Weltexpresso

Souad Mekhennet

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2018
Bildschirmfoto 2018 05 27 um 20.43.09erhält in der Frankfurter Paulskirche den Ludwig Börne-Preis 2018

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Souad Mekhennet ist Journalistin, wurde 1978 in Frankfurt geboren, ist hierzulande fast unbekannt, weltweit durch ihre Artikel und Interviews in der Washington Post und New York Times dagegen ein Begriff. Und weil Maybrit Illner dieses Jahr den 24. Preisträger auslobte, gab es endlich wieder eine Preisträgerin, die den Lebens- und Arbeitsbedingungen des Ludwig Börne im Ansatz entspricht: unter schwierigen persönlichen Verhältnissen öffentlich die Wahrheit zu sagen.

Weiterlesen: Souad Mekhennet

Souad Mekhennet erhält den Ludwig-Börne-Preis:

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2018
K lb18OB Peter Feldmann Souad Mekhennet und Michael A. Gotthelf Vorstand Ludwig Borne Stiftung Foto Maik ReussPeter Feldmann lobt Mut und Seriosität der ausgezeichneten Frankfurter Journalistin

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 27. Mai, ist Souad Mekhennet in der Paulskirche mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet worden.

Weiterlesen: Souad Mekhennet erhält den Ludwig-Börne-Preis:

Verfilmung des Jugendliteraturpreises von 2015

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2018
c letztendlichLETZTENDLICH SIND WIR DEM UNIVERSUM EGAL kommt am 31.Mai in die Kinos

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Zugegeben, da kann man leicht die Übersicht verlieren. Selbst die Kinoexperten und Filmjournalisten kommen kaum nach, die Flut der neu anlaufenden Filme zu überblicken. Zwar erfahren auf den übersichtlichen Wegen des Internets, wenn in der Tiefe herumgewühlt wird, die Interessierten fast alles, aber der normale Kinozuschauer will ja nicht noch stundenlang recherchieren, was auf dem Markt ist und sich lohnt, sondern dies über die Medien erfahren.

Weiterlesen: Verfilmung des Jugendliteraturpreises von 2015

Daniel Craigs fünfter Auftrag als James Bond

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2018
f bondBeim neuen Bond-Film wird Danny Boyle Regie führen, der erst Ende 2019 in den USA in die Kinos kommt

Romana Reich

London und Los Angeles (Weltexpresso) - Ein neuer Bond ist immer von öffentlichem Interesse und eben auch, wer ihn verkörpert. Lange hieß es, daß Daniel Craig dankend abgewinkt habe, aber die Zeit und die Gage ändern eben auch Meinungen. Auf jeden Fall beginnt die Produktion mit ihm am 3. Dezember, MGM bringt ihn am 8. November 2019 in den USA in die Kinos, Universal Pictures zieht ab dem 25. Oktober 2019 in Großbritannien und internationa vor.

Weiterlesen: Daniel Craigs fünfter Auftrag als James Bond

Junge Mädchen ziehen an

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2018
6. FILMFEST MÜNCHEN, Teil 2

Hanno Lustig

München (Weltexpresso) - Auch in diesem Jahr präsentiert das FILMFEST MÜNCHEN am ersten Filmfest-Freitag, den 29. Juni 2018, im Mathäser Kino einen hochkarätigen Jugend-Event: Gemeinsam mit Tobis Film zeigt das Filmfest die Weltpremiere von Aron Lehmanns Komödie „Das schönste Mädchen der Welt“. Mit dabei sind unter anderem die Hauptdarsteller Luna Wedler, Aaron Hilmer und Damian Hardung, zwei wichtige Frauen des deutschen Films, Anke Engelke und Heike Makatsch, sowie die YouTube-Stars Julia Beautx und Jonas Ems.

Weiterlesen: Junge Mädchen ziehen an

„Ohne Provokation werden wir gar nicht wahrgenommen“

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2018
a dutschkeHeute am 28. Mai steht Rudi Dutschke im Fokus der Frankfurter Bürger-Universität

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir haben schon öfter auf diese hervorragende Reihe hingewiesen, die heute fortgesetzt wird. Im Fernsehinterview mit Günter Gaus im Dezember 1967 gab Rudi Dutschke, die Symbolfigur der Außerparlamentarischen Opposition (APO), zu Protokoll: „Ich halte das bestehende parlamentarische System für unbrauchbar.“ Was sollte an die Stelle der etablierten Ordnung treten? Was bedeutete das von Rudi Dutschke propagierte „Prinzip der begrenzten Regelverletzung“, der Provokation durch Aktion?

Weiterlesen: „Ohne Provokation werden wir gar nicht wahrgenommen“

Der Fastnachtspfarrer von Flörsheim

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2018
zdf beichtstuhl de102bfb7cZDF-Doku über den katholischen Priester am 30. Mai nach Mitternacht

Klaus Hagert

Mainz (Weltexpresso) - Morgens im Beichtstuhl, abends in der Bütt, wochentags katholischer Priester, am Wochenende Stargast auf der Bühne: Für Pfarrer Sascha Jung ist das in der "Fünften Jahreszeit" gelebter Alltag. Am Mittwoch, 30. Mai 2018, 0.45 Uhr, zeigt das ZDF die Dokumentation "Zwischen Bütt und Beichtstuhl – Der Fastnachtspfarrer von Flörsheim".

Weiterlesen: Der Fastnachtspfarrer von Flörsheim

Japan-Tag Düsseldorf/NRW

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2018
mm Japanisches Feuerwerk 2018600.000 Besucher feiern die deutsch-japanische Freundschaft am Rhein

Daniel Herzog und Cordula Passow

Düsseldorf (Weltexpresso) - Zum 17. Mal machte der Japan-Tag Düsseldorf/NRW die Düsseldorfer Rheinuferpromenade zum Schauplatz einer Feier der Freundschaft von Japan und Deutschland. 600.000 Besucher nutzten die Gelegenheit zur Begegnung mit der Kultur Japans und zum Feiern mit den japanischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. 70 Informations- und Demonstrationszelte ermöglichten es, traditionelle und moderne Aspekte des Landes zu erleben.

Weiterlesen: Japan-Tag Düsseldorf/NRW

Freundschaft auf Schienen

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2018
F chinaOB Peter Feldmann und Hanghao Tang Foto Salome Roessler.2503386Oberbürgermeister Peter Feldmann präsentiert neue ‚Frankfurt/Guangzhou-Bahn‘

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was es nicht alles gibt: „Partnerschaft „/合作伙伴“ steht auf dem neuen U-Bahnwagen, der ab sofort durch Frankfurt fahren und für die Verbindung zwischen Frankfurt und seiner chinesischen Partnerstadt Guangzhou werben wird. Eingeweiht wird die Bahn anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft.

Weiterlesen: Freundschaft auf Schienen

Zwischen modernem Realismus und Misanthropie - Initiator einer zwiespältigen Moderne

Details
Veröffentlicht: 27. Mai 2018
c celineLouis-Ferdinand Céline, Reise ans Ende der Nacht, Rowohlt, Hamburg 2014

Josef Kühnbach

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Roman „Reise ans Ende der Nacht“ (1932) ist eine moderne Odyssee. Sein Held Ferdinand Bardamu erlebt den ersten Weltkrieg an der Front und im Lazarett, kommt in die afrikanische Kolonie, streift nach Amerika und kehrt schließlich nach Frankreich zurück, ins Kleinbürgermilieu.

Weiterlesen: Zwischen modernem Realismus und Misanthropie - Initiator einer zwiespältigen Moderne

  1. Wunder
  2. pioneering filmkultur: Pionier/innen der Filmkultur in Frankfurt
  3. Panama verlegt Botschaft nicht

Seite 2133 von 3385

  • 2128
  • 2129
  • ...
  • 2131
  • 2132
  • 2133
  • 2134
  • ...
  • 2136
  • 2137
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso