 zeigten sich die Beteiligten zufrieden.
Weiterlesen: „Thietmars Welt. Ein Merseburger Bischof schreibt Geschichte“
FRIEDENSKONZERT
- Details
Übertragung des Konzertes aus Versailles in ZDF und 3satFelicitas Schubert
Paris (Weltexpresso) - Am 11. November 1918 endete der Erste Weltkrieg. 100 Jahre später erinnern die Wiener Philharmoniker und internationale Solisten in der Königlichen Hofoper an dessen Ende. Das "Friedenskonzert der Wiener Philharmoniker aus Versailles" strahlt 3sat, das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD, am Sonntag, 11. November 2018, live zeitversetzt ab 15.30 Uhr aus, das ZDF um 0.40 Uhr. Theo Koll, Leiter des Pariser ZDF-Studios, kommentiert dieses außergewöhnliche Konzert-Ereignis, das in fast 50 Länder übertragen wird.
Neues von Eintracht Frankfurt
- Details
Morgen erst einmal nach Zypern, aber schon rund 17.000 Ticketanfragen für das folgende UEFA Europa League-Spiel in RomClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Auswärtsspiel von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt beim italienischen Serie A-Klub S.S. Lazio im Rahmen des sechsten Spieltages der UEFA Europa League am 13. Dezember 2018 (Anpfiff um 18.55 Uhr) in Rom, ruft bei den Anhängern des Frankfurter Traditionsklubs wie zu erwarten war, riesiges Interesse hervor. Binnen der 24-stündigen Verkaufsphase gingen rund 17.000 Ticketbestellungen im Zuschauerservice ein. Weitere Ticketbestellungen werden nicht mehr angenommen.
Digitale Welten
- Details
Das Jugendmedienkunstfestival in Frankfurt geht am 10./11. November in die zweite RundeHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Digitale Welten war im letzten Jahr ein voller Erfolg. Nun wurde das Festival weiterentwickelt und um zusätzliche Angebote ergänzt. Nachdem Fortbildungen für Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit und Ferien-Workshops in Jugendhäusern veranstaltet wurden, rückt das Festivalwochenende näher.
Agonie einer Regierung
- Details
Niemand wird der Großen Koalition nachtrauernKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Wir erleben derzeit die Agonie einer Regierung, die sich überlebt hat und der niemand nachtrauern wird. Sie hat es fertig gebracht, sich auf offener Bühne selbst zu entleiben, statt rechtzeitig abzutreten und sich Neuwahlen zu stellen. Das gilt für die einen wie für die anderen, für die Unionsparteien und für die SPD.
Thematisch spannten die Filmemacher einen vielfältigen Bogen
- Details
Das 61. Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, Teil 2/2Kirsten Liese
Leipzig (Weltexpresso) - Ein weiteres spannendes Stück russischer Zeitgeschichte bietet Meeting Gorbachev, ein Porträt des ehemaligen sowjetischen Staatsoberhaupts Michail Gorbatschow von Werner Herzog, der diesjährige Eröffnungsfilm. Es schöpft seinen Reiz vor allem aus einer persönlichen längeren Begegnung des Filmemachers mit dem heute 87-jährigen Politiker, der darin noch einmal zu allen wichtigen Entscheidungen seiner Karriere und deren schicksalhaftem Ende nach Zusammenbruch der Sowjetunion Stellung bezieht und mit klugen Antworten Souveränität bezeugt.
Weiterlesen: Thematisch spannten die Filmemacher einen vielfältigen Bogen
Vergangenheit, Zeit, Ewigkeit
- Details
Das 61. Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, Teil 1/2Kirsten Liese
Leipzig (Weltexpresso) - Mitunter lohnt es sich, Produktionen Aufmerksamkeit zu schenken, auch wenn sie der Beschreibung nach weniger große Erwartungen wecken. Wer hätte schon gedacht, dass ein Film über das Aufheben und Bewahren von Gegenständen mit dem unscheinbaren Titel Keeping & Saving stark berühren- und dem Internationalen Wettbewerb in Leipzig einen seiner besten Beiträge bescheren würde?
Berliner Erklärung der Vielen
- Details
Solidarität statt Privilegien! Es geht um Alle! Die Kunst bleibt frei!Susanne Sonntag
Berlin (Weltexpresso) - Mehr als 90 Berliner Kulturinstitutionen sowie deren Berliner und bundesweite Verbände und Organisationen haben die Berliner Erklärung der Vielen gezeichnet.
Spiegelbilder. Eine Ausstellung. Ein Thema.
- Details

Michel Friedman im Gespräch mit Rainer Forst über Toleranz am Montag, 26. November im Museum für Angewandte Kunst FrankfurtHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, den 26. November 2018, um 19.30 Uhr lädt das Museum Angewandte Kunst zur dritten Veranstaltung der Reihe Spiegelbilder ein. Der Publizist und Philosoph Michel Friedman spricht mit dem Philosophen und Politikwissenschaftler Rainer Forst über Toleranz. Anlaß ist die Ausstellung Lara protects me. Eine georgische Erzählung.
Wie antisemitisch ist Deutschland?
- Details
fragt "dunja hayali" im ZDF am Mittwoch, 7. November, leider um Mitternacht, wobei weitere Sendungen zum Antisemitismus nächtlich folgenHanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - "Neuer alter Hass – Wie antisemitisch ist Deutschland?" lautet das Thema bei "dunja hayali" am Mittwoch, 7. November 2018, 23.30 Uhr im ZDF. 80 Jahre nach den Pogromen vom 9. November 1938 werden Juden in Deutschland beleidigt, bedroht und angegriffen. Kaum ein Tag vergeht, an dem keine antisemitische Straftat begangen wird.
Seite 2102 von 3475