Weltexpresso

"Die Geburt Britanniens"

Details
Veröffentlicht: 09. August 2015

Die geologischen Spurensuche in drei Teilen läuft hintereinander am 10. August in ZDFinfo

 

 

Hubertus von Bramnitz

 

Berlin (Weltexpresso) – In der Tat: Gigantische Vulkane wirkten da, wo heute der Fünf-Uhr-Tee gereicht wird, an der Themse waren Löwen anzutreffen, und im heutigen Wales kam Gold in reinster Form vor. Die dreiteilige Reihe über "Die Geburt Britanniens" schildert am Montag, 10. August 2015, ab 18.45 Uhr, in ZDFinfo, wie sich die britischen Inseln herausgebildet haben.

Weiterlesen: "Die Geburt Britanniens"

Auf Platz 1 immer noch HAVARIE von Merle Kröger bei Argument

Details
Veröffentlicht: 08. August 2015

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für August 2015, Teil 1

 

Elisabeth Römer 

 

Hamburg (Weltexpresso) – Da müssen wir mitzählen, denn jetzt kommt es uns vor, als ob Merle Kröger schon viele Monate mit HAVARIE den ersten Platz besetzt. Und wären nicht die Regeln der KrimiBestenListe, daß irgendwann Schluß ist, dann würde das noch lange bleiben, denn ihr Roman ist nicht nur ein Krimi, sondern buchstäblich aus dem Leben gegriffen und wird jeden Tag aktueller. Von welchem Buch kann man das sagen.

Weiterlesen: Auf Platz 1 immer noch HAVARIE von Merle Kröger bei Argument

Silvaner – ein pfälzer Klassiker?

Details
Veröffentlicht: 08. August 2015

Notwendige mediale Unterstützung für eine regionale Weinrebe, die es in sich hat

 

Eike Holly

 

Bad Dürkheim (Weltexpresso) - Der Silvaner hat außerhalb Frankens kaum eine Lobby, obwohl er zu den wirklich faszinierenden und eigenständigen Rebsorten gehört. Meint auch die Redaktion von Weltexpresso, vor allem derjenige, der aus der Pfalz kommt. Wir hörten vom Südpfälzer Andreas Porzelt und seinem Faible für diese Rebe, die einmal die anbaustärkste deutsche Sorte war.

Weiterlesen: Silvaner – ein pfälzer Klassiker?

Vom leichten und schweren Schreiben

Details
Veröffentlicht: 08. August 2015

„Diebe und Vampire“ von Doris Dörrie im Verlag Diogenes



Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Heute besprechen wir den neuen Roman der Filmemacherin und Schriftstellerin Doris Dörrie. Der Titel des Buches suggeriert eine Sammlung von Erzählungen über „Diebe und Vampire“, doch die Autorin meint etwas völlig anderes: Im Roman lässt sie in Mexico die alternde Schriftstellerin, „die Meisterin“, zu ihrer jungen Bewunderin Alice sagen: „Ich bin eine Diebin und Vampirin. Ich klaue Geschichten. Ich bin immer in Diebeslaune.“

Weiterlesen: Vom leichten und schweren Schreiben

Vom Schafabtrieb bis Weinverkostung

Details
Veröffentlicht: 08. August 2015

Vinschger Herbstauslese in Südtirol

 

Eric Fischling

 

Südtirol (Weltexpresso) - Die "Vinschger Herbstauslese" nennt sich eine neue Veranstaltungsreihe, die die Höhepunkte des Vinschger Herbsts bündelt und für Gäste und Einheimische erfahrbar macht. Wobei man schon wissen sollte, wo diese Region liegt, die Kultur und Natur in Eins bringen will.

Weiterlesen: Vom Schafabtrieb bis Weinverkostung

Lob des Gehens

Details
Veröffentlicht: 08. August 2015

David Le Breton in einer vielstimmigen Studie über das Gehen als Existenzweise; bei Matthes & Seitz, Berlin

 

Thomas Adamczak

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Lob des Gehens!

Endlich wieder einmal ein Lob. Lob des Gehens, Lob des Wanderns.

Der Autor verspricht in der Einleitung seines Essays, er wolle keine Gebrauchsanweisung für das Gehen, keine Anthropologie des Gehens vorlegen, sondern „mit Freude im Bauch“ über das Gehen sprechen.

Weiterlesen: Lob des Gehens

"Ein Abgrund von Landesverrat?"

Details
Veröffentlicht: 08. August 2015

Anläßlich des aktuellen Vorwurfs rückt neben der erledigten Spiegel-Affäre auch der unerledigte „Fall“ Hans Roth ins Licht

 

Nadja Thelen-Khoder

 

Köln (Weltexpresso) - Da ist es wieder, das schreckliche Wort: „Landesverrat“. „Der Spiegel“ schreibt (http://www.spiegel.de/keineangstvorderwahrheit/rudolf_augstein.html): „Die SPIEGEL-Affäre“ begann im Herbst 1962 mit der Durchsuchung von Redaktion und Verlag sowie der Verhaftung von SPIEGEL-Gründer Rudolf Augstein und Conrad Ahlers, Redakteur der Titelgeschichte ,Bedingt abwehrbereit’, deretwegen man dem SPIEGEL ,Landesverrat’ vorwarf.

Weiterlesen: "Ein Abgrund von Landesverrat?"

„Newton. Horvat. Brodziak“

Details
Veröffentlicht: 07. August 2015

Museum für Fotografie, Berlin am Bahnhof Zoo

 

Hanswerner Kruse

 

Das Berliner Museum für Fotografie beherbergt die Stiftung des 2003 gestorbenen Fotografen Helmut Newton. Wie schon oft präsentiert das Haus bisher ungezeigte Arbeiten Newtons mit Fotografien von Kollegen, diesmal mit dem jungen Szymon Brodziak (39) und dem wesentlich älteren Frank Horvat (87).

Weiterlesen: „Newton. Horvat. Brodziak“

Beginn der Finanzmarktkrise jährt sich am 9. August

Details
Veröffentlicht: 07. August 2015

Frankfurt betont seinen Erfolg der städtischen Finanzpolitik in schwieriger Zeit

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als sich die Europäische Zentralbank vor fast genau acht Jahren, am 9. August 2007, genötigt sah, den Geschäftsbanken im Euroraum Milliarden an Liquidität zur Verfügung zu stellen,um die Geldmärkte zu stabilisieren, hat die Welt am Eruptionspunkt einer Finanzkrisegestanden, die historische Ausmaße annehmen sollte und bis heute noch Nachwirkungen zeigt.

Weiterlesen: Beginn der Finanzmarktkrise jährt sich am 9. August

Vier Fragen zu den Tests im Supermarkt-Duell

Details
Veröffentlicht: 07. August 2015

Das Supermarkt-Duell am 8. September, Teil 2

 

Roman Herzig

 

Düsseldorf (Weltexpresso) – REWE gegen EDEKA – Das Supermarkt-Duell heißt die Sendung am 8. September, für die wir empfahlen sich schon mal als Tester zu beteiligen, damit sie die Sendung als Fachmann/frau anschauen können. Thomas Hagedorn sprach mit der Redakteurin Martina Schindelka.

Weiterlesen: Vier Fragen zu den Tests im Supermarkt-Duell

  1. ZDFzeit: REWE gegen EDEKA
  2. Goethe-Universität trauert um Johanna Quandt
  3. Semiya Simseks „Schmerzliche Heimat“

Seite 2874 von 3385

  • 2869
  • ...
  • 2871
  • 2872
  • 2873
  • 2874
  • ...
  • 2876
  • 2877
  • 2878
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso