Weltexpresso

"Ein Abgrund von Landesverrat?"

Details
Veröffentlicht: 08. August 2015

Anläßlich des aktuellen Vorwurfs rückt neben der erledigten Spiegel-Affäre auch der unerledigte „Fall“ Hans Roth ins Licht

 

Nadja Thelen-Khoder

 

Köln (Weltexpresso) - Da ist es wieder, das schreckliche Wort: „Landesverrat“. „Der Spiegel“ schreibt (http://www.spiegel.de/keineangstvorderwahrheit/rudolf_augstein.html): „Die SPIEGEL-Affäre“ begann im Herbst 1962 mit der Durchsuchung von Redaktion und Verlag sowie der Verhaftung von SPIEGEL-Gründer Rudolf Augstein und Conrad Ahlers, Redakteur der Titelgeschichte ,Bedingt abwehrbereit’, deretwegen man dem SPIEGEL ,Landesverrat’ vorwarf.

Weiterlesen: "Ein Abgrund von Landesverrat?"

„Newton. Horvat. Brodziak“

Details
Veröffentlicht: 07. August 2015

Museum für Fotografie, Berlin am Bahnhof Zoo

 

Hanswerner Kruse

 

Das Berliner Museum für Fotografie beherbergt die Stiftung des 2003 gestorbenen Fotografen Helmut Newton. Wie schon oft präsentiert das Haus bisher ungezeigte Arbeiten Newtons mit Fotografien von Kollegen, diesmal mit dem jungen Szymon Brodziak (39) und dem wesentlich älteren Frank Horvat (87).

Weiterlesen: „Newton. Horvat. Brodziak“

Beginn der Finanzmarktkrise jährt sich am 9. August

Details
Veröffentlicht: 07. August 2015

Frankfurt betont seinen Erfolg der städtischen Finanzpolitik in schwieriger Zeit

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als sich die Europäische Zentralbank vor fast genau acht Jahren, am 9. August 2007, genötigt sah, den Geschäftsbanken im Euroraum Milliarden an Liquidität zur Verfügung zu stellen,um die Geldmärkte zu stabilisieren, hat die Welt am Eruptionspunkt einer Finanzkrisegestanden, die historische Ausmaße annehmen sollte und bis heute noch Nachwirkungen zeigt.

Weiterlesen: Beginn der Finanzmarktkrise jährt sich am 9. August

Vier Fragen zu den Tests im Supermarkt-Duell

Details
Veröffentlicht: 07. August 2015

Das Supermarkt-Duell am 8. September, Teil 2

 

Roman Herzig

 

Düsseldorf (Weltexpresso) – REWE gegen EDEKA – Das Supermarkt-Duell heißt die Sendung am 8. September, für die wir empfahlen sich schon mal als Tester zu beteiligen, damit sie die Sendung als Fachmann/frau anschauen können. Thomas Hagedorn sprach mit der Redakteurin Martina Schindelka.

Weiterlesen: Vier Fragen zu den Tests im Supermarkt-Duell

ZDFzeit: REWE gegen EDEKA

Details
Veröffentlicht: 07. August 2015

Das Supermarkt-Duell am 8. September, Teil 1

 

Roman Herzig

 

Düsseldorf (Weltexpresso) – Sie können sich in den nächsten Wochen durch vergleichende Einkäufe schon selbst vorbereiten, damit Sie in der Sendung am 8. September nicht nur Neues erfahren, sondern das Duell selbst überprüfen können.

Weiterlesen: ZDFzeit: REWE gegen EDEKA

Goethe-Universität trauert um Johanna Quandt

Details
Veröffentlicht: 07. August 2015

Langjährige Mäzenin und Ehrensenatorin ist im Alter von 89 Jahren gestorben

 

Susanne Sonntag

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität trauert um Johanna Quandt. Die Bad Homburger Unternehmerin, Mäzenin und Ehrensenatorin der Goethe-Universität ist am Montag im Alter von 89 Jahren gestorben. Seit den 80er Jahren hatte die Industriellen-Witwe auf vielfältige Weise die Goethe-Universität und das Universitätsklinikum unterstützt.

Weiterlesen: Goethe-Universität trauert um Johanna Quandt

Semiya Simseks „Schmerzliche Heimat“

Details
Veröffentlicht: 06. August 2015

Hintergrund zur Serie: FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE, Teil 16 c

 

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Die Autorin ist die Tochter des ersten, von der Verbrecherbande NSU ermordeten Menschen.Semiya Simseks (29) vor über zwei Jahren erschienene „Schmerzliche Heimat“ aus dem Rowohlt Verlag ist ein großartiges, sehr persönliches Buch und weder eine verbitterte Anklage noch ein dröges Sachbuch!

Weiterlesen: Semiya Simseks „Schmerzliche Heimat“

Fadime Şimsek zum Mord an ihrem Onkel

Details
Veröffentlicht: 06. August 2015

Hintergrund zur Serie: FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE, Teil 16 b

 

Hanswerner Kruse

 

Schlüchtern (Weltexpresso) - Zwar kam im Interview mit Fadime ?imsek (Link Unten) unseres Kollegen der familiäre Hintergrund und damit die Ermordung ihres Onkels durch den rechtsradikalen NSU zur Sprache, aber wir halten diese Morde, deren Urheber von Staats wegen ja erst einmal auf das türkische Milieu abgeschoben wurden für so gravierend, daß die beiden nächsten Artikel als Hintergrund dienen, auch, damit nicht vergessen wird. Hier die kurze Buchbesprechung der Tochter, dem die lange folgt. Die Redaktion

Weiterlesen: Fadime Şimsek zum Mord an ihrem Onkel

Kaiser Maximilian I: „Das Spiel von Macht und Liebe"

Details
Veröffentlicht: 06. August 2015

ZDF und ORF drehen opulenten historischen Dreiteiler um eine große Liebe und einen großen Regenten

 

Hubertus von Bramnitz

 

Mainz (Weltexpresso) - Es ist zwar noch eine Weile hin, aber daß wir auch während und nach den Dreharbeiten über diese gewaltige Fernsehunternehmung berichten werden, hat mit der Figur zu tun, um die es geht: Kaiser Maximilian I. von Habsburg, der 1459 In Wiener Neustadt geboren wurde und mit dem Ehrentitel 'der letzte Ritter' am 12. Januar 1519 in Wels starb. Sein Nachfolger wurde sein Enkel Karl V.

Weiterlesen: Kaiser Maximilian I: „Das Spiel von Macht und Liebe"

Der Briefwechsel im Katalog

Details
Veröffentlicht: 06. August 2015

Lyonel Feininger/Alfred Kubin. Eine Künstlerfreundschaft, Internationale Tage Ingelheim bis 2. August 2015, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwar lautet der Titel der Ausstellung und auch des Katalogs über Lyonel Feininger und Alfred Kubin EINE KÜNSTLERFREUNDSSCHAFT, aber der Verlag, der den Katalog herausbringt, HatjeCantz, wirbt mit der dicken Überschrift: Reich illustrierter Vergleich ZWEIER DIVERGIERENDER KÜNSTLERISCHEN POSITIONEN.

Weiterlesen: Der Briefwechsel im Katalog

  1. MISSION: IMPOSSIBLE – Rogue Nation
  2. LEARNING TO DRIVE - Fahrstunden fürs Leben
  3. Konzern-Zwischenbericht

Seite 2908 von 3418

  • 2903
  • 2904
  • ...
  • 2906
  • 2907
  • 2908
  • 2909
  • ...
  • 2911
  • 2912
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso