Weltexpresso

Vom schönsten Abend der Messe und drei Preisträgerinnen

Details
Veröffentlicht: 02. September 2015

Serie: Die Herbstmesse TENDENCE auf dem Frankfurter Messegelände vom 29. August bis 1. September , Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser Abend, zu dem schriftlich eingeladen wird und der sich HESSISCHER STAATSPREIS für das DEUTSCHE KUNSTHANDWERK nennt und auf der Frankfurter Herbstmesse, die jetzt TENDENCE heißt, zum 65. Mal verliehen wird, dieser Abend ist weit und breit der angenehmste Messeabend, was nicht nur für diese Messe gilt.

Weiterlesen: Vom schönsten Abend der Messe und drei Preisträgerinnen

Zeugnis der Exilgeschichte

Details
Veröffentlicht: 02. September 2015

Der Koffer des Schriftstellers Walter Meckauer (1889-1966) wird von der Deutschen Nationalbibliothek konserviert

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die erste Assoziation beim Lesen. Wir lasen falsch und lasen vom Koffer von Herrn Spalek, so wunderbar ist dieser Film, der aber ordentlich DIE KOFFER DES HERRN SPALEK heißt, der nämlich ebenfalls mit Hilfe der Deutschen Nationalbibliothek gedreht wurde. Aber Hier und Heute geht es um den Koffer von Walter Meckauer!

Weiterlesen: Zeugnis der Exilgeschichte

Die Logi-Methode glaubt sich vorne

Details
Veröffentlicht: 02. September 2015

Ist Fettsparen doch besser zum Abnehmen als Low-Carb?

 

Gerhard Wiedemann

 

Köln (Weltexpresso) – Eigentlich muß man heutzutage schon Bioenergetiker, Vollblut-Biologe oder doch wenigstens Ernährungswissenschaftler sein, um überhaupt verstehen zu können, was in „wissenschaftlichen Untersuchen“ da hin und her bewiesen wird, weshalb die gesamte Wissenschaft als Hure bezeichnet wird.

Weiterlesen: Die Logi-Methode glaubt sich vorne

Hollywood läßt grüßen

Details
Veröffentlicht: 02. September 2015

Serie: Die B3 Biennale des bewegten Bildes vom 7. bis 11. Oktober 2015 in Frankfurt, Teil 5: Filmübersicht

 

Susanne Sonntag

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist wirklich eine Nachricht wert, daß auf demB 3 Festival im Oktober – nein, keine Kollision mit der Frankfurter Buchmesse, die findet vom 14. bis 18. Oktober statt - Drehbuch-Autor Michael Lesslie seinen„Macbeth“ vorstellt, der gerade auf Pressevorführungen zu sehen war, sehr ungewöhnlich ist und am 29. Oktober ins deutsche Kino kommt.

Weiterlesen: Hollywood läßt grüßen

Mehr als 15 000 Besucher nach erstem Ausstellungsmonat

Details
Veröffentlicht: 02. September 2015

Neue Ausstellung im Weltkulturerbe VÖLKLINGER HÜTTE ab 25. Juli, Teil 3

 

Hubertus von Bramnitz

 

Völklingen (Weltexpresso) - Es geht um die Ausstellung „Schädel - Ikone. Mythos. Kult.“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, wo einen Monat nach der Eröffnung die Ausstellung die Besucherzahl von 15.000 schon überschritten hat. Damit hat die Ausstellung zur Kulturgeschichte des menschlichen Schädels in den ersten Wochen die Erwartungen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte übertroffen.

Weiterlesen: Mehr als 15 000 Besucher nach erstem Ausstellungsmonat

Kein Bügelfernsehen

Details
Veröffentlicht: 02. September 2015

Krimi nach dem gleichnamigen Roman von Jan Seghers im ZDF am 12. Oktober, Teil 2: Gespräch mit Autor und Regisseur Lancelot von Naso

 

Elisabeth Römer und Ellen Wirth

 

Hamburg (Weltexpresso) – Als ob der Regisseur vom allzu schönen Mädchen unsere flapsigen Sprüche gehört hätte. Wir reden zwar weniger vom Bügelfernsehen, sondern eher vom Hörbuchbügeln, aber es ist dasselbe gemeint, nämlich das die gehörte oder gesehene Kost auch dann wohlschmeckend ist, wenn man gleichzeitig noch etwas anderes: etwas Nützliches macht.

Weiterlesen: Kein Bügelfernsehen

Kommissar Marthaler - Ein allzu schönes Mädchen

Details
Veröffentlicht: 02. September 2015

Krimi nach dem gleichnamigen Roman von Jan Seghers im ZDF am 12. Oktober, Teil 1

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) - Nach zwei sehr erfolgreichen Marthaler-Filmen ist dies der dritte Krimi, den Lancelot von Naso nach dem gleichnamigen Roman von Jan Seghers für das ZDF verfilmte. Dieses Mal ist der raubeinige Frankfurter Kommissar Robert Marthaler (Matthias Koeberlin ) auf der Suche nach einem möglichen Serienmörder, der einem Bräutigam und dessen Umfeld den Tod bringt.

Weiterlesen: Kommissar Marthaler - Ein allzu schönes Mädchen

Studierende der Goethe-Universität haben besonders gute Chancen

Details
Veröffentlicht: 01. September 2015

Deutschlandstipendium 3 600 Euro pro Jahr: Neben Leistung gilt gesellschaftliches Engagement, Bewerbung bis 21. September

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß man, wenn Gelder und Möglichkeiten da sind, diese auch an die Frau und den Mann bringen soll, das sehen wir genauso. Also gilt, so lange das Deutschlandstipendium angeboten wird, ist es richtig, die Studierenden daraufhin zu orientieren, wie es die Goetheuniversität derzeit tut. Dennoch darf man nicht verschweigen, daß an der Einrichtung dieser Stipendien eine große bundesweite Kritik hängt, die wir schon veröffentlicht hatten und sicher wieder zum Thema machen.

Weiterlesen: Studierende der Goethe-Universität haben besonders gute Chancen

Geteilt – Vereint

Details
Veröffentlicht: 01. September 2015

Filmreihe :25 Jahre deutsche Wiedervereinigung von heute bis Freitag, 25. September im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Lona Berlin

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fast täglich gibt es Meldungen über die Ereignisse, daß Frankfurt Ort des 25sten Jahrestages dessen ist, was Wiedervereinigung genannt, aber auch als Anschluß bezeichnet wird. Vielleicht bringt auch das Kino Aufklärung darüber, warum eine Bevölkerung einen Vorgang, den eigentlich alle gut finden, dennoch mit so unterschiedlichen Vokabeln belegt.

Weiterlesen: Geteilt – Vereint

Klassiker & Raritäten: Vom Verbergen

Details
Veröffentlicht: 01. September 2015

Filmreihe im September in Kooperation mit dem Museum Angewandte Kunst im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt von heute bis 22. September

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ob Sie erst ins Museum gehen und dann ins Kino, ist weniger wichtig, als daß Sie es tun. Denn die Ausstellung – die Filme kennen wir noch nicht vor heute abend – ist eine wunderliche Angelegenheit, wo man nach den ersten Räumen sich schwört, wiederzukommen, weil die 30 „Verbergungen“, die hier vorgenommen werden, jede für sich, Aufmerksamkeit braucht.

Weiterlesen: Klassiker & Raritäten: Vom Verbergen

  1. The F-Word
  2. Wein, Weib und auch Gesang
  3. Tiefes Durchatmen in Frankfurt

Seite 2813 von 3340

  • 2808
  • 2809
  • ...
  • 2811
  • 2812
  • 2813
  • 2814
  • ...
  • 2816
  • 2817
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso