Wie ausgewechselt
- Details
Spritzig läßt Eintracht Frankfurt mit 3:1 TSG 1899 Hoffenheim noch gut bei wegkommen
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Ernst. Man traute seinen Augen nicht. Eine Eintracht in Bestform und zwar der Form, zu der sie in Sternstunden geeignet ist: ein schneller und präziser Kombinationsfußball, spielerisch, fast ein wenig verspielt, was kein Fehler war, weil es gut ging. Nur Tore, die waren mit den 3 erfolgreichen angesichts der Chancen immer noch zu wenig.
Gelernt, mit dem Streik umzugehen
- Details
Die Deutschen reagieren bislang gelassen auf den Streik der GDL, aber....
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ... ein Einverständnis mit den Zielen der Gewerkschaft lässt sich daraus nicht ableiten, so der Politikwissenschaftler Claudius Wagemann. Der sechstägige Streik der Gewerkschaft der Lokführer (GDL) legte bis Sonntag weite Teile des Personen- und Güterverkehrs in Deutschland lahm.
FILMTHEATER
- Details
Kinofotografien von Yves Marchand und Romain Meffre im Deutschen Filmmuseum noch bis 31. Mai
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - - Zum Abschluß gab es am Wochenende KINO – Ein Ort mit Zukunft?, am Freitag, 8. Mai, und Samstag, 9. Mai, die Filmreihe selbst läuft bis zum Donnerstag, 28. Mai.
Peter Feldmann in Mailand II
- Details
Frankfurter OB besucht Messe Frankfurt Italia und trifft Vertreter der Partnerstadt Mailand
Heinz Haber und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen seines Kurzbesuchs in Frankfurts Partnerstadt Mailand am 10. und 11. Mai hat Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Messe Frankfurt, einen Zwischenstopp bei der italienischen Tochtergesellschaft der Messe Frankfurt gemacht.
Peter Feldmann in Mailand
- Details
Frankfurter OB besucht Weltausstellung Expo 2015, deren deutschen Pavillon die Messe Frankfurt erstellte
Heinz Haber und pia
Mailand (Weltexpresso) - Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, ist nach Mailand zur Weltausstellung gereist. Am Sonntag, 10. Mai, besuchte Peter Feldmann im Rahmen seiner Reise in die Frankfurter Partnerstadt auch die Expo Milano 2015. Die 148 teilnehmenden Länder und Organisationen waren aufgefordert, Beiträge zum Thema „Feeding the Planet, Energie for Life“ zu entwickeln.
Tanzmärchen
- Details
In Hessischen Staatstheatern: AURORA in Kassel, in Darmstadt ASCHENPUTTEL
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Momentan werden bekannte alte Märchen in den Hessischen Staatstheatern getanzt: In Kassel wurde „Aurora“ nach „Dornröschen“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky uraufgeführt, in Darmstadt hatte Sergej Prokofjews „Aschenputtel“ Premiere. Wie gehen zeitgenössische Choreografen mit verstaubten Ballettvorlagen des 19. Jahrhunderts um?
Bedingungslose Kapitulation in BERLIN am 8. Mai
- Details
Serie: ZUM 8. MAI 1945: Kapitulation und Befreiung, Teil 10: Wie es mit den Verträgen weiterging
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alleine die unterschiedlichen Daten zeigen, wie formal so eine Kapitulation, die ja Kriegsschluß bedeutet, verstanden wird. Denn – so lasen wir aus der Urkunde von Reims vom 7. Mai – die bedingungslose Kapitulation der Deutschen trete erst am 8. Mai 23:01 MEZ in Kraft. Bis dahin wird also weitergemacht? Tatsächlich hat die russische Lesart, der Friedensschluß und damit der Sieg der Sowjetunion sei erst am 9. Mai erfolgt, gleich zwei gute Gründe.
Weiterlesen: Bedingungslose Kapitulation in BERLIN am 8. Mai
So sah das Ende aus
- Details
Serie: ZUM 8. MAI 1945: Kapitulation und Befreiung, Teil 9: Blick in die Kapitulations-Urkunde vom 8. Mai 1945
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Protzig und wuchtig, alle anderen Unterschriften weit überragend, steht sie da, die Unterschrift Wilhelm Keitels unter der Kapitulationserklärung vom 8. Mai 1945, so als wolle der Chef des Oberkommandos der Deutschen Wehrmacht noch einmal seine Größe dokumentieren.
Neu auf DVD und Blu-ray seit 7.Mai 2015
- Details
Stephen Hawking im Film: Die Entdeckung der Unendlichkeit
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Stephen Hawking ist einer der berühmtesten Physiker unserer Zeit. Der Film "Die Entdeckung der Unendlichkeit" ist vor allem ein sehr privater Film. Er erzählt von der Liebe seiner Frau Jane, seiner Krankheit und den frühen Forschungsjahren in Cambridge. Er basiert auf Jane Hawkings Memoiren "Die Liebe hat elf Dimensionen: Mein Leben mit Stephen Hawking" (in Deutschland im Pieper Verlag erschienen) und legt den Schwerpunkt auf ihre Ehe, die von 1965 bis 1990 dauerte.
THE FORECASTER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Mai 2015, Teil 2
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Er gilt als Genie, viele halten Martin Armstrong aber auch für einen Scharlatan. Soviel steht fest: Alle Katastrophen, die der Finanzanalyst vorausgesagt hat, sind tatsächlich eingetroffen, teilweise auf den Tag genau, so zum Beispiel die Weltwirtschaftkrise 1987, der Nikkei-Crash 1989, der Niedergang des japanischen Bullenmarktes 1990 und die Russlandkrise 2000.
Seite 2875 von 3340