Weltexpresso

„Auf Mädels, ihr müsst fühlen was ihr tanzt!“

Details
Veröffentlicht: 08. November 2015

Der Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises für die Tänzerin, Choreografin und Pädagogin Monica Opsahl

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Was ist Monica Opsahl für eine Furie als „Schneekönigin“ in ihrer gleichnamigen Choreografie nach dem Märchen von HC Andersen! Wie sehr überzeugte sie als aufgedrehte amerikanische Besitzerin eines Restaurants in der KulturWerk-Produktion „Menuett“! Im gemeinsamen Auftritt mit dem Philosophen Christoph Quarch tanzte sie sich die Seele aus dem Leib, um dem Publikum „Verzweiflung“ zu vergegenwärtigen.

Weiterlesen: „Auf Mädels, ihr müsst fühlen was ihr tanzt!“

Monique Schwitter gewinnt

Details
Veröffentlicht: 08. November 2015

mit EINS IM ANDERN. Schweizer Buchpreis heute zum achten Mal in Basel vergeben

 

Felicitas Schubert

 

Basel (Weltexpresso) - Der diesjährige Schweizer Buchpreis geht an Monique Schwitter für „Eins im Andern“ (Literaturverlag Droschl). Das freut einen von Herzen, denn sie war mit ihrem Roman auch für die letzten Sechs zum Deutschen Buchpreis nominiert und machte bei deren Vorstellung im Literaturhaus Frankfurt einen tiefen Eindruck.

Weiterlesen: Monique Schwitter gewinnt

Unter Teilnahme des Hessischen Wissenschaftsministers

Details
Veröffentlicht: 08. November 2015

8. Sitzung des Universitätsrats der Vietnamesisch-Deutschen Universität in Hanoi

 

Hubertus von Bramnitz

 

Wiesbaden/ Hanoi Weltexpresso) - Wissenschaftsminister Boris Rhein hat an der 8. Sitzung des Universitätsrats der Vietnamesisch-Deutschen Universität (VGU) in Hanoi teilgenommen. Der Rat ist das höchste Gremium der Universität, dem der hessische Wissenschaftsminister als stellvertretender Vorsitzender angehört und das gerade wichtige Weichen für die Zukunft der Universität gestellt hat.

Weiterlesen: Unter Teilnahme des Hessischen Wissenschaftsministers

Begleitprogramm im November

Details
Veröffentlicht: 07. November 2015

zur Sonderausstellung FILM UND GAMES im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch im November bietet das Deutsche Filmmuseum zur aktuellen Sonderausstellung „Film und Games. Ein Wechselspiel“ (noch bis zum 31. Januar 2016) ein vielseitiges Begleitprogrammen von besonderen Führungen, Filmvorführungen und Workshops.

Weiterlesen: Begleitprogramm im November

UrbanArt Ringvorlesung

Details
Veröffentlicht: 07. November 2015

Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Internationale Experten präsentieren neueste Forschungsergebnisse am Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. November 2015, Teil 2

 

Kurt Hessen

 

Saarbrücken (Weltexpresso) – Nun ist es nicht so, daß die Völklinger Hütte einzig wäre in Deutschland, die sich um Urban Art – wie schön wäre es, es würde ein deutsches Wort kreiert!!! - verdient macht. Vor Jahren gab es in der Schirn Frankfurt eine Ausstellung, die sensationell wurde, weil wohl 20 Fassaden der Stadt ebenfalls bemalt worden waren.

Weiterlesen: UrbanArt Ringvorlesung

Internationale Experten

Details
Veröffentlicht: 07. November 2015

Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Internationale Experten präsentieren neueste Forschungsergebnisse am Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. November 2015, Teil 1

 

Kurt Hessen

 

Saarbrücken (Weltexpresso) - Urban Art – die Kunst, die sich aus dem Graffiti entwickelt hat – ist eine der am intensivsten diskutierten Kunstströmungen der Gegenwart. Die "UrbanArt Biennale®" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zählt weltweit zu den größten und bedeutendsten Werkschauen der Urban Art.

Weiterlesen: Internationale Experten

Stummfilm mit Musikbegleitung

Details
Veröffentlicht: 07. November 2015

NOSFERATU und das Ensemble „OPEN SOURCE GUITARS“ heute um 18:00 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Eine Sinfonie des Grauens“ heißt die erste bedeutende Verfilmung von Bram Stokers berühmtem Dracula-Roman im Untertitel. Bis heute ist Murnaus NOSFERATU die wohl kunstvollste und beeindruckendste Adaption des Stoffes geblieben.

Weiterlesen: Stummfilm mit Musikbegleitung

Durchbruch für Bergbauforschung in der Bronzezeit

Details
Veröffentlicht: 07. November 2015

Im österreichischen Montafon gab es bereits vor 3500 Jahren Bergbau

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main/Bartholomäberg (Weltexpresso) - Bergbau in den Alpen gibt es schon viel länger als bisher angenommen – im österreichischen Montafon seit der Bronzezeit. Dank C14-Datierungen konnte jetzt eine Forschergruppe der Goethe-Universität Frankfurt um Prof. Rüdiger Krause vom Institut für Archäologische Wissenschaften im Zuge von Prospektionen am Bartholomäberg in 1450 Metern Höhe bis zu 3500 Jahre alte Bergbauspuren aus der mittleren Bronzezeit nachweisen.

Weiterlesen: Durchbruch für Bergbauforschung in der Bronzezeit

Zu Gast

Details
Veröffentlicht: 07. November 2015

Boris Schneider-Johne, Indiana Jones, Norman Cöster (Bernd das Brot) und mehr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Regel sind die Veranstaltungen und die Filme im Deutschen Filmmuseum durch dieses selbst initiiert. Es gibt aber auch Gastveranstaltungen wie die heutige. Am Samstag, 7.11.15,geht es um das Adventure-Genre, zu dem alle Fans von Text- und klassischen Point- & Click-Adventures eingeladen sind.

Weiterlesen: Zu Gast

Tom Segev

Details
Veröffentlicht: 06. November 2015

Träger des Geschwister Korn und Gerstermann-Preises 2015. Preisverleihung am 6. Dezember in Frankfurt

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der israelische Historiker und Journalist Tom Segev erhält am 6. Dezember 2015 den Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung in Frankfurt erhalten. Hintergrund ist das Lebenswerk des Autors, der in Israel zu denen zählt, der die Bevölkerung geradezu zwingt „Meinungen“ zu haben, diese auszusprechen und zu begründen.

Weiterlesen: Tom Segev

  1. Bürgerforum zur Stammzellforschung
  2. Wie und warum man Steinrestaurator wird
  3. Der Mann der Steine

Seite 2814 von 3387

  • 2809
  • ...
  • 2811
  • 2812
  • 2813
  • 2814
  • ...
  • 2816
  • 2817
  • 2818
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso