Weltexpresso

Demos zur EZB-Eröffnung: Busse und Bahnen behindert

Details
Veröffentlicht: 12. März 2015

S-Bahnen und U-Bahnen in Frankfurt fahren voraussichtlich planmäßig, aber... -



Cordula Passow und pia



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten eben darauf hingewiesen und sicher bleibt die Eröffnung des Neubaus der Europäischen Zentralbank (EZB) am 18. März bis dahin ein Thema auch dieser Zeitung. Nicht deshalb, weil die Redaktion in Frankfurt sitzt, sondern weil sehr viele an diesem Tag nach Frankfurt kommen: Gäste und Demonstranten.

Weiterlesen: Demos zur EZB-Eröffnung: Busse und Bahnen behindert

Stimmen aus der Stadt

Details
Veröffentlicht: 12. März 2015

Die Europäische Zentralbank (EZB) und Frankfurt

 

Hubertus von Bramnitz und Stefan Röttele

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Außerhalb der Stadt Frankfurt bekommt man natürlich nicht mit, wie hier die Nervosität zur Eröffnung des neuen Gebäudes der EZB im Ostend die Spannung steigt, durchaus auch die Angst, daß etwas aus dem Ruder laufen könnte. Wir werden berichten. Jetzt erst einmal die durchs Presseamt der Stadt zusammengetragenen Meinungen der Oberen.

Weiterlesen: Stimmen aus der Stadt

LEVIATHAN

Details
Veröffentlicht: 12. März 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. März 2015, Teil 3

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) - Gleichgültig rattert die Richterin das endlos lange Urteil herunter. Von nun an gehört Kolya (Aleksey Serebryakov) nicht mehr sein am arktischen Barentsee gelegenes Haus. Der machtgierige, fiese Bürgermeister (Roman Madyanov) hat den Prozess gewonnen.

Weiterlesen: LEVIATHAN

Noch einmal CINDERELLA

Details
Veröffentlicht: 12. März 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. März 2015, Teil 2

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) - „Sei mutig und freundlich“: Mit diesen Worten nimmt die sterbende Mutter Abschied von ihrer gehorsamen Tochter. Sie klingen lange nach, ziehen sich wie ein Refrain durch einen Film, der sympathisch für Ideale wirbt, die gern mal verloren gehen, wo Fanatiker unterschiedlicher Religionen aufeinander treffen.

Weiterlesen: Noch einmal CINDERELLA

CINDERELLA, was mal Aschenputtel war

Details
Veröffentlicht: 12. März 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. März 2015, Teil 1

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) – 65 Jahre nach ihrem Zeichentrickfilm „Cinderella“ schuf die Traumfabrik Walt Disney eine neue Fassung dieses Aschenputtel-Motivs. Der Realfilm mit echten Akteuren und digitalen Effekten kommt jetzt in die Kinos.

Weiterlesen: CINDERELLA, was mal Aschenputtel war

Katalysator für den Wandel

Details
Veröffentlicht: 11. März 2015

 Das Ostend ist stetig im Umbruch, nicht erst seit dem EZB-Neubau

 

Günther Winckel und Stefan Röttele

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neue Gebäude, neue Straßenführungen, neue Geschäfte und Lokale – kein Viertel hat sich in den vergangen Jahren so verändert wie das Ostend. Wandel gab es auch schon vor dem Umzug der Europäischen Zentralbank. Doch nie hat er die Ostend-Bewohner so argwöhnisch gemacht wie jetzt.

Weiterlesen: Katalysator für den Wandel

Stadtführung Frankfurter Kinogeschichte

Details
Veröffentlicht: 11. März 2015

Begleitprogramm zur Ausstellung im Deutschen Filmmuseum am Donnerstag, 12. März, in Frankfurt

 

Helga Faber



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In Zusammenarbeit mit Frankfurter Stadtevents wird diese Stadtführung veranstaltet, die inhaltlich die in der Ausstellung FILMTHEATER im Deutschen Filmmuseum gezeigten Fotos für Frankfurt in der Stadt nachforschen kann: die Kinos, die es noch heute gibt und die Mehrzahl der Kinos, die als Filmtheater aufgegeben wurden, entweder abgerissen und neugebaut oder umgebaut wurden.

Weiterlesen: Stadtführung Frankfurter Kinogeschichte

Der Apokalypse-Code

Details
Veröffentlicht: 11. März 2015

Schlüssel zum letzten Buch der Bibel am Freitag, 3 April 2015, 19:30 Uhr im ZDF

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Ostern kündigt sich an. Rund um Ostern gibt es in den Fernsehsendern und auch im Rundfunk interessante Sendungen, die christliche Themen um Mittelpunkt haben, diese aber kulturgeschichtlich aufarbeiten. Wichtig ist also, daß wir alle zwischen Religion als Glaube und das Wissen um die Bibel und anderes unterscheiden lernen, weil Letzteres die Grundlagen unserer Kultur bildet.

Weiterlesen: Der Apokalypse-Code

DOSB veröffentlicht Ergebnisse der Forsa-Umfrage

Details
Veröffentlicht: 11. März 2015

55 Prozent der Berliner für Olympiabewerbung, 64 Prozent der Hamburger

 

Gerhard Wiedemann

 

Berlin (Weltexpresso) – Sie geben nicht auf: Die Funktionäre des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), was ja auch ihre Aufgabe ist. Gestern wurden nun die Ergebnisse der Forsa-Umfrage zu einer Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele 2024/28 in Berlin oder Hamburg veröffentlicht.

Weiterlesen: DOSB veröffentlicht Ergebnisse der Forsa-Umfrage

Die Liebe zur Demokratie braucht Zeit

Details
Veröffentlicht: 11. März 2015

Veröffentlichung ‚Science‘: Die Unterstützung der Bürger für Demokratie wächst, je länger sie in ihr leben Der Gewöhnungseffekt gilt aber leider auch für Diktaturen

 

Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was so positiv klingt, daß sich diejenigen, die in demokratischen Staatsformen leben, diese Staatsform auch immer stärker als die ihre und die beste aller Welten ansehen, hat jedoch auch eine fatale Nebenwirkung:den Gewöhnungseffekt. Der nämlich gilt auch für Diktaturen.

Weiterlesen: Die Liebe zur Demokratie braucht Zeit

  1. Stadtkämmerer Becker eröffnet Partnerland-Empfang im Kaisersaal
  2. Ministerin Barbara Hendricks eröffnet
  3. Max Hollein – 11.Juli – Kaisersaal im Römer

Seite 2958 von 3385

  • 2953
  • 2954
  • ...
  • 2956
  • 2957
  • 2958
  • 2959
  • ...
  • 2961
  • 2962
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso