Weltexpresso

Eigentlich ein Symposium mit der IG Metall, aber auf der IAA reden alle von VW

Details
Veröffentlicht: 23. September 2015

66. IAA vom 17. bis 27. September auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 5

 

Konrad Daniel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich wollen alle nur über VW reden und welche Auswirkungen die falschen Angaben von Werten in den USA und der ganzen Welt haben. Materiell und immateriell. Und wo man hinkommt, hört man, daß das im Autogewerbe absolut üblich sei, mit falschen Zahlen zu täuschen und doppelt zu betrügen: den Kunden und die Umwelt.

Weiterlesen: Eigentlich ein Symposium mit der IG Metall, aber auf der IAA reden alle von VW

Mit Verdis „Aida“

Details
Veröffentlicht: 23. September 2015

Auftakt der Duisburger Opernsaison 2015/2016

 

Claudia Schulmerich

 

Duisburg (Weltexpresso) – Es müssen ja nicht immer Premieren sein, sondern es dürfen auch Wiederaufnahmen sein, mit denen ein Opernhaus die neue Saison einleitet, erst recht, wenn es um eine der beliebtesten Opern der Welt geht. Nach erfolgreichen Premieren in Düsseldorf und Duisburg kehrt nämlich Verdis großes Operndrama „Aida“ am Mittwoch, 23. September, unter der musikalischen Leitung von Aziz Shokhakimov auf die Bühne des Duisburger Theaters zurück.

Weiterlesen: Mit Verdis „Aida“

Ffm JAZZ Film

Details
Veröffentlicht: 23. September 2015

Dokumentarfilm über die Frankfurter Jazzszene im Kino des Deutschen Filmmuseums am Donnerstag, 24. September

 

Adelheid Haase

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Profis wissen das hier, jeder normale Jazzliebhaber auch, daß Frankfurt nicht nur die Jazzstadt war, sondern der Jazz hier noch lebendiger wirkt als anderswo, was die jährlichen Jazzfestivals zeigen, was aber auch beim Lichter Filmfest in diesem Jahr durch den Film Carlo keep swingin' von Elizabeth Ok in Erinnerung an Carlo Bohländer deutlich wurde, der sogar den Publikumspreis erhielt.

Weiterlesen: Ffm JAZZ Film

Andreas-Salomé, Freud, Bonaparte, Deutsch, Eckstein, Spielreins

Details
Veröffentlicht: 22. September 2015

„Das ist das starke Geschlecht.“ Frauen in der Psychoanalyse in Wien ab 16. Oktober, Teil 2/2

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Von den sechs Frauen, die vorgestellt werden, ist sicher Freuds Tochter Anna Freud (hier im Bild) die bekannteste. Dabei fällt einem auf, daß es derzeit um Lou Andreas-Salomé eigenartig still geworden ist, während Marie Bonaparte und Emma Eckstein den Deutschen weniger bekannt sind, Helene Deutsch einen Namen hat und Sabina Spielreins durch den Film EINE DUNKLE BEGIERDE weltweit dem Vergessen entrissen wurde.

Weiterlesen: Andreas-Salomé, Freud, Bonaparte, Deutsch, Eckstein, Spielreins

Sigmund Freud Museum

Details
Veröffentlicht: 22. September 2015

„Das ist das starke Geschlecht.“ Frauen in der Psychoanalyse in Wien ab 16. Oktober, Teil 1/2

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Sie nennt sich Sonderausstellung, die im Sigmund Freud Museum vom 16. Okotber bis zum 12. Juni des nächsten Jahres laufen wird und die am 15. Oktober um 19 Uhr im Wohn- und Praxishaus von Sigmund Freud im 9. Bezirk eröffnet wird. Im Spätherbst lohnen sich Wienbesuche besonders, weil fast alle Museen neue Ausstellungen eröffnen.

Weiterlesen: Sigmund Freud Museum

Horch und Guck und andere deutsche DDR-Vermächtnisse für die Welt

Details
Veröffentlicht: 22. September 2015

UNSCHULD von Jonathan Franzen aus dem Verlag Rowohlt/ Hörverlag erzählt von Sex und Crime, Wahrheit und Lüge, Männern und Frauen, aber wie!, Teil 3/3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hier brechen wir die inhaltliche Wiedergabe ab, denn den Krimielementen im Roman wollen wir nicht vorgreifen, das SEX und CRIME in der Überschrift stimmt, schließlich geht es um mehr als einen Mord und zum Sex kommen wir später. Erst zum Gehalt des Romans, hier eine kleine Analyse.

Weiterlesen: Horch und Guck und andere deutsche DDR-Vermächtnisse für die Welt

USA-Bolivien-DDR-USA-DDR

Details
Veröffentlicht: 22. September 2015

UNSCHULD von Jonathan Franzen aus dem Verlag Rowohlt/ Hörverlag erzählt von Sex und Crime, Wahrheit und Lüge, Männern und Frauen, aber wie!, Teil 2/3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dabei geht es jetzt von Bolivien über die USA schnurstracks nach Deutschland, in die DDR - und zwar zu Zeiten der DDR. Andreas ist der Sohn eines SED- und Politkaders, hochangesehen in der Nomenklatura der DDR. Im Kapitel DIE REPUBLIK DES SCHLECHTEN GESCHMACKS, in der wie in einem Exkurs die Geschichte des Andreas Wolf erzählt wird, rechnet Franzen mit der DDR ab.

Weiterlesen: USA-Bolivien-DDR-USA-DDR

Lesen!

Details
Veröffentlicht: 22. September 2015

UNSCHULD von Jonathan Franzen aus dem Verlag Rowohlt/ Hörverlag erzählt von Sex und Crime, Wahrheit und Lüge, Männern und Frauen, aber wie!, Teil 1/3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gleich nach den ersten Seiten durchströmt mich ein derartiges Glücksgefühl, wie es nur passiert, wenn man in schwarzen Buchstaben das pralle, schöne, schreckliche Leben anderer mitlebt, was sich mit Dankbarkeit paart, daß Jonathan Franzen so erzählen kann, daß man gebannt nichts anderes mehr wahrnimmt als die sich vor unseren Augen entwickelnde Geschichte über rund 60 Jahren, von denen Purity, genannt Pip Anfang und Ende des Romans markiert und damit die Hoffnung, daß sich Menschen ändern können.

Weiterlesen: Lesen!

Stationierung neuer US-Atomwaffen in Deutschland beginnt

Details
Veröffentlicht: 22. September 2015

Russische Regierung beklagt Verletzung des Vertrages über die Nichtverbreitung von Kernwaffen im ZDF-Magazin "Frontal 21" am 22. September

 

Klaus Hagert

 

Mainz (Weltexpresso) - Auf dem Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz beginnen in diesen Tagen die Vorbereitungen für die Stationierung neuer amerikanischer Atombomben. Das belegen US-Haushaltspläne, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21" vorliegen (Sendung am Dienstag, 22. September 2015, 21.00 Uhr).

Weiterlesen: Stationierung neuer US-Atomwaffen in Deutschland beginnt

Neil MacGregor

Details
Veröffentlicht: 22. September 2015

war am Freitag in der ZDF-Kultursendung "aspekte", die jetzt in der Mediathek zu sehen ist. .: "Deutschlands Offenheit ist ein Modell für ganz Europa"

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Germanophil nennt man die Ausländer, die sich nicht nur besonders für Deutschland interessieren, sondern auch sehr viel darüber wissen. Das gilt für den amerikanischen Schriftsteller Jonathan Franzen, aber das gilt insbesondere für den Briten Neil MacGregor.

Weiterlesen: Neil MacGregor

  1. Neue Impulse für bilingualen Unterricht zu Politik, Wirtschaft und Kultur
  2. Hörsaal auf für neugierige Kinder
  3. Bereits deutlich über 350.000 Besucher auf der IAA

Seite 2799 von 3340

  • 2794
  • ...
  • 2796
  • 2797
  • 2798
  • 2799
  • ...
  • 2801
  • 2802
  • 2803
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso