Weltexpresso

Aus der Werkstatt einer Krimischriftstellerin

Details
Veröffentlicht: 03. März 2015

Theresa Prammer, WIENER TOTENLIEDER, Marion von Schröder Verlag und Hörbuch Hamburg, Interview mit der Verfasserin, Teil 3

 

Marion von Schröder

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Theresa Prammer wurde 1974 in Wien geboren. Sie hatte Engagements als Schauspielerin unter anderem am Burgtheater, den Festspielen Wunsiedel und an der Volksoper. Seit sieben Jahren arbeitet sie außerdem als Regisseurin. 2006 gründete sie mit ihrem Mann das Sommertheater "Komödienspiele Neulengbach". Theresa Prammer lebt abwechselnd in Wien und in Reichenau an der Rax.

Weiterlesen: Aus der Werkstatt einer Krimischriftstellerin

Familienzusammenführung

Details
Veröffentlicht: 03. März 2015

Theresa Prammer, WIENER TOTENLIEDER, Marion von Schröder Verlag und Hörbuch Hamburg, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Soviel passiert in diesem Roman, vielleicht gar ein wenig zu viel, denn die Hauptsache wurde noch gar nicht beschrieben: das Opernpersonal und die Morde.

Weiterlesen: Familienzusammenführung

Mord in der Oper

Details
Veröffentlicht: 03. März 2015

Theresa Prammer, WIENER TOTENLIEDER, Marion von Schröder Verlag und Hörbuch Hamburg, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tja, diese Carlotta, die ihren, wie sie meint, hochgestochenen Namen haßt, und sich nur Lotta nennt, als Kaufhausdetektivin in Wien arbeitet und ein beschissenes alkoholsüchtiges Privatleben hat; eine nette Heldin, mit der wir durch dick und dünn gehen sollen, ist sie nun mal nicht.

Weiterlesen: Mord in der Oper

„Wir haben gute Erfahrungen mit Flüchtlingen gemacht“

Details
Veröffentlicht: 02. März 2015

Gilserbergs Bürgermeister in hr1 zum Streit um Flüchtlingsunterkunft

 

Heinz Haber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Streit um die geplante Flüchtlingsunterbringung in einem Bio-Hotel in Gilserberg hat Bürgermeister Rainer Barth die Einwohner des Ortes in Schutz genommen. Im heutigen Gespräch mit hr1 betonte er, dass die anonyme Gewaltandrohung gegen den Besitzer des Hotels „nicht repräsentativ für die Gemeinde“ sei.

Weiterlesen: „Wir haben gute Erfahrungen mit Flüchtlingen gemacht“

Hannelore Hoger als Gast des Auftakts am Dienstag

Details
Veröffentlicht: 02. März 2015

Deutsches FernsehKrimi-Festival 2015 – 3. bis 8. März 2015, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Spannend, daß das FernsehKrimi-Festival mit der aktuellen Diskussion über die Qote in der Regie, aber auch neue Krimiformate beginnt. Zehn Fernsehkrimis und nur eine Regisseurin – betrachtet man die Wettbewerbsbeiträge des Deutschen FernsehKrimi-Festivals 2015 in Wiesbaden, so bestätigt sich die Diversivitätsstudie 2010-2013 des Bundesverbandes Regie.

Weiterlesen: Hannelore Hoger als Gast des Auftakts am Dienstag

Hessens Marktplatz begeistert auch in diesem Jahr

Details
Veröffentlicht: 02. März 2015

LAND & GENUSS. Natur, Garten und Lebensart auf der Frankfurter Messe, 26. 2. - 1.3., Teil 8

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine ausführliche Rückschau hat die Pressestelle der Messe auch in diesem Jahr geleistet, die wir wegen der Zahlen – über 22.100 Besucher, plus 10 Prozent zum Vorjahr - und Begründungen - Schaufenster der regionalen Landwirtschaft und Genusskultur - gerne weitertragen, bevor wie einen eigenen differenzierten Kommentar dazu abgeben.

Weiterlesen: Hessens Marktplatz begeistert auch in diesem Jahr

Zwei Ulriche: Matthes und Tukur

Details
Veröffentlicht: 02. März 2015

Zwei „Goldene Kameras“ für hr-Tatort „Im Schmerz geboren“

 

Robert Matta

 

Hamburg (Weltexpresso) - Mit gleich zwei „Goldenen Kameras“ ist der vom Hessischen Rundfunk produzierte Ausnahme-Tatort „Im Schmerz geboren“ am Freitagabend in Hamburg im Rahmen der großen Jubiläumsgala zur 50. Verleihung ausgezeichnet worden.

Weiterlesen: Zwei Ulriche: Matthes und Tukur

Spitzeninstrumente für die junge Elite

Details
Veröffentlicht: 02. März 2015

23. Wettbewerb des deutschen Musikinstrumentenfonds

 

Felicitas Schubert

 

Hamburg (Weltexpresso) - 58 traumhafte Geigen, Bratschen und Violoncelli wurden am letzten Februarwochenende (20.-22.2.2015) beim 23. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds von der Deutschen Stiftung Musikleben an junge Spitzenmusiker vergeben – darunter auch Studierende der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main.

Weiterlesen: Spitzeninstrumente für die junge Elite

Kinostart: 7. Januar 2016

Details
Veröffentlicht: 02. März 2015

Dreharbeiten in Bayern: Oliver Stone dreht SNOWDEN

 

Lona Berlin

 

München (Weltexpresso) - „Ich möchte mich bei der Bayerischen Staatsministerin Ilse Aigner sowie beim FilmFernsehFonds Bayern für ihre großzügige Unterstützung bedanken. Ich fühle mich geehrt, in München und Bayern drehen zu können und mit einer großartigen deutschen Crew zu arbeiten.“ Oliver Stone

Weiterlesen: Kinostart: 7. Januar 2016

Westeuropa erholt sich leicht

Details
Veröffentlicht: 02. März 2015

Statement von VDA-Präsident Matthias Wissmann zum Genfer Autosalon

 

 

Günther Winckel

 

Genf (Weltexpresso) - Dem Genfer Autosalon ist es gelungen, sich so solide aufzustellen, daß eine Pressekonferenz des Verband der Automobilindustrie (VDA) zum guten Ton gehört, denn hier zeigen sich auch die Länder vereint, die als Westeuropa auftreten.

Weiterlesen: Westeuropa erholt sich leicht

  1. Kunststadt Frankfurt
  2. Auf der LAND & GENUSS werden Schweinezucht, Milchkühe und moderne Landwirtschaft in der Stadt erlebbar gemacht
  3. Nachhaltig geht es auch um die soziale Akzeptanz

Seite 2920 von 3339

  • 2915
  • 2916
  • 2917
  • 2918
  • 2919
  • 2920
  • 2921
  • 2922
  • 2923
  • 2924
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso