Weltexpresso

Digitales Schlendern durch sieben Jahrhunderte

Details
Veröffentlicht: 13. März 2015

Zwei zentrale Bausteine der Digitalen Erweiterung des Städel Frankfurt gehen am 15. März online, Teil 1

 

Susanne Sonntag

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach über zweijähriger Entwicklungszeit ermöglicht das Städel Museum mit seiner Digitalen Sammlung einen völlig neuartigen Zugang zu seinen Beständen. Das auf dem umfassenden Sammlungs- und Datenfundus des Frankfurter Museums aufbauende Vermittlungstool verfügt über eine semantische Suche, die sowohl kunstwissenschaftliche Interessen bedient als auch individuelle Suchpfade durch 700 Jahre Kunstgeschichte nach intuitiven und assoziativen Kriterien eröffnet.

Weiterlesen: Digitales Schlendern durch sieben Jahrhunderte

»Zweiklang. Rendez-vous des amis:

Details
Veröffentlicht: 13. März 2015

Sophie Taeuber – Hans Arp« im ARP MUSEUM Bahnhof Rolandseck bis Januar 2016

 

Robert Matta

 

Bonn (Weltexpresso) - Seit heute gibt es zur 100ste Wiederkehr des Rendez-vous von Hans Arp und Sophie Taeuber die Ausstellung über die menschliche und künstlerische Zwiesprache der beiden in ARP Museum zu sehen, die bis 10. Januar nächsten Jahres läuft. »Ich glaube heute, dass eine Zusammenarbeit die Lösung ist und uns die Harmonie bringen kann, welche imstande ist, die Kunst aus der grenzenlosen Verwirrung zu retten.«, hatte Hans Arp gemeint.

Weiterlesen: »Zweiklang. Rendez-vous des amis:

Die Doppelgängerin oder auch: zwei Frauen in einer

Details
Veröffentlicht: 13. März 2015

PHOENIX von Christian Petzold auf DVD von good!movies/Piffl ab 20. März

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – PHOENIX ist ein Film, der beim zweiten Mal noch spannender wird, als beim ersten Schauen und beim dritten Mal erneut Details zeigt, die die erzählte Geschichte noch runder, noch fundierter,noch sinnlicher macht. Wie wird das erst mit dem vierten und fünften Sehen?

Weiterlesen: Die Doppelgängerin oder auch: zwei Frauen in einer

Zu Gast: Thomas Zampach, Wolfram Eilenberger und Katja Kraus

Details
Veröffentlicht: 13. März 2015

18. März 2015 „Die Macht des Sports – was macht der Sport mit uns?“ im EINTRACHT FRANKFURT MUSEUM

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tja, die Veranstaltung ist gut und wichtig. Im Nachhinein ist die Terminierung ein Problem, auch wenn das Waldstadion weit entfernt vom Frankfurter Ostend ist, wo sicher auch am Abend noch Demonstrationen zur Eröffnung der EBZ sein und eventuell wüten werden.

Weiterlesen: Zu Gast: Thomas Zampach, Wolfram Eilenberger und Katja Kraus

Gunter Demnig

Details
Veröffentlicht: 13. März 2015

erhält den diesjährigen Eugen-Kogon-Preis in Königstein/Taunus für seine „Stolpersteine“

 

Gerhard Wiedemann

 

Königstein/Taunus (Weltexpresso) – Am heutigen Freitag um 19. 30 Uhr wird im Haus der Begegnung in Königstein der Eugen-Kogon-Preis an den Aktionskünstler Gunter Demnig verliehen. Dieser hat seit Jahren durch seine Aktion der Verlegung von Stolpersteinen mit dazu beigetragen, daß der Nationalsozialismus nicht nur irgendwo geschah, sondern vor der eigenen Haustür.

Weiterlesen: Gunter Demnig

Gerhard Bereswill: Wir rechnen mit Gewalttätigkeiten

Details
Veröffentlicht: 13. März 2015

Frankfurts Polizeipräsident über die Proteste gegen die EZB-Eröffnung in hr-iNFO

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kurz vor den geplanten Blockupy-Protesten gegen die Eröffnung des Neubaus der Europäischen Zentralbank (EZB) hat der Frankfurter Polizeipräsident Gerhard Bereswill Verständnis für die Demonstranten gezeigt. Im Gespräch mit hr-iNFO sagt er, er könne nachvollziehen, dass an der europäischen Finanzpolitik „auch Kritik geäußert wird“.

Weiterlesen: Gerhard Bereswill: Wir rechnen mit Gewalttätigkeiten

Oliven gegen das Vergessen

Details
Veröffentlicht: 13. März 2015

Neues Forschungsprojekt an hessischen Hochschulen untersucht Inhaltsstoffe der Olive, die vor Alzheimer schützen sollen

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main/Darmstadt (Weltexpresso) - Längst gilt als erwiesen: Wer sich mediterran ernährt und körperlich und geistig aktiv ist, wird weniger wahrscheinlich an der Alterskrankheit Demenz leiden. Vor allem Oliven scheinen dabei eine Rolle zu spielen. Doch welche Inhaltsstoffe der kleinen ovalen Frucht sind es genau, die so hilfreich wirken?

Weiterlesen: Oliven gegen das Vergessen

Jan Wagner, Philipp Ther und Mirjam Pressler

Details
Veröffentlicht: 12. März 2015

LEIPZIG LIEST wieder: Leipziger Buchmesse vom 12. bis 15. März 2015, Teil 3

 

Felicitas Schubert

 

Leipzig (Weltexpresso) -Die Gewinner des Preises der Leipziger Buchmesse stehen fest: Die Jury sprach sich aus für Jan Wagner, Philipp Ther und Mirjam Pressler in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Insgesamt 115 Verlage hatten 405 Werke in den Wettbewerb 2015 geschickt.

Weiterlesen: Jan Wagner, Philipp Ther und Mirjam Pressler

Vorhang auf für Bücher und Büchermacher

Details
Veröffentlicht: 12. März 2015

LEIPZIG LIEST wieder: Leipziger Buchmesse vom 12. bis 15. März 2015, Teil 2

 

Felicitas Schubert

 

Leipzig (Weltexpresso) - Das Lesefest ist eröffnet. Denn, wenn die Leute fragen, wieso denn Leipzig, die Buchmesse ist doch in Frankfurt, gibt es darauf mindestens drei Antworten. Die eine wäre, daß es auch im Mittelalter zwei Buchmessen gab, die Frankfurter und die Leipziger. Letztere wurde die bedeutendere. Das unterbrach der Eiserne Vorhang.

Weiterlesen: Vorhang auf für Bücher und Büchermacher

Offener Vorführraum

Details
Veröffentlicht: 12. März 2015

Freitag, 13. März, 16:30 Uhr (für Kinder)-Samstag, 14. März, 16:00 Uhr (für Erwachsene) im Deutschen Filmmuseum

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir sind es gewohnt, Kino und Film immer aus der Perspektive des Zuschauers zu beurteilen und auch so darüber zu schreiben. Dabei gibt es nicht wenige Zuschauer, die mehr darüber wissen will, was alles passiert, bevor der Film in die Kinos kommt. Das können Kinder und Erwachsene jetzt tun.

Weiterlesen: Offener Vorführraum

  1. Joseph Beuys war auch dabei
  2. Steile Propheten – durchtriebene Künstler
  3. 30 Jahre nach C60-Entdeckung: Käfigmolekül aus Silizium

Seite 2911 von 3339

  • 2906
  • 2907
  • 2908
  • 2909
  • ...
  • 2911
  • 2912
  • 2913
  • 2914
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso