Weltexpresso

LUIS UND DIE ALIENS

Details
Veröffentlicht: 24. Mai 2018
Luis AliensSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Mai 2018, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Luis Sonntag ist gerade 12 Jahre alt geworden. Da seine Mutter gestorben ist, lebt er allein mit seinem Vater Armin, der sich als Ufologe nur um seine Forschungen kümmert. Er will nachweisen, dass es Außerirdische wirklich gibt. Denn er behauptet steif und fest, dass er in seiner Kindheit einem bösartigen Alien begegnet sei. Luis wünscht sich einen ganz normalen Vater, denn er muss nicht nur allein den ganzen Haushalt schmeißen, sondern wird auch regelmäßig in der Schule gehänselt.

Weiterlesen: LUIS UND DIE ALIENS

"Sprich leise, wenn du Liebe sagst"

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2018
b weillAus dem Briefwechsel zwischen Lotte Lenya und Kurt Weill 1924 – 1950, Teil 2/2

Wolfgang Mielke

Weltexpresso (Hamburg) - Die von Olaf Dittmann pressemäßig begleiteten Hamburger Symphoniker traten im Kleinen Saal der Laeiszhalle auf. Sie ist im Stil der 1950er bis frühen 1960er Jahre ausgestattet. Gelegentlich kursiert die Idee, sie wieder in ihr neobarockes Ursprungsaussehen zurückzuverwandeln. Keine gute Idee! Denn ihre Nachkriegsausstattung ist auch schon wieder ein historisches Kunstwerk geworden, das man für ein nachgemachtes Neobarock nicht rausreißen und wegwerfen sollte.

Weiterlesen: "Sprich leise, wenn du Liebe sagst"

Seit 1924 ein Paar

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2018
b sprich leiseAus dem Briefwechsel zwischen Lotte Lenya und Kurt Weill 1924 – 1950, Teil 1/2 

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) -  Sonntag. 13. Mai. Herrliches Wetter! Da überlegt man es sich zweimal, ob man ins Theater geht oder – wie in diesem Fall – in die Kleine Musikhalle /Laeiszhalle. Zumal in Hamburg, der Stadt, in der man - einem Sprichwort zufolge - als Regenschirm zur Welt gekommen sein sollte.

Weiterlesen: Seit 1924 ein Paar

Yannick Nézet-Séguin

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2018
m rheingaupreis18erhält den Rheingau Musik Preis 2018, Verleihung am 1. September  

Katharina Klein

Oestrich-Winkel (Weltexpresso) - Der kanadische Dirigent und Pianist Yannick Nézet-Séguin wird mit dem Rheingau Musik Preis 2018 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 25. Mal vergeben und ist mit 10.000 € dotiert. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen: Yannick Nézet-Séguin

50 Jahre in Bewegung

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2018
uni 68Reihe zu „1968 und die Folgen“ in der Bürgeruni ab 25. Mai

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ab dem 25. Mai fragt die Frankfurter Bürger-Uni an insgesamt vier Abenden, was aus dem Aufbruch der bewegten Zeit geworden ist. JA, es sind sehr viele Veranstaltungen zur Studentenrevolte von 1968, JA es sind insbesondere in Frankfurt sehr viele Veranstaltungen! JA, das ist richtig, denn nirgends tobte der intellektuelle Kampf so wie an der damaligen Johann Wolfgang Goethe-Universität. Und nirgends qualifizierten sich die ehemals Opponierenden dann derart häufig im Kulturbereich oder der Politik wie hier.

Weiterlesen: 50 Jahre in Bewegung

Früh über Unregelmäßigkeiten informiert

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2018
zdf bamfFrüherer BAMF-Chef Weise wußte und tat nichts:  "Frontal 21" recherchiert 

Klaus Hagert

Berlin (Weltexpresso) - Vorsicht! Das, was als "Unregelmäßigkeiten" in Bremen hinsichtlich des Bleiberechts oder Abschiebung von Familien und Einzelnen Asylsuchenden benannt wird, ruft eine ganz unterschiedliche Empörung, besser: eine Empörung aus ganz unterschiedlichen Gründen hervor. Die einen sind empört über den Vorgang, die anderen, daß u.U. Bestechung im Spiel ist, wieder andere über alles beide und alle darüber, wie lange die obere Behörde zugeschaut hat. Denn die wußte davon.

Weiterlesen: Früh über Unregelmäßigkeiten informiert

Wellness, die über den „Poolrand“ blickt

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2018
u almesbergerFür ernährungsbewußte Gäste im Wellnesshotel Almesberger im Mühlviertel, Teil 2/2

Konrad Daniel

Mühlviertel/Oberösterreich (Weltexpresso) - Wir sind ja immer etwas vorsichtig, wenn allzuviel "Wellness" im Spiel ist, weil uns der SPA-Gedanke wichtiger ist, der in der ganzen Welt den Ton angibt. Aber hier hat sich jemand Gedanken gemacht: Das Wellnesshotel Almesberger****s kombiniert sein umfangreiches Wellness-, Beauty-, Fitness- und Vitality-Angebot mit einem kulinarischen Konzept, das ernährungsbewusste Gäste reuelos genießen können.

Weiterlesen: Wellness, die über den „Poolrand“ blickt

Insbesondere für Unternehmungslustige

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2018
u fitness in der natur hotel almesbergerDas Aktivprogramm all inclusive im Wellnesshotel Almesberger im Mühlviertel, Teil 1/2

Roswitha Cousin

Mühlviertel /Oberösterreich (Weltexpresso) - Der Sommer 2018 steht im Wellnesshotel Almesberger****s im Zeichen von Aktivitäten und Abenteuer und das, ohne einen Cent dafür zu bezahlen. Alle Gäste können zwischen 29. Juni und 9. September 2018 am kostenlosen Almesberger Aktivprogramm „AKTIV all-inclusive“ teilnehmen – unabhängig von der Dauer ihres Aufenthalts und von dem gebuchten Package. Rafting, Bogenschießen, Ausflüge mit dem E-Bike und vieles mehr.

Weiterlesen: Insbesondere für Unternehmungslustige

Seit 70 Jahren machen Frauen Israel stark

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2018
Bildschirmfoto 2018 05 22 um 00.01.34Vom weiblichen Beitrag zum Aufbau und Erblühen des jüdischen Staates  

Elvira Grözinger

Berlin (Weltexpresso) - Israel und seine Frauen sind bei ausländischen Journalisten und Medienleuten ein beliebtes Thema. Meist sind es die hübschen israelischen Soldatinnen, die so viele Männerherzen im In- und Ausland schneller schlagen lassen, nicht zuletzt als Pin-Ups. Sie widersprechen allen Klischees der frommen züchtigen jüdischen Frau, die erst einige Jahrzehnte zuvor ihre traditionelle Rolle der Hausfrau und Mutter verlassen und in die Öffentlichkeit getreten war.

Weiterlesen: Seit 70 Jahren machen Frauen Israel stark

"Romantische Invektiven?"

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2018
F Goethehaus Copyright TCF front largeFrankfurter Goethe-Haus: Frankfurter HausGespräche - Auftaktveranstaltung 28. Mai 2018, 19.30 Uhr

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Romantik hatte eine Disposition zum Extremen. Noch heute faszinieren die poetischen Vorstöße der romantischen Poeten in extreme Bereiche wie das Unbewusste, das Visionäre oder den Wahnsinn. Die Provokationslust und „erhabene Frechheit“ der Romantiker/innen bezieht ihre polemische Stoßkraft aus der Opposition zu dem mediokren, einfallslosen, poesiefeindlichen Alltagsleben der sogenannten Philister.

Weiterlesen: "Romantische Invektiven?"

  1. Die Welle 1965-1969
  2. Gasthaus Zum Einhorn in Bonames gewinnt
  3. Nachman Shai

Seite 2138 von 3385

  • 2133
  • 2134
  • ...
  • 2136
  • 2137
  • 2138
  • 2139
  • ...
  • 2141
  • 2142
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso