Weltexpresso

„So eine Begierde zu lesen“

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2018
uni Rosebrock PortraetProf. Cornelia Rosebrock erhält Friedrich-Preis für Deutschdidaktik

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Friedrich-Preis für Deutschdidaktik 2018 geht an Prof. Cornelia Rosebrock, Literaturdidaktikerin an der Goethe-Universität. Insbesondere Rosebrocks Arbeiten zur Leseförderung haben die Unterrichtspraxis an Schulen im deutschsprachigen Raum maßgeblich verändert.

Weiterlesen: „So eine Begierde zu lesen“

Ein neues Haus für die Auseinandersetzung mit Anne Frank

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2018
F Mendel Schuster Krieg Simonsoh Feldmann Zierke Mazyek Anne Frank Lernlabors Copyright Stadt Frankfurt Rafael HerlichMit einem prominenten Festakt hat die Bildungsstätte Anne Frank in der letzten Woche das Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.” eröffnet

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach einer langen Phase des Umbaus und der Neukonzeption hat die Bildungsstätte Anne Frank am 89. Geburtstag von Anne Frank, am Dienstag, 12. Juni, ihr Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“ neu eröffnet – im Rahmen eines großen Festakts mit knapp 160 Gästen. In der nun als Lernlabor konzipierten Dauerausstellung werden fortan wieder junge Menschen mit dem Leben und Werk Anne Franks vertraut gemacht.

Weiterlesen: Ein neues Haus für die Auseinandersetzung mit Anne Frank

Ausschreibung

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2018
a kracauer siegfriedSiegfried Kracauer Preis 2018, Vergabe am 24. November 2018 bei der Preisverleihung des Kinofest Lünen in Nordrhein-Westfalen

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Bewerbungsschluss für den Siegfried Kracauer Preis 2018 ist der 1. September 2018. Der Verband der deutschen Filmkritik (VdFK), die MFG Filmförderung Baden-Württemberg und die Film- und Medienstiftung NRW schreiben zum fünften Mal den insgesamt mit 15.000 Euro dotierten Preis für Filmkritik aus. Die nach dem herausragenden Autor und Filmtheoretiker Siegfried Kracauer benannte Auszeichnung wird im Rahmen der feierlichen Preisverleihung des Kinofest Lünen am 24. November 2018 vergeben.

Weiterlesen: Ausschreibung

In den Museumsateliers kreativ werden

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2018
k beyeleratelierDas Open Studio der Fondation Beyeler 

Sommerloch in Basel? Nicht in der Fondation Beyeler: Während der Schulferien (6. Juli bis 12. August 2018) öffnet das Museum seine Ateliers. Das Open Studio ist eine Plattform für gestalterische Auseinandersetzungen und kreatives Arbeiten und steht während sechs Wochenenden zwischen 14.00 und 18.00 Uhr allen Interessierten kostenlos und ohne Anmeldung offen. Dabei werden angelehnt an die aktuelle Ausstellung «Bacon – Giacometti» verschiedene Techniken, Materialien und spannende Themen erkundet.

Weiterlesen: In den Museumsateliers kreativ werden

Erwerbungen zwischen 1933 und 1945 – Publikation, Vortrag und Präsentation

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2018
a Friedrich Krebs Copyright Historisches Museum FrankfurtDas Archäologische Museum hat sich seiner NS-Vergangenheit – im Rahmen eines vom Deutschen Zentrum für Kulturgutverluste geförderten Forschungsprojekts – gestellt!

Heinz Haber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Geschichte der Frankfurter Antikensammlung in der NS- und frühen Nachkriegszeit ist komplex und berührt alle für die Zeit relevanten Themenkomplexe. Viele Vorgänge lassen sich bis in die Details klären, anderes – vor allem Denken und Verhalten der damaligen Museumswissenschaftler – bleibt in einer unklaren Schwebe.

Weiterlesen: Erwerbungen zwischen 1933 und 1945 – Publikation, Vortrag und Präsentation

Frauen-Power-Weltmusik zum ‚Wilden Sonntag‘ am 24. Juni

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2018
Kick La Luna eröffnen am MainÄppelHaus die neue Sommer-Reihe von Stadträtin Rosemarie Heilig /Konzerte, Führungen und ein Jazz-Poetry-Slam locken bis 29. Juli ins Grüne

Lena Fischer

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem Augenzwinkern lädt Umwelt- und Frauendezernentin Rosemarie Heilig in den Sommerferien zu einer Frankfurter Heimatkunde ein. Der „Wilde Sonntag“ bringt einige der schönsten Orte Frankfurts zum Klingen, sogar aus den Ruinen des Goetheturms werden bei einem Jazz-Poetry-Slam die Verse tanzen und die Storys sprudeln. Die Konzerte beginnen immer sonntags um 15 Uhr, nur eine Führung zum Monte Scherbelino startet wegen des WM-Finales schon um 10 Uhr.

Weiterlesen: Frauen-Power-Weltmusik zum ‚Wilden Sonntag‘ am 24. Juni

Think local, act global:

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2018
F Feldmann Greenpeace 1 copyright Stadt Frankfurt Rainer RuefferFrankfurter OB Peter Feldmann wirbt für Meeresschutzgebiet in der Antarktis

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Warum macht sich der Frankfurter Oberbürgermeister für die Antarktis stark? „Klar, eigentlich kümmere ich mich als Kommunalpolitiker um die Belange unserer Stadt. Aber wir dürfen nicht vergessen, was in der Welt passiert!“ sagt Peter Feldmann am Dienstag, 19. Juni, und setzt seine Unterschrift unter einen Aufruf der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Dieser richtet sich an die Vertreter der Antarktis-Kommission CCAMLR. Dessen Ziel: Im antarktischen Weddelmeer das mit 1,8 Quadratkilometern größte Meeresschutzgebiet der Welt einrichten.

Weiterlesen: Think local, act global:

Frankfurt am Main gewinnt ‚Gender Award – Kommune mit Zukunft‘

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2018
Zweiter Platz für vorbildliche Frauenpolitik und Gleichstellungsarbeit

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Für die vorbildliche Gleichstellungsarbeit auf kommunaler Ebene wurde Frankfurt am Main  im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin mit dem „Gender Award - Kommune mit Zukunft“ ausgezeichnet.

Weiterlesen: Frankfurt am Main gewinnt ‚Gender Award – Kommune mit Zukunft‘

Große Resonanz beim 9. ‚literaTurm‘ Literaturfestival FrankfurtRheinMain

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2018
Veranstalter ziehen nach dem Literaturfestival bis zum 10. Juni eine überaus positive Bilanz

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Zum krönenden Abschluss von literaTurm 2018 lasen am Sonntagabend, 10. Juni, der 92-jährige Martin Walser und sein Sohn Jakob Augstein aus dem autobiografischen Gesprächsband „Das Leben wortwörtlich“, in dem sich Walser zum eigenen Leben als Stoff seines Schreibens bekennt: „Jeder Roman ist eine Autobiographie, ein Selbstporträt des Autors zum Zeitpunkt des Schreibens.“

Weiterlesen: Große Resonanz beim 9. ‚literaTurm‘ Literaturfestival FrankfurtRheinMain

Eine Laus im deutschen Pelz

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2018
kpm Eine Laus im deutschen Pelz 72 dpiLiterarische Nachlese zu 1968

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Motto „Eine Laus im deutschen Pelz“ veranstaltet der Verein PRO LESEN im Bibliothekszentrum Frankfurt-Sachsenhausen eine literarische Nachlese zum Jahr 1968.

Weiterlesen: Eine Laus im deutschen Pelz

  1. Liv Ullmann am Mittwoch, 20. Juni in Frankfurt
  2. Über Schwächen reden
  3. Eliahu Inbal springt für Andrés Orozco-Estrada ein

Seite 2124 von 3394

  • 2119
  • ...
  • 2121
  • 2122
  • 2123
  • 2124
  • ...
  • 2126
  • 2127
  • 2128
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso