„Bleibt zuhause, guckt’s im Fernsehen“
- Details
Peter Fischer rät von Rom-Reise ab: in der Sendung „Heimspiel!“ im hr-fernsehenClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Peter Fischer, Präsident von Europa-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt, hat Fans, die keine Tickets für das Gastspiel bei Lazio Rom bekommen, von einer Reise nach Italien abgeraten. „Bleibt zuhause, guckt' s im Fernsehen“, sagte der 62-Jährige jenen Anhängern in der Sportsendung „Heimspiel!“ im hr-fernsehen. Grund ist seine Sorge vor Angriffen aus dem römischen Fan-Lager.
Neues Werk zur Stadtgeschichte erschienen
- Details
Theaterfördervereine und ihre Protagonisten in Frankfurt seit 1924Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die reichhaltig bebilderte Publikation „Aus der Krise geboren. Theaterfördervereine und ihre Protagonisten in Frankfurt am Main seit 1924“ von Dr. Theresa Victoria Leonhardt nimmt den Leser mit auf eine Reise hinter die Kulissen der Frankfurter Kulturlandschaft und rekonstruiert anhand verschiedener Vereine das – vor 1933 zu großen Teilen jüdisch geprägte – private Engagement für die Oper und das Theater in Frankfurt am Main seit 1924 bis in die Gegenwart hinein.
Videos drehen, Radio erleben, Falschmeldungen überprüfen
- Details
175 Schülerinnen und Schüler beim Jugendmedientag „Come on“ im hrRoswitha Cousin
Fulda (Weltexpresso) - Wie produziert man eine Fernsehsendung? Was sind die Aufgaben der Morgen-Moderatorin im Radio? Wie erkennt man Falschmeldungen im Netz? 175 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen sind diesen und anderen Fragen am Dienstag, 30. Oktober, beim ersten Jugendmedientag „Come on“ im Hessischen Rundfunk (hr) auf den Grund gegangen.
Weiterlesen: Videos drehen, Radio erleben, Falschmeldungen überprüfen
Mehr als die Hälfte der Deutschen bewegt sich kaum oder gar nicht
- Details
12. Diabetes Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), 34. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) 9. und 10. November in WiesbadenHubertus von Bramnitz
Berlin/Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, pro Woche mindestens 2,5 Stunden an mäßig anstrengender Ausdaueraktivität sowie an mindestens zwei Tagen in der Woche muskelkräftigende Aktivitäten auszuführen. Laut Daten des Robert Koch-Instituts erreicht nur etwa ein Fünftel der Frauen (20,5 Prozent) und ein Viertel der Männer (24,7 Prozent) in Deutschland beide Empfehlungen. Mehr als die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung bewegt sich weniger als 2,5 Stunden pro Woche (1).
Weiterlesen: Mehr als die Hälfte der Deutschen bewegt sich kaum oder gar nicht
DGI: Chronisch Kranke und Ältere sollten sich gegen Grippe impfen lassen
- Details
Influenzaimpfung zur Herzinfarktvorsorge: Impfung ähnlich effektiv wie RauchstoppKerstin Küfner
Köln (Weltexpresso) - Noch rollt die Grippewelle nicht – doch dass sie auch diesen Winter kommen wird, steht außer Zweifel. Meist steigen zu Beginn des neuen Jahres die Infektionen sprunghaft an. Die beste Zeit für die Impfung gegen Influenza sind die Monate Oktober und November. Denn bis der Immunschutz vollständig aufgebaut ist, vergehen etwa 14 Tage. Die Impfung schützt nicht nur vor der Grippe selbst, sondern senkt auch das Risiko von Folgeerkrankungen.
Weiterlesen: DGI: Chronisch Kranke und Ältere sollten sich gegen Grippe impfen lassen
Merkels Abschied auf Raten
- Details
Betrachtungen einer Hausfrau zur Lage nach der HessenwahlAdele Hübner-Neuwerk
Insel Neuwerk (Weltexpresso) – Eigentlich unterliegt es ja dem Telefongeheimnis, was eine Frankfurter Freundin, ehemals Küchenhilfe im städtischen Krankenhaus, mir am Telefon gesagt hat, als ich sie vor der Wahl in Hessen nach den Grünen fragte. „Die können mich mal“, antwortete sie kurz angebunden. Das überraschte mich, schwimmen die Grünen doch grade wie ein Fettauge auf der Suppe.
Im Mittelpunkt: Geschichte der Frauenbewegung
- Details
"REMAKE. Frankfurter Frauen Film Tage" vom 2. bis 11. NovemberCorinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 2. bis 11. November 2018 findet in Frankfurt das dem Filmschaffen von Frauen gewidmete Filmfestival "REMAKE. Frankfurter Frauen Film Tage" statt. Organisiert wird es von der Kinothek Asta Nielsen e.V., einem 1999 von Karola Gramann und Heide Schlüpmann gegründeten Verein, der sich um die Filmarbeit von Frauen, das Schwul-/Lesbische Kino und den Erhalt des filmischen Erbes, dessen Restaurierung und Digitalisierung, bemüht.
Das Neue Frankfurt – zum dritten
- Details
Nach der Ausstellung ‚Utopien des Neuen Frankfurt‘ (2015), dem Buch ‚Akteure des Neuen Frankfurt‘ (2016) das Forum Neues Frankfurt (2018) Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das am Jahresbeginn 2018 aus der Taufe Gehobene Dritte platzt der Situation angemessen in die unfassliche Tristesse des ausbleibenden, weil verhinderten und ausgebremsten Wohnungen Bauens für eine erforderliche große Menge hochwertigen bezahlbaren Wohnraums in Frankfurt. Dieser rechnet sich durch eine zeitlich gestreckte, konservative Finanzierung wohl, entgegen anderslautenden irrigen Meinungen.
Ungewohnte Klänge im Emirat
- Details
Israelische Nationalhymne «Hatikwa» für den Sieger am Judo-Wettbewerb in Abu DhabiJacques Ungar
Abu Dhabi (Weltexpresso) - Diese Première haben die Bewohner von Abu Dhabi im Vereinigten Arabischen Emirat sicher nicht unbedingt erwartet: Am Sonntag gewann der Israeli Sagi Muki eine Goldmedaille am Grand Slam Wettbewerb der Internationalen Judo-Föderation. In der Folge war in Abu Dhabi wohl zum ersten Mal überhaupt die israelische Nationalhymne Hatikwa zu hören gewesen.
Stille, Luft und große Ohren
- Details
5.000 Besucher beim 49. Deutschen Jazzfestival FrankfurtFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 5 000 Fans erlebten in den fast durchweg ausverkauften Konzerten rund 24 Stunden Musik von 15 Bands im hr-Sendesaal, der Alten Oper Frankfurt und im Mousonturm. Beim Auftakt in der Alten Oper erwies sich die Musik des großen Frankfurter Posaunisten Albert Mangelsdorff als zeitlos zupackend. In insgesamt drei Sets und verschiedenen Besetzungen von Solo bis Big Band wurden Facetten seines musikalischen Schaffens ins Hier und Jetzt übertragen.
Seite 2122 von 3490