Weltexpresso

Erste Grimm-Bürgerdozentur geht an Tilman Spreckelsen

Details
Veröffentlicht: 06. November 2016

Stadt Hanau und Goethe-Universität zeichnen „versierten Fürsprecher für die Grimmschen Märchen“ aus – Vorlesungsreihe mit dem Preisträger

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main/Hanau (Weltexpresso) -  Eine neue Initiative haben die Brüder-Grimm-Stadt Hanau und das Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität zum Wintersemester 2016/17 ins Leben gerufen: die erste Grimm-Bürgerdozentur. Preisträger ist in diesem Jahr Dr. Tilman Spreckelsen, der Literaturredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Weiterlesen: Erste Grimm-Bürgerdozentur geht an Tilman Spreckelsen

Kinderkino

Details
Veröffentlicht: 06. November 2016

Filmreihe im Kino des Deutschen Filmmuseums von Freitag, 4., bis Sonntag, 27. November

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit drei actionreichen Animationsfilmen und einem deutschen Fantasyfilm setzt das Kino des Deutschen Filmmuseums grauen Novembertagen Farbe entgegen: Das Kinderkino bietet unterhaltsame Stunden für kleine und große Filmfans!

Weiterlesen: Kinderkino

Von Kontinuität und Brüchen: Die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 06. November 2016

Der älteste deutsche Fachbereich für Wirtschaftswissenschaften blickt zurück auf den Wandel von Traditionen, Aufgabenstellungen und Selbstverständnis im vergangenen Jahrhundert

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt hat den 100. Geburtstag der Universität im Jahr 2014 zum Anlass genommen, um auf die eigene Geschichte zurückzublicken, die sogar noch ein paar Jahre älter ist: Bereits 1901 wurde eine Handelshochschule in Frankfurt gegründet, die 1914 dann als erste deutsche Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in die neue Universität aufging.

Weiterlesen: Von Kontinuität und Brüchen: Die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt

Die jetzige Phase ist brüchig

Details
Veröffentlicht: 05. November 2016

Was, wenn es schiefgeht? · Herbstratschlag von Attac zum G20-Gipfel 2017,  Teil 2


Heinz Markert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – G20 war eine Reaktion auf die Asien-Krise von 1999, wie Alexis Passadakis zur Vorbereitung auf den Gipfel begann auszuführen. Die Krisensituation startete augenscheinlich mit dem Einbruch der Siebziger Jahre, als die Sockelarbeitslosigkeit zur festen Größe wurde. Die Finanzkrise hatte bereits zur Schröder-Ära ihr Vorspiel zu Beginn der 2000er Jahre (was aber verdrängt blieb).

Weiterlesen: Die jetzige Phase ist brüchig

Die politische Vernunft im Großen: ausgezogen - im Kleinen: etabliert

Details
Veröffentlicht: 05. November 2016

Der Herbstratschlag von Attac zum G20 Gipfel (7.-8. Juli 2017),  Teil 1


Heinz Markert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Regierung der ‚Klima-Heuchler‘ (FR) reißt alles ein, Kleingruppen arbeiten konstruktiv am Gesellschaftswerk und bauen an der Weltvernunft. Nach dem Durchwinken von CETA bleibt die Politik angezählt.

Weiterlesen: Die politische Vernunft im Großen: ausgezogen - im Kleinen: etabliert

Imperialer Star Wars-Marsch an der Produktionslinie

Details
Veröffentlicht: 05. November 2016

Datensicherheitsprobleme größten Ausmaßes kommen in Wellen

Harald Lutz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für eine – aus zwingenden IT-Sicherheitsgrün­den – behutsame und wohlüberlegte Umsetzung von aktuellen Big Data-, Industrie 4.0- oder Internet-of-Things-(IoT)-Konzepten  plädierte der Sprecher des Chaos Computer Clubs e.V., Frank Rieger, auf einer Veranstaltung der Aktionsli­nie Hessen IT in Frankfurt am Main.

Weiterlesen: Imperialer Star Wars-Marsch an der Produktionslinie

Everybody Wants Some!!

Details
Veröffentlicht: 05. November 2016

Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 3. November 2016

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Jake Bradford (Blake Jenner) kommt im August 1980 zu seinem ersten Semester in seinem texanischen College drei Tage vor Semesterbeginn an. Er hat ein Baseball-Stipendium und trifft in seinem Studentenwohnheim zum ersten Mal auf die Mitglieder seines Teams.

Weiterlesen: Everybody Wants Some!!

BÉRÉNICE BEJO über Die Ökonomie der Liebe

Details
Veröffentlicht: 05. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. November 2016, Teil 7

Filmheft

Berlin (Weltexpresso) – Drei Jahre nach LE PASSÉ – DAS VERGANGENE von Asghar Farhadi spielen Sie wieder eine Frau an der Schwelle zur Scheidung...

Weiterlesen: BÉRÉNICE BEJO über Die Ökonomie der Liebe

Regisseur JOACHIM LAFOSSE üder Die Ökonomie der Liebe

Details
Veröffentlicht: 05. November 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. November 2016, Teil 6

Filmheft

Berlin (Weltexpresso) – Woher kam die Idee zu diesem Film? Wie war der Schreibprozess?

Weiterlesen: Regisseur JOACHIM LAFOSSE üder Die Ökonomie der Liebe

„Evangelium Pasolini“

Details
Veröffentlicht: 04. November 2016

wurde Hörspiel des Monats. Damit wurde eine Produktion aus der hr2-kultur-Bibelreihe ausgezeichnet

Kurt Hessen

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Solche Listen sind wichtig  und solche erste Plätze auch!  Das von hr2-kultur gemeinsam mit dem Deutschlandfunk (DLF) produzierte Hörspiel „Evangelium Pasolini“ von Arnold Stadler und Oliver Sturm ist von der „Deutschen Akademie der Darstellenden Künste“ zum „Hörspiel des Monats Oktober 2016“ gekürt worden.

Weiterlesen: „Evangelium Pasolini“

  1. 'Ansatzpunkte für neue Projekte'
  2. Neue Vortragsreihe: Opening Academia
  3. Dem Vergessen entrissen

Seite 2533 von 3340

  • 2528
  • 2529
  • ...
  • 2531
  • 2532
  • 2533
  • 2534
  • ...
  • 2536
  • 2537
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso