Erscheint heute!
- Details
Katalog zur Retrospektive "Geliebt und verdrängt: Das Kino der jungen Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1963"
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Retrospektive selbst wird in Locarno stattfinden, wo das Filmfestival zum 69sten Mal vom 3. bis 13 August stattfindet. Aber der Katalog kann auch diejenigen, die nicht die Filme sehen, äußerst zufriedenstellen: informierend, süffig, und eben nicht aus einem Guß! Es gibt viele Meinungen, weil es viele unterschiedliche Filme gab, die viel besser sind als ihr Ruf!
Sahra Wagenknecht und die Flüchtlingsfrage
- Details
oder Warum ist die Linke nicht links?
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sahra Wagenknechts Äußerungen zur Flüchtlingspolitik der Bundeskanzlerin erhalten Beifall von ganz Rechts und heftige Kritik aus der eigenen Partei.
Weiterhin aktuell
- Details
Erinnerung an ein Karlsruher Urteil zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr, Teil 2/2
Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Einer der Kernsätze des Karlsruher Urteils zu den Auslandseinsätzen lautet: »Die von der Bundesregierung beschlossenen Einsätze deutscher Soldaten, denen jeweils ein vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen erteiltes Mandat zugrunde liegt, finden ihre verfassungsrechtliche Grundlage in Art. 24 Abs. 2 GG, der den Bund ermächtigt, sich einem System gegenseitiger kollektiver Sicherheit einzuordnen.«
Kein Freibrief
- Details
Erinnerung an ein Karlsruher Urteil zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr, Teil 1/2
Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Mitte Juli 2016 wurde in Berlin das neue Weißbuch der Bundesregierung zur Sicherheitspolitik vorgestellt. Darin heißt es unter anderem, Deutschland stehe in der Verantwortung, „die globale Ordnung aktiv mitzugestalten“ und sich stärker in Friedensmissionen der Vereinten Nationen zu engagieren. Die Auslandseinsätze der Bundeswehr werden also zunehmen.
Im Rausch der Höhe
- Details
Zu Fuß über die Alpen am 2. August im ZDF
Claudia Schubert
Unterwegs (Weltexpresso) - Die Überquerung der Alpen ist für viele Hobby-Wanderer eine der größten Herausforderungen. Die Tour von Oberstdorf nach Meran gilt dabei als der Klassiker unter den möglichen Strecken. Zu Fuß über die Alpen – da wird ein Mythos abgeschritten.
„An Tagen wie diesen“
- Details
von Günther Fischer und Manfred Prescher im Theiss Verlag
Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „ein Hoch auf uns / auf dieses Leben / auf den Moment / der immer bleibt“ – Andreas Bouranis „Auf uns“ war der Song der Fußballweltmeisterschaft 2014. Jeder von uns kennt diese Songzeilen, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen, die man mit einem besonderen Ereignis verbindet oder die man einfach nur seltsam findet.
Ausgezeichneter Ferienspaß
- Details
Auch in Baden-Württemberg Sommerangebote für Familien
Cordula Passow
Stuttgart (Weltexpresso) - Nicht alle können oder wollen in den Ferien die heimische oder die internationale Welt erkunden. Wer den Sommer in Süddeutschland zuhause genießt, findet auch hier viele interessante Ausflugsziele.
‚Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.‘
- Details
Balance finden beim Yoga, neu im Sommerprogramm der Ferienregion Imst
Eike Holly
Imst/Tirol (Weltexpresso) - Dieses Zitat von Teresa von Avila inspirierte Bergwanderführer Martin Flür und Tänzerin, Choreographin und Yogalehrerin Klaudia Flür zu ihrer Zusammenarbeit. Wir wissen nicht, wie das konkret zu verstehen ist, finden aber die Tendenz natürlich gut.
Weiterlesen: ‚Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.‘
Margit Schreiner erhält Anton-Wildgans-Preis 2016
- Details
Nachdem Franziska Schreiner gerade mit dem Sächsischen Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Beide im Frankfurter Verlag Schöffling & Co
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bei der Preisverleihung des Binding-Kulturpreises an den Verleger Klaus Schöffling in diesem Juli, sprach Laudator Hannes Hintermeier das an, was einen wirklich sprachlos macht: Schöffling habe wohl einen Schlag bei den jungen Frauen. Eine Verlagsautorin nach der anderen wird nämlich prämiert.
Weiterlesen: Margit Schreiner erhält Anton-Wildgans-Preis 2016
Nachruf
- Details
auf die Violinistin und Maskenspielerin Geli Kippenberg
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Nach langer, schwerer Krankheit starb letzte Woche die Musikerin und Maskenspielerin Geli Kippenberg (60) aus Bremen/Schlüchtern. Unerbittlich ernsthaft, wenn es um die Bedeutung der Kunst ging, war sie bei ihrer künstlerischen Arbeit humorvoll auf höchstem Niveau.
Seite 2696 von 3434