Weltexpresso

Zum 100 Jahre Jubiläum ein neues Buch

Details
Veröffentlicht: 12. April 2016

Die Skagerrakschlacht von 1916, größte und verlustreichste Seeschlacht des Ersten Weltkrieges, im Theiss Verlag

 

Klaus Hagert

 

Heidelberg (Weltexpresso) - Die Skagerrakschlacht vom 31. Mai bis 1. Juni 1916 war die größte und verlustreichste Seeschlacht des Ersten Weltkrieges. Und ihr Ausgang blieb umstritten, denn sowohl die deutsche als auch die britische Marine reklamierten den Sieg für sich. In ihrem neuen Buch „Der Seekrieg 1914-1918. Die kaiserliche Marine im Ersten Weltkrieg“ beleuchten Jann M. Witt und Christian Jentzsch den gesamten Verlauf des Ersten Weltkrieges aus Sicht der Marine.

Weiterlesen: Zum 100 Jahre Jubiläum ein neues Buch

Wann wird ein Neutronenstern zum Schwarzen Loch?

Details
Veröffentlicht: 12. April 2016

Frankfurter Astrophysiker finden Formel für die maximale Masse von Neutronensternen

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neutronensterne, die Überreste verglühter Sterne, gehören zu den kompaktesten Objekten im Universum. Ihr starkes Gravitationsfeld zieht unweigerlich immer mehr Masse an. Doch diesem Prozess sind Grenzen gesetzt. Ist eine kritische Masse erreicht, kollabiert der Neutronenstern zu einem Schwarzen Loch.

Weiterlesen: Wann wird ein Neutronenstern zum Schwarzen Loch?

Neu auf DVD und Blu-ray ab 7. April 2016

Details
Veröffentlicht: 11. April 2016

Macbeth - mit Michael Fassbender und Marion Cotillard

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Macbeth (Michael Fassbender) ist der Than von Glamis und der Vetter und Heerführer von König Duncan (Davis Thewlis). Er besiegt den Anführer der Rebellen, Macdonwald (Hilton McRae), obwohl er und seine Männer deutlich in Unterzahl sind. Noch auf dem Schlachtfeld treten ihm und seinem Freund und Heerführer Banquo (Paddy Considine) drei Hexen (Seylan Baxter, Lynn Kennedy, Amber Rissman) entgegen.

Weiterlesen: Neu auf DVD und Blu-ray ab 7. April 2016

Poetry Slam trifft Goethe

Details
Veröffentlicht: 11. April 2016

„Junges Literaturland Hessen“ – Schüler-Workshop mit Dominique Macri

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für C sind Worte nicht einfach nur Worte, sondern Rhythmus, Klang und Poesie. Beim „Jungen Literaturland Hessen“ will die Slam-Poetin sehbehinderten Schülern diese Welt näher bringen. Als „Literaturpatin“ erforscht sie ein halbes Jahr lang gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Friedberger Peter-Johann-Schäfer-Schule das Alltagsleben Goethes.

Weiterlesen: Poetry Slam trifft Goethe

Eine leicht bürgerliche Art des Lesens

Details
Veröffentlicht: 11. April 2016

Pro Lesen e.V. - Der Förderverein für das Bibliothekszentrum Sachsenhausen in Frankfurt

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Denkt man an das altehrwürdige, bewährte und schlau machende Lesen, so tritt gelegentlich Verunsicherung ein. Was denn bloß lesen bei der schieren Masse an Gedrucktem? Das Buch ist mehr denn je Ware. Das Manko betrifft alle Sparten. Wessen Rat kann gefolgt werden, welchem Anpreisen getraut?

Weiterlesen: Eine leicht bürgerliche Art des Lesens

Die Aufführung

Details
Veröffentlicht: 11. April 2016

Johann Sebastian Bachs "MATTHÄUS-PASSION" in der Hamburger neuen Nikolaikirche, Teil 2

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) – Mit diesen gehörten, gesehenen Aufführungen im Gedächtnis hört man als Kritiker eine neue, diese Interpretation. Dass man sich überhaupt noch mit Kunst in dieser Weise beschäftigen kann, dass man überhaupt noch eine Interpretation mit der anderen vergleicht, ist ein Zeichen weniger von Luxus, als von einem Leben, so wie wir es gewohnt gewesen sind. Es sollte so bleiben.

Weiterlesen: Die Aufführung

Die Hamburger Neue St. Nikolai-Kirche und ihr musikalischer Leiter

Details
Veröffentlicht: 11. April 2016

Johann Sebastian Bachs "MATTHÄUS-PASSION" in der Hamburger neuen Nikolaikirche, Teil 1

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) – Die Hamburger Neue St. Nikolai-Kirche gehört zu den gelungensten Kirchenbauten der Nach-2.-Weltkriegszeit. Etwas übertrieben könnte man sagen: Es ist Hamburgs Ronchamp-Kirche von Le Corbusier von 1955. Die Neue St. Nikolai-Kirche wurde 1960-62 von Dieter und Gerhard Langmaack gebaut.

Weiterlesen: Die Hamburger Neue St. Nikolai-Kirche und ihr musikalischer Leiter

Wie immer Straßenbahnverkehrschaos, wenn unsere Eintracht spielt

Details
Veröffentlicht: 11. April 2016

Eintracht Frankfurt unterliegt der TSG Hoffenheim mit 0:2, Meinung

 

von Adlerauge

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nicht nur, dass die Endhaltestelle an den Fans vorbei geplant wurde  und obwohl soviel Geld in den Nahverkehr investiert wurde, kam es dennoch beim letzten Heimspiel wieder zu einem Straßenbahn Verkehrs Chaos. Ab 13.30 Uhr am Samstag, mussten alle Fahrgäste, die ins Stadion mit der Straßenbahn fahren wollten, an der Niederräder Landstr. aussteigen. 

Weiterlesen: Wie immer Straßenbahnverkehrschaos, wenn unsere Eintracht spielt

Sehr guter Kampfgeist, sehr gute Moral, trotzdem kein Tor

Details
Veröffentlicht: 11. April 2016

Eintracht Frankfurt unterliegt der TSG Hoffenheim mit 0:2, Spielbericht

 

Jürgen Schneeberger

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch im direkten Keller-Duell gegen die TSG 1899 Hoffenheim, konnte die Frankfurter Eintracht kein Tor schießen, verlor vor eigenem Publikum im mit 51.000 Zuschauern fast ausverkauften Stadion mit 0:2 und bleibt auf dem Abstiegsplatz.

Weiterlesen: Sehr guter Kampfgeist, sehr gute Moral, trotzdem kein Tor

UNTER DEM SAND - Eine dänische Autorin über den Film

Details
Veröffentlicht: 10. April 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. April 2016, Teil 9

 

Anita Brask Rasmussen

 

Hamburg (Weltexpresso) - 2.000 junge deutsche Soldaten wurden nach dem Zweiten Weltkrieg dazu gezwungen, Minen zu räumen – unter Einsatz ihres Lebens. Der neue Film UNTER DEM SAND beleuchtet ein hässliches Kapitel der dänischen Geschichte.

Weiterlesen: UNTER DEM SAND - Eine dänische Autorin über den Film

  1. UNTER DEM SAND - HISTORISCHER HINTERGRUND UND FAKTEN
  2. UNTER DEM SAND – Was der Regisseur zu seinem Film meint
  3. UNTER DEM SAND – Das Versprechen der Freiheit

Seite 2665 von 3340

  • 2660
  • 2661
  • 2662
  • 2663
  • 2664
  • 2665
  • 2666
  • 2667
  • 2668
  • 2669
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso