Weltexpresso

Konzeption der Ausstellung (2)

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2012

Serie: Kommende Sonderausstellung zum 500-Jahre-Jubiläum von Raffaels SIXTINISCHER MADONNA ab Mai 2012 in Dresden, Teil 2/2

Gerhard Wiedemann

Dresden (Weltexpresso) – Die Briefmarkenvorstellung und Übergabe nahm Museumsleiter Bernhard Maaz  zum Anlaß, das Konzept der Jubiläumsausstellung vorzustellen, die vom 26. Mai bis 26. August 2012 in der Gemäldegalerie Alte Meister stattfindet. In vier Sektionen wird die Ausstellung sowohl den kunst- und kulturhistorischen Kontext als auch die Rezeptionsgeschichte des Meisterwerkes beleuchten.

I. Raffael in Rom

Weiterlesen: Konzeption der Ausstellung (2)

Ab 1. März Briefmarke der Deutschen Post: die „schönste Frau der Welt“ wird 500!

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2012

Serie: Kommende Sonderausstellung zum 500-Jahre-Jubiläum von Raffaels SIXTINISCHER MADONNA ab Mai 2012 in Dresden, Teil 1/2

 

Helga Faber

 

Dresden (Weltexpresso) – Große Ereignisse kündigen sich auch mit kleinen Briefmarken an. Ab 26. Mai wird in Dresden die große Gedenkausstellung feiern, daß Raffael 1512 den Auftrag für die SIXTINISCHE MADONNA  erhielt. Übermorgen, ab 1. März 2012 gibt es die Referenzbriefmarke in Deutschland und der Vatikanstadt in Rom.

Weiterlesen: Ab 1. März Briefmarke der Deutschen Post: die „schönste Frau der Welt“ wird 500!

THE ARTIST räumt ab, aber HUGO CARPET ist mit dabei

Details
Veröffentlicht: 27. Februar 2012

Die 84. Oscarverleihung am 26. Februar 2012 in Los Angeles

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch, doch, der wichtigste Oscar ist jährlich der, der für den Besten Film verliehen wird. Das hat auch wirtschaftliche Gründe, denn dann gehen die Leute noch eher ins Kino, wenn er als bester Film gepriesen wird. Bei THE ARTIST kommen noch die Oscars für Beste Regie durch Michel Hazanavicius, Bester Hauptdarsteller, Kostüme und Musik hinzu.

Weiterlesen: THE ARTIST räumt ab, aber HUGO CARPET ist mit dabei

Gigantischer Besuchererfolg am Bürgerwochenende 25./26. Februar bei freiem Eintritt und tollem Programm: offen für alle

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2012

Serie: Eröffnung des Städel-Erweiterungsbaus mit dem Sammlungsbereich GEGENWARTSKUNST, Teil 3/3

 

Manfred Schröder

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das haben wohl auch Optimisten nicht erwartet, daß der Eröffnungsreigen zum Erweiterungsbau des Städel, der am Wochenende bei freiem Eintritt und vielfältigem Programm unter dem Motto offen für alle die Bürger Frankfurts in das neue Städel eingeladen hatte, mit 18 000 Besuchern so erfolgreich würde.

Weiterlesen: Gigantischer Besuchererfolg am Bürgerwochenende 25./26. Februar bei freiem Eintritt und tollem...

Norbert Apings Chaplin LIBERTY SHTUNK! DIE FREIHEIT WIRD ABGESCHAFFT im Schüren Verlag, Teil 2

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2012

Serie: Chaplins Tramp – Ikone zwischen Kino, Kunst & Kommerz im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main , Teil 5b/5

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwischen Kapitel 1 und 13 werden die Jahre abgehandelt, wie Chaplin ins Visier der Nationalsozialisten gerät, wie er 1931 nach Berlin kommt, von Tucholsky und Kästner gefeiert, es werden die Störaktionen der Nazis dokumentiert, wie auch 1933 die nationalsozialistische Umwälzung in der Kultur mit Roß und Reiter benannt wird und es auf den Seiten 311 bis 358 noch einmal im Detail um seine Hitler/Mussolini-Parodie im THE GREAT DICTATOR geht.

 

Weiterlesen: Norbert Apings Chaplin LIBERTY SHTUNK! DIE FREIHEIT WIRD ABGESCHAFFT im Schüren Verlag, Teil 2

Norbert Apings Chaplin LIBERTY SHTUNK! DIE FREIHEIT WIRD ABGESCHAFFT im Schüren Verlag, Teil 1

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2012

Serie: Chaplins Tramp – Ikone zwischen Kino, Kunst & Kommerz im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main , Teil 5a/5

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das kann man kurz machen. Dieses Buch gehört in jeden Haushalt, in jedes Bücherregal von Menschen, die sich für Kino oder deutsche Geschichte interessieren. Für internationale Geschichte erst recht. Das ist ein Begleitbuch fürs Leben, so viel erfahren Sie über uns und über die Machenschaften von Nationalsozialisten, internationaler Politik und Filmindustrie in einem dicken Buch, das sowohl wissenschaftliche Ansprüche erfüllt (alle!) wie auch ein Lesebuch zum immer wieder darin Schmökern ist.

Weiterlesen: Norbert Apings Chaplin LIBERTY SHTUNK! DIE FREIHEIT WIRD ABGESCHAFFT im Schüren Verlag, Teil 1

"Ich denke nicht über Kunst nach, wenn ich arbeite."

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2012

Serie: WARHOL, BASQUIAT, CLEMENTE in der Bundeskunsthalle Bonn, Teil 2/2

 

Felicitas Schubert

 

Bonn (Weltexpresso) – In der Ausstellung stürzt man sich natürlich auf diese gemeinsamen Bilder und weiß nicht ganz, was man dazu sagen soll. „Alba’s Breakfast“ beispielsweise von 1984 erkennt man Clementes Beitrag sofort – das denkt man wenigstens, wenn man weiß, daß Alba seine Ehefrau ist, und liest dann, daß die an Warhol gemahnenden Zufügungen von Basquiat stammen.

Weiterlesen: "Ich denke nicht über Kunst nach, wenn ich arbeite."

MÉNAGE À TROIS

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2012

Serie: WARHOL, BASQUIAT, CLEMENTE in der Bundeskunsthalle Bonn, Teil 1/2

 

Felicitas Schubert

 

Bonn (Weltexpresso) – Wer erst heute in die Kunstgeschichte und Ausstellungen von Gegenwartskünstlern eintritt, der kennt den US-Amerikaner Andy Warhol – 1928-1987 - auf jeden Fall, der dieses Jahr zum 25. Todestag u.a. im Museum Moderner Kunst (MMK) eine große Jubiläumsausstellung feiert.

Weiterlesen: MÉNAGE À TROIS

Auch ohne Raffael eine Wucht

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2012

Serie: „ART AND DESIGN FOR ALL. The Victoria and Albert Museum“ in der Bundeskunsthalle in Bonn , Teil 2/2

 

Felicitas Schubert

 

Bonn (Weltexpresso) - In Großbritannien war die Industrialisierung am stärksten vorangeschritten und die industrielle Massenproduktion machte so etwas wie ein Vorbild, den Prototyp, nötig, um dessen Ausführung man sich zu streiten begann. Man muß sich nur an den Spruch „My home is my castle“ erinnern, um zu wissen, wie wichtig Engländern immer schon die Ausstattung ihres Heims war.

Weiterlesen: Auch ohne Raffael eine Wucht

Die Mutter aller Kunsthandwerk- und Design-Museen

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2012

Serie: "ART AND DESIGN FOR ALL. The Victoria and Albert Museum“ in der Bundeskunsthalle in Bonn, Teil 1/2

 

Felicitas Schubert

 

Bonn (Weltexpresso) – Man muß sich vorstellen, daß eine so umfangreiche Ausstellung über das bedeutendste Kunsthandwerk-Museum der Welt in Bonn, deren Ausstellungsstücke ja alle original V &A sind, noch gleichzeitig in mehreren Museen zu sehen sein könnte, ohne daß einem im vollgestopften Londoner Museum in South Kensington auffiele, daß es etwas fehle. Das ganze Museum ist sozusagen ein historisches Monument und ein Ausstellungsstück. Aber in Bonn wird zum ersten Mal dieses Museum als Ganzes vorgestellt, ein guter Brauch der Bundeskunsthalle.

Weiterlesen: Die Mutter aller Kunsthandwerk- und Design-Museen

  1. Von der russischen Seele auf Russisch
  2. Das Symbol der Jungfrau trägt symbolistische Züge
  3. Verweile doch, du bist so schön

Seite 2667 von 2707

  • 2662
  • 2663
  • 2664
  • ...
  • 2666
  • 2667
  • 2668
  • 2669
  • ...
  • 2671
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Weltexpresso