»Ich sehe Schatten aufsteigen, wohin ich mich wende."
- Details

Conrad Taler/ Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Am Mittwoch soll nach fünf Jahren NSU-Prozeß in München das Urteil über die Angeklagten gesprochen werden, unter denen Beate Zschäpe, die mit den beiden, heute toten mutmaßlichen Mördern zusammenlebte, als Mittäterin angeklagt ist an den Taten der rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU): darunter neun Morde an Migranten, ein Polizistenmord, zwei Sprengstoffanschlägen und 15 Raubüberfällen. Unser Autor hatte vor fünf Jahren die Vorgeschichte in einem Vortrag dargelegt und später veröffentlicht.
Weiterlesen: »Ich sehe Schatten aufsteigen, wohin ich mich wende."
Katona Twins: „From Madrid to Buenos Aires“
- Details

Eva Mittmann
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Katona Twins gelten als eines der besten Gitarrenduos weltweit. In etlichen großen Konzertsälen sind sie schon aufgetreten: Von New York über London, Berlin und Frankfurt bis nach Tokio, Moskau und Amsterdam. Neben der Performance klassisch traditioneller Gitarrenmusik, wagen sie sich auch an eigenwillige Interpretationen bekannter Titel aus dem Rock-Pop-Folk und Klassik-Bereich.
Ich wandere, also denke ich
- Details
Thomas Adamczak
Darmstadt/Otzberg (Weltexpresso) - Das »Philosophie Magazin« präsentiert in diesem Sommer eine Sonderausgabe zum Thema »Wandern«. Schlägt man die letzte Seite dieses Sonderheftes auf, beeindruckt die Fülle der angegebenen Quellen sowie der weiterführenden Literatur zu diesem Thema, darunter das bemerkenswerte Buch »Lob des Gehens« des französischen Soziologen David Le Breton (Matthes & Seitz, 2015).
Let´s talk about Male-Chauvinism
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Nationalismus beginnt verbal als schleichend verderbliches Phänomen eines lässlichen Lasters, das leicht zu haben ist. Geht er in den besinnungslosen Stolz der Überheblichkeit über, wird er zur Todsünde.
Frauen auf dem Weg zur geistigen Elite
- Details
Iris G. Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal ist Jesidin und Europäerin. Sie wuchs auf in einer jesidisch-kurdischen Flüchtlingsfamilie aus dem nordirakischen Sinschar. Dort musste sie erleben, wie Menschen von dem IS ebenso wie von der türkischen Armee überfallen und jesidische Frauen misshandelt und versklavt wurden.
Jupiter, Minerva, Hercules
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der klassischen Literatur wird berichtet, dass die römischen Götter gütig und hilfsbereit waren und ungewöhnliche „göttliche“ Kräfte besaßen – aber auch, dass sie überaus „menschliche“ Eigenarten aufwiesen: sie zankten sich! Und das mitunter ausgiebig und nachhaltig! Sie konnten sehr zornig werden oder sehr schnell beleidigt sein!
Kameramann Florian Ballhaus
- Details

Romana Reich
Köln (Weltexpresso) - Letzten Samstag ist Florian Ballhaus in Köln für seine herausragende Arbeit an dem Kinospielfilm DER HAUPTMANN von Robert Schwentke mit dem renommierten DEUTSCHEN KAMERAPREIS ausgezeichnet worden, ein Film, den man nicht vergißt, wenn man ihn gesehen hat, was auch an der souveränden Gestaltung als Schwarzweißfilm liegt.
125 Jahre Crans-Montana
- Details

Notker Blechner
Crans-Montana/ Frankfurt/ Main (Weltexpresso) - Im Winter lockt der Walliser Bergort Tausende Skibegeisterte an. Im Sommer treffen sich Golfer, Radsport-Fans und Virtual-Reality-Experten in Crans-Montana. Um noch mehr Touristen anzulocken, wirbt das Urlaubsziel jetzt mit Buchstaben-Symbolik.
Frankfurter Versuch
- Details

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit ihrem Engagement für den Ausbau der Photovoltaik (PV) im urbanen Raum nimmt Mainova deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein. Dies bestätigt eine Studie der Urbane Energie GmbH, die eine breit angelegte Befragung und Analyse aller relevanten Marktpartner in ganz Deutschland durchgeführt hat. Demnach ist der regionale Energiedienstleister mit Sitz in Frankfurt mit einem Anteil von rund 25 Prozent der in Deutschland installierten PV-Mieterstromanlagen inzwischen bundesweit Marktführer.
Überhört nicht die Signale!
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Hoffnung auf Mitte-Links“ hieß die Veranstaltung, zu der Stefan Liebich (Linke) eingeladen hatte.
Seite 2145 von 3430