Filmische Höhepunkte 2017
- Details
Von KÖRPER UND SEELE bis ELLE - Filmreihe von Montag, 1., bis Mittwoch, 31. Januar im Deutschen Filmmuseum FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob die Frankfurter wissen, was sie an Ihrem Filmmuseum haben. Der Stamm der Ständigen gewiß. Denn es gibt wirklich eine richtige Fangemeinde. Diese Reihe allerdings ist vor allem für diejenigen, die wichtige Filme verpaßt hatten. Denn hier kann man diese Kino-Erlebnisse aus dem Kinojahr 2017 nachholen – natürlich in der Originalfassung mit Untertiteln. Die Reihe wird im Februar fortgesetzt.
ÜBER DEN FILM Für THE KILLING OF A SACRED DEER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017, Teil 6N.N.
London (Weltexpresso) - Für THE KILLING OF A SACRED DEER, seinen ersten in den USA gedrehten Film, konnte der gefeierte Regisseur Yorgos Lanthimos zwei Weltstars gewinnen: Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman und Golden-Globe-Gewinner Colin Farrell, der schon in Lanthimos' THE LOBSTER die Hauptrolle spielte. Der düstere, verstörende Psychothriller wurde 2017 im Wettbewerb der Filmfestspiele in Cannes uraufgeführt und erntete hymnische Kritiken.
THE KILLING OF A SACRED DEER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017, Teil 5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der griechische Regisseur Yorgos Lanthimos hat selbst erzählt, vgl. nächsten Beitrag, daß er nicht von der griechischen Sage vom Frevel des Agamemnon ausgegangen sei, der um guten Wind für die Fahrt nach Troja zu bekommen – wo sie die geraubte Ehefrau seines Bruders: Helena zurückentführen wollen – seine Tochter Iphigenie der Göttin der Jagd, Artemis, hatte opfern sollen.
LOVING VINCENT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Dezember 2017, Teil 4Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Außergewöhnliches, hoch spannendes Künstlerportrait in den exakt nachgemalten Bildern des genialen Malers.
Fortsetzung des Interviews mit Sou Abadi
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017, Teil 3N.N.
Paris (Weltexpresso) - „VOLL VERSCHLEIERT! ist eine Geschichte über Versöhnung. Über wen ich mich darin lustig mache? Über mich selbst. Und Kommunisten, Feministen, Iraner, die intellektuelle Elite und Fundamentalisten. Und zwar in der Hoffnung, dass wir letzlich alle zusammen darüber lachen können.“
Interview mit der Regisseurin Sou Abadi
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Dezember 2017, Teil 2N.N.
Paris (Weltexpresso) - Wie sind Sie von der Dokumentarfilmerin und Cutterin – des gefeierten Films „S.O.S. Tehran“ (2002) – letztlich zu einer Komödie wie VOLL VERSCHLEIERT! gekommen?
VOLL VERSCHLEIERT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Dezember 2017, Teil 1Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Ein intelligenter Film, der hinterfotzig auch klamottige Anteile so in die sich turbulent entwickelnde Handlung einbindet, daß man unwillkürlich lachen muß - und dann aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommt.
Jungfernfahrt im "Party-Zug"
- Details

Notker Blechner und Ulla Micheline
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dem neuen Winterfahrplan fahren am Wochenende erstmals S- und U-Bahnen in der Rhein-Main-Region die ganze Nacht hindurch. Für Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann wurde ein Traum wahr. Auf der Jungfernfahrt ließen sie ihren Gefühlen freien Lauf.
Große Bühne für die Altstars
- Details
Rückblick: Festival von Montreux 2017Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zu den Höhepunkten des Musik-Sommers zählt das Jazz-Festival von Montreux. Neben Jazz-Größen wie Herbie Hancock, Chilly Gonzales und Richard Galliano strömten auch Pop-Altstars von Grace Jones, den Pet Shop Boys, Tom Jones bis Brian Ferry an den Genfer See.
Der nukleare Tod ist auch ein Schlächter aus Deutschland
- Details
Eine Antwort auf Matthias Küntzels Beitrag „Zweieinhalb Minuten vor Zwölf“Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gemessen an der Anzahl US-amerikanischer Massenvernichtungswaffen auf deutschem Boden wirkt Nordkoreas nukleares Waffenarsenal geradezu unbedeutend.
Weiterlesen: Der nukleare Tod ist auch ein Schlächter aus Deutschland
Seite 2353 von 3479