Ferienprogramm
- Details
 
Das Eintracht Frankfurt Museum macht Heimaturlaub süß
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Haben andere Fußballvereine auch so tolle Museen? Das im Stadion beheimatete Eintrachtmuseum auf jeden Fall ist Spitze. Schon deshalb, weil dauernd Veranstaltungen stattfinden, wo einem die Geschichte der Eintracht in die Glieder fährt und man dann noch viel lieber auch die anderen Devotionalien sich anschaut.
Morgen: DER JUNKER UND DER KOMMUNIST
- Details
 
Der Film über den kommunistischen und adligen Widerstand im Nationalsozialismus von Ilona Ziok wird von ihr in POTSDAM vorgestellt
Hans Weißhaar und Claudia Schulmerich 
Berlin (Weltexpresso) – Im letzten Jahr hatten wir die Aufführunge dieses Films im Rahmen der POTSDAMER GESPRÄCHE angekündigt. Diesmal nun wird er morgen, am Sonntag im Fraenger Haus, Tschaikowskiweg 4, 14480 Potsdam an den 20. Juli 1944 erinnern.
Happy Birthday Fritz!
- Details
 
Zum heutigen 113. Geburtstag des legendären Hessischen Generalstaatsanwalts FRITZ BAUER
Udo Langner
Berlin (Weltexpresso) - Udo Langer ist uns aus einem Weltexpressoartikel bekannt, wo es um die Aufführung des nun bald auch schon legendären Films von Ilona Ziiok FRITZ BAUER-TOD AUF RATEN ging und er zitiert wurde. Nun erreicht uns sein Geburtstagsbrief, den wir mit seinem Einverständnis sehr gerne veröffentlichen. Die Redaktion
Achte Staffel
- Details
 
ZDF dreht wieder die Daily-Doku "Die Mädchen-WG: Sommer. Sonne. Elternfrei."
Eike Holly
Mainz (Weltexpresso) - In Manerba am Gardasee haben die Dreharbeiten zur achten Staffel der erfolgreichen Daily-Doku "Die Mädchen-WG: Sommer. Sonne. Elternfrei." begonnen. Fünf 13- und 14-jährige Mädchen verbringen dort in einer Villa vier Wochen ohne Eltern und wagen das Abenteuer Zusammenleben.
Das imaginäre Museum
- Details
 
Filmreihe von Donnerstag, 14., bis Samstag, 30. Juli 2016 im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Begleitend zu der Ausstellung "Das imaginäre Museum" im MMK 2 zeigt das Kino des Deutschen Filmmuseums ein Filmprogramm, das sich mit dem Thema Erinnerung beschäftigt.
Luther – wiedergekommen, fürs Paradies, das möglich ist
- Details
 
Ein Musiktheater vom Metropolenrand arbeitet an der Subversion der Verhältnisse, Teil 2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ‚Apocaluther‘ entstand nicht zuletzt aus dem Umstand, dass seit Luthers Wirken 500 Jahre vergangen sind. Luther konnte dem Inhalt der Apokalypse (‚Offenbarung des Johannes‘) nicht gar so viel abgewinnen.
Weiterlesen: Luther – wiedergekommen, fürs Paradies, das möglich ist
Apokalypse, Luther, Kinder - und 5 nachgelieferte Thesen
- Details
 
Ein Musiktheater vom Metropolenrand arbeitet an der Subversion der Verhältnisse, Teil 1
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Apocalypse und Theodizee, diese zwei aufgeladenen und Problemlagen kennzeichnenden Begriffe, bilden die Diskussionsgrundlage für ein in Wort, Musik und Aufführungspraxis gelungenes Bühnenstück mit Darstellern unterschiedlicher Altersstufen und einem Instrumentalensemble, zu dem nicht zuletzt der Kinderchor den eigentlichen Glanzpunkt setzt.
Weiterlesen: Apokalypse, Luther, Kinder - und 5 nachgelieferte Thesen
INTERVIEW MIT REGISEURIN SUNG-HYUNG CHO, Nordkorea 5
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juli 2016, Teil 10
Aus dem Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Wenn schon, denn schon, haben wir uns gesagt, als fast die gesamte Redaktion von Weltexpresso ins Thema einstieg. Aber man kann nicht alles alleine machen, deshalb freuten wir uns über folgendes Interview.
Weiterlesen: INTERVIEW MIT REGISEURIN SUNG-HYUNG CHO, Nordkorea 5
MEINE BRÜDER UND SCHWESTERN IM NORDEN 4: DIRECTOR´S NOTE und die Portagonisten
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juli 2016, Teil 9
Aus dem Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Spannend, was die gebürtige Südkoreanerin und heutige Hessin aus dem Taunus, über ihre Filmarbeit erzählt, waraus auch folgt, welche Protagonisten im Film eine Rolle spielen.
Weiterlesen: MEINE BRÜDER UND SCHWESTERN IM NORDEN 4: DIRECTOR´S NOTE und die Portagonisten
Zwischen Zivilisation und Wildnis bis Ende August 2016
- Details
 
4. Land Art Festival am Rande der Rhön
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (weltexpresso) - Am Wochenende präsentierten Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke in der Landschaft um Hutten-Heiligenborn am Rande der Rhön. Hier, an der „Grenze zwischen Zivilisation und Wildnis“, können sie nun zwei Monate lang von Interessierten besucht werden.
Weiterlesen: Zwischen Zivilisation und Wildnis bis Ende August 2016
Seite 2747 von 3478