Weltexpresso

WOLFGANG BECKER präsentiert ICH UND KAMINSKI

Details
Veröffentlicht: 17. September 2015

Special: Was tut sich – im deutschen Film? Im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am 17. Oktober

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das paßt doch gut, daß uns heute die Information erreicht, daß in einem Monat, also am 17. Oktober, im Deutschen Filmmuseum der Regisseur von ICH UND KAMINSKI, Wolfgang Becker, seinen Film vorstellt und in eine Diskussion darüber verwickelt wird.

Weiterlesen: WOLFGANG BECKER präsentiert ICH UND KAMINSKI

ICH UND KAMINSKI

Details
Veröffentlicht: 17. September 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. September 2015, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt (Weltexpresso) – Ganz egal, was alle die sich so hochwissenschaftlich gebenden Kollegen Filmkritiker sagen: wir hatten unseren Spaß an diesem rasanten Film, in dem nicht nur der Schauspieler Daniel Brühl als Möchtegern endlich wieder einmal brillieren darf und in dem deutlich wird, daß zwischen Künstler (eindrucksvoll Jesper Christensen als Kaminski) und Kunstfälschern (auch manchmal Kaminski) zeitweise nur ein Hauch liegt.

Weiterlesen: ICH UND KAMINSKI

EVEREST

Details
Veröffentlicht: 17. September 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. September 2015, Teil 1

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Seit Edmund Hillary zusammen mit seinem Sherpa Tenzing Norgay am 29. Mai 1953 den Mont Everest zum ersten Mal bestiegen hatte, übt er als höchster Berg der Erde eine besondere Faszination aus.

Weiterlesen: EVEREST

Von der „Watteau-Falte“ und anderen Kunstfertigkeiten

Details
Veröffentlicht: 17. September 2015

Die Kunst des französischen Rokoko ab 4. November im Liebieghaus Frankfurt, Teil 2

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nicht schlecht, die kommende Ausstellung schon einmal vorzubereiten, weil das Rokoko heute nicht jederzeit zum Thema wird, also auch nicht jedermann bekannt ist. Das war im 18. Jahrhundert anders. Das fing schon mit der Hirtenthematik, dem Pastoralen, an.

Weiterlesen: Von der „Watteau-Falte“ und anderen Kunstfertigkeiten

Gefährliche Liebschaften

Details
Veröffentlicht: 17. September 2015

Die Kunst des französischen Rokoko ab 4. November im Liebieghaus Frankfurt, Teil 1

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mal 'was anderes! In einer umfangreichen Sonderausstellung zeigt die Liebieghaus Skulpturensammlung vom 4. November 2015 bis 28. März 2016 zentrale Kunstwerke des französischen Rokoko. Die Ausstellung „Gefährliche Liebschaften“ läßt das neu aufkommende Konzept von empfindsamer Liebe und deren vorherrschende Darstellung in der französischen Kunst um 1750 und vergegenwärtigt die Verführungskraft des Rokoko aufscheinen.

Weiterlesen: Gefährliche Liebschaften

Tanja Brühl weiter an der Spitze

Details
Veröffentlicht: 17. September 2015

Bestätigung der Vizepräsidentschaft an der Goethe-Universität

 

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tatsächlich ist sie ein wenig bekannter als andere Professoren, was nicht an ihrer bisherigen Vizepräsidentschaft liegt, sondern an ihrem ganz besonderen Projekt. Dazu gleich mehr. Professorin Tanja Brühl wurde heute vom erweiterten Senat der Goethe-Universität mit großer Mehrheit in ihrem Amt als Vizepräsidentin bestätigt.

Weiterlesen: Tanja Brühl weiter an der Spitze

LUCAS

Details
Veröffentlicht: 17. September 2015

38.Internationales Kinderfilmfestival vom Sonntag, 27. September, bis Sonntag, 4. Oktober

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist wieder soweit. In der heftigsten Zeit des Jahres angesichts von Einheitsfeiern, B3 Filmfestival, Buchmesse und sonstigen Kleinigkeiten, bringt das Lucas Filmfestival endlich auch etwas für Kinder. Wie sinnvoll ein Besuch der Vorstellungen ist, haben viele Eltern schon herausgefunden.

Weiterlesen: LUCAS

HILFE!

Details
Veröffentlicht: 16. September 2015

66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir haben uns die von Präsident Wissmann offerierten digital aufgerüsteten Autos dann in der Praxis der IAA angeschaut. Hilf Himmel. Schon bisher fanden wir in den derzeitigen Autos einfach zu viel Elektronik, was immer dann auffällt, wenn etwas ausfällt.

Weiterlesen: HILFE!

Automania und G7 Gipfel

Details
Veröffentlicht: 16. September 2015

66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 2

 

Hans Weißhaar

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im ersten Artikel ging es um die Anzahl der Aussteller, die mit 1 103 eine beachtliche Zahl sind, von denen die 40 Prozent ausländischer Aussteller die Internationalisierung betonen. Hinter den 40 Prozent nun wieder verbergen sich 39 Nationen. Wenn man weiß, daß es 194 Staaten gibt, von denen sich also 39 beteiligen, denkt man, daß da noch viel zu machen sein sollte

Weiterlesen: Automania und G7 Gipfel

Manuel Göttsching um 23 Uhr

Details
Veröffentlicht: 16. September 2015

Ein Interview mit und eine Sendung über den Musiker im Radio Eins des RBB

 

Alexander Martin Pfleger

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute, am Mittwoch, dem 16. 9. 2015, gibt es in Olaf Zimmermanns Elektro Beats im Radio Eins des RBB um 23.00 Uhr eine zweistündige Sendung, die einem dem mit Abstand bedeutendsten Vertreter der Minimal Music und des Krautrock gewidmet ist: Manuel Göttsching.

Weiterlesen: Manuel Göttsching um 23 Uhr

  1. Techno ist nicht gleich Techno
  2. Christina Hecke und Ulrike Kriener
  3. Heute

Seite 2802 von 3340

  • 2797
  • 2798
  • 2799
  • ...
  • 2801
  • 2802
  • 2803
  • 2804
  • ...
  • 2806
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso