Weltexpresso

DIE WOLKEN VON SILS MARIA

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2014

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. Dezember 2014, Teil 1

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) – Wie ein Lindwurm schiebt sich eine Wolke lautlos innerhalb weniger Minuten vor das prächtige Alpenpanorama. Bereits 1924 hat der deutsche Alpinist und Bergfilmpionier Arnold Fanck das magische Phänomen der „Maloja Schlange“ im Engadin mit der Kamera dokumentiert,

Weiterlesen: DIE WOLKEN VON SILS MARIA

Deutsche Hochdruckliga fordert:

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2014

Bluthochdruck als chronische Erkrankung im Versorgungsstärkungsgesetz verankern

 

Siegrid Püschel

 

Heidelberg (Weltexpresso) – Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention sieht angesichts des Kabinettsentwurfs zum Versorgungsstärkungsgesetz vom 17. Dezember 2014 weiterhin verstärkten Handlungsbedarf beim Gesetzgeber.

Weiterlesen: Deutsche Hochdruckliga fordert:

Die Eiterbeule ist geplatzt

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2014

Serie: Neuer Streit um das Fritz-Bauer-Institut (FBI), Teil 1

 

Constanze Weinberg

 

München (Weltexpresso) - Wenn es um Fakten und Daten geht, nimmt es der 87Jährige sehr genau. Am 15. August dieses Jahres habe er Herrn Professor Gross seine Kritik an sechs Aufsätzen von Herrn Renz geschickt, die sich kritisch mit Fritz Bauer und dem Auschwitz-Prozess beschäftigen, erzählt Kurt Nelhiebel.

Weiterlesen: Die Eiterbeule ist geplatzt

Kinder noch unverbraucht

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2014

„Die große Illusion – Veristische Skulptur“ im Liebighaus in Frankfurt am Main, Teil 2/2

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Warum schauen die kleinen Kinder so gerne und so neugierig in die Gesichter der Umstehenden, zumal auch der ausgefallendst und schrulligst erscheinenden Erwachsenen? Sie wollen erfassen lernen, was in jenen vorgeht, was sich in ihnen abspielt, was sich in den Mienenspielen ausdrückt und wie sie zu bewerten sind.

Weiterlesen: Kinder noch unverbraucht

Veristische Skulpturen kompensieren Wahrnehmungsausfall

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2014

„Die große Illusion – Veristische Skulptur“ im Liebighaus in Frankfurt am Main, Teil 1/2

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kaum sindheutige Stadtbewohner es noch gewohnt oder wagen es, ein wenig länger in fremde Angesichte zu schauen als nur den Bruchteil einer Sekunde, um auch etwas vom Schicksal eines Mitmenschen, dem momentanen Zustand seines Innenlebens abzufangen? Das könnte auch als unmittelbar missverständlich wahrgenommen werden.

Weiterlesen: Veristische Skulpturen kompensieren Wahrnehmungsausfall

Kittel weg und alles gut?

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2014

Zum Rücktritt des Direktors der Vertreibungsstiftung

 

Conrad Taler

 

Bremen (Weltexpresso) - Unter der Überschrift „Kittel weg und alles gut?“ veröffentlichte der Zeitzeuge Kurt Nelhiebel am 6. Dezember unter seinem Autorennamen Conrad Taler in der Zweiwochenschrift "Ossietzky" einen Artikel über die Hintergründe des Geschehens um die Berliner Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung". Seine Kritik richtete sich insbesondere gegen das revisionistische Geschichtsbild des Leiters der Stiftung, Manfred Kittels.

Weiterlesen: Kittel weg und alles gut?

Schwarzmeerküste

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2014

Die andere Seite Bulgariens, Teil 1/2

 

Notker Blechner

 

Burgas/ Varna (Weltexpresso) – Wer Bulgarien hört, denkt an Goldstrand, Rosen und Billig-Urlaub. Doch das Mittelmeerland ist viel mehr als ein zweites Ballermann. An der Schwarzmeerküste sind inzwischen attraktive Golf- und Luxusressorts, Kasinos und edle Restaurants entstanden.

Weiterlesen: Schwarzmeerküste

Der Besuch der alten Dame

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2014

Oberbürgermeister Peter Feldmann gratuliert in Frankfurt Dagmar Westberg zum 100. Geburtstag

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir greifen gerne die Nachricht der Stadt auf, daß Oberbürgermeister Peter Feldmann am Montag, 15. Dezember, Dagmar Westberg empfangen hat, um ihr, der beeindruckenden Persönlichkeit, die sich für Stadt in besonderem Maße einsetzt, nachträglich zu ihrem 100. Geburtstag zu gratulieren.

Weiterlesen: Der Besuch der alten Dame

Die zwölf Monate als breiter Fächer

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2014

 Kalender für 2015 des Dumont-Verlags. Eine Auswahl

 

Helmut Marrat

 

Hamburg(Weltexpresso) - Die Auswahl an Kalendern ist jedes Jahr sehr umfangreich. Besonders schöne bietet auch in diesem der Dumont-KalenderVerlag aus Köln an.Im Programm mit mehr als 250 Kalendern gibt es sogenannte Dauerbrenner, wie über Sylt oder Venedig, oder New York, oder auch Familienkalender, aber auch welche, die zu überraschen vermögen.

Weiterlesen: Die zwölf Monate als breiter Fächer

90 Jahre deutscher PEN

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2014

“Schutz in Europa” und die Presse – PEN-Zentrum Deutschland kritisiert Berichterstattung zu Günter Grass

 

Klaus Hagert

 

Darmstadt (Weltexpresso) – Das in Darmstadt beheimatete PEN Zentrum teilt zum Jahrestag Geschichtliches und Aktuelles mit, das wir gerne weitergeben: Am 15. Dezember 1924 wurde die erste deutsche P.E.N.-Gruppe gegründet, als Teil des Internationalen PEN, der sich weltweit mit über 140 Schriftstellervereinigungen als Anwalt des freien Wortes und als Stimme verfolgter und unterdrückter Schriftsteller einen Namen gemacht hat.

Weiterlesen: 90 Jahre deutscher PEN

  1. Vor historischer Kulisse
  2. Holiday on Ice mit "PASSION"
  3. Unser Grundgesetz gilt auch für Tiere

Seite 2957 von 3340

  • 2952
  • 2953
  • 2954
  • ...
  • 2956
  • 2957
  • 2958
  • 2959
  • ...
  • 2961
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso