Weltexpresso

Photographien 1855-1890 von Carl Friedrich Mylius

Details
Veröffentlicht: 29. November 2014

Eberhard Mayer-Wegelin präsentiert DAS ALTE FRANKFURT, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der vorliegende, gerade erschienene Bildband zeigt nicht nur, welch rasante Entwicklung die alte Kaiserstadt und Freie Reichsstadt Frankfurt von Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute genommen hat, sondern auch, wie ansehnlich, ja schön diese Stadt zu jeder Zeit war. Zumindest bis 1945.

Weiterlesen: Photographien 1855-1890 von Carl Friedrich Mylius

SUSHI IN SUHL

Details
Veröffentlicht: 29. November 2014

Der Erfolgsfilm am Mitwoch, 3. Dezember erstmals im Fernsehen, ARD. Ein Gepräch mit den Produzenten

 

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - „Sushi in Suhl“ wurde vor zwei Jahren ein Kultfilm in Thüringen und Hessen, am Mittwoch zeigt ihn die ARD. Die Idee zur Verfilmung dieser wahren Begebenheit hatten die Bad Sodener Margot Bolender (50) und Carl Schmitt (55), die das Werk auch produzierten.

Weiterlesen: SUSHI IN SUHL

Poesie und Pranke

Details
Veröffentlicht: 29. November 2014

Martha Argerich spielte in Berlin das Schumannkonzert

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) - Man kann es im Grunde gar nicht glauben: Seit einer schweren Operation vor wenigen Jahren hat Martha Argerich nur noch eine halbe Lunge, konzertiert aber mehr denn je und frappierend mit gewohnter Kraft.

Weiterlesen: Poesie und Pranke

Vorstellung des Schirmer/Moselbandes bei Hugendubel

Details
Veröffentlicht: 28. November 2014

Eberhard Mayer-Wegelin präsentiert DAS ALTE FRANKFURT, Teil 2

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Am 21.11.2014 fand also die von Weltexpresso angekündigte Vorstellung „Das Alte Frankfurt“, nach Fotografien von Carl Friedrich Mylius, herausgegeben von Eberhard Mayer-Wegelin durch den Autor selbst statt.

Weiterlesen: Vorstellung des Schirmer/Moselbandes bei Hugendubel

Thomas Hettche

Details
Veröffentlicht: 28. November 2014

Erster Bayerischer Buchpreis für PFAUENINSEL aus dem Verlag Kiepenheuer & Witsch

 

Felicitas Schubert

 

München (Weltexpresso) - Der erste Bayerische Buchpreis geht an den Schriftsteller Thomas Hettche. Er wurde am Donnerstagabend in München für seinen Roman «Pfaueninsel» ausgezeichnet, der einer der letzten sechs Bücher zum Deutschen Buchpreis 2014 war.

Weiterlesen: Thomas Hettche

FILMREIHE im Kino des Deutschen Filmmuseums

Details
Veröffentlicht: 28. November 2014

Passend zur Sonderausstellung FILMTHEATER von Dienstag, 2. Dezember, bis Dienstag, 30. Dezember 2014

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Welexpresso) - In begleitenden Filmreihe zur aktuellen Sonderausstellung FILMTHEATER. Kinofotografien von Yves Marchand und Romain Meffre (bis 31. Mai 2015) sind Spielfilme, Dokumentar-, Kurz- und Experimentalfilme zu sehen, die das Kino als Ort explizit thematisieren.

Weiterlesen: FILMREIHE im Kino des Deutschen Filmmuseums

Glanz und Elend der Kinopaläste

Details
Veröffentlicht: 27. November 2014

FILMTHEATER. Kinofotografien von Ives Marchand und Romain Meffre im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Kirsten Liese

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bröckelnde Fassaden, zerschlissene Vorhänge, ramponierte Tribünen, Staub und Schutt: Das Deutsche Filmmuseum zeigt in seiner jüngsten Sonderausstellung „Filmtheater“ großformatige Ansichten einstiger US-Kinopaläste, sie bieten einen traurigen Anblick des Verfalls.

Weiterlesen: Glanz und Elend der Kinopaläste

„Fair Trade?"

Details
Veröffentlicht: 27. November 2014

Korankonformes Business in Zeiten globaler Finanzwirtschaft“ als öffentliche Podiumsdiskussion am 1. Dezember an der Universität Frankfurt

 

Katharina Klein

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Fair Trade? Korankonformes Business in Zeiten globaler Finanzwirtschaft“ ist das Thema einer öffentlichen Podiumsdiskussion, die am 1. Dezember um 18 Uhr im Festsaal des Casinos, Campus Westend, stattfindet.

Weiterlesen: „Fair Trade?"

DER KOCH

Details
Veröffentlicht: 27. November 2014

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. November 2014, Teil 1

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Martin Suters überaus erfolgreicher Roman „Der Koch“ von 2010 wurde verfilmt und kommt jetzt in die Kinos. „Wonach schmeckt das denn?“, fragt die von der Mahlzeit hingerissene Andrea. „Nach meiner Heimat“, antwortet der tamilische Koch Maravan.

Weiterlesen: DER KOCH

Hörbücher des Jahres 2014

Details
Veröffentlicht: 26. November 2014

Dieter Wellershoffs ANS ENDE KOMMEN und Hörspiel NUR 1 TAG ausgezeichnet

 

Roman Herzig

 

Kassel (Weltexpresso) – Soeben wurde die Entscheidung mitgeteilt: Das „Hörbuch des Jahres 2014“ ist die CD „Ans Ende kommen – Dieter Wellershoff erzählt über Altern und Sterben“ (1 CD, Verlag supposé). Zum „Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2014“ wählte die Jury „Nur 1 Tag“ von und mit Martin Baltscheit (1 CD, Oetinger Audio).

Weiterlesen: Hörbücher des Jahres 2014

  1. Oberbürgermeister Feldmann verlängert den Kooperationsvertrag
  2. Die Macht des Sports:
  3. SaTOURday am 29. November

Seite 2964 von 3340

  • 2959
  • ...
  • 2961
  • 2962
  • 2963
  • 2964
  • ...
  • 2966
  • 2967
  • 2968
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso