Weltexpresso

Arik Brauer zum Geburtstag

Details
Veröffentlicht: 22. November 2014

Zum 85.sten widmet das Leopold Museum dem Maler Arik Brauer eine große Retrospektive in Wien

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) - Arik Bauer ist einer der Hauptvertreter der "Wiener Schule des Phantastischen Realismus". Mit seinem altmeisterlichen Malstil und bizarr-fantastischen Formschöpfungen widersetzte sich Brauer dem Mainstream der streng-dogmatischen Kunstrichtungen der Nachkriegsmoderne.

Weiterlesen: Arik Brauer zum Geburtstag

Dr. Melinda Crane

Details
Veröffentlicht: 22. November 2014

17. Medienpreisverleihung der Steuben-Schurz-Gesellschaft  in Frankfurt

 

Gert und Iris Schmidt

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hoch über den Dächern Frankfurts im 49. Stockwerk in den Räumen der Commerzbank wurde der Medienpreis der Steuben-Schurz-Gesellschaft zum 17. Mal verliehen, Preisträgerin des Jahres ist Dr. Melinda Crane.

Weiterlesen: Dr. Melinda Crane

Musikalisches Juwel aus Goldfäden

Details
Veröffentlicht: 22. November 2014

Christian Thielemann mit „Capriccio“ bei den Dresdner Richard Strauss-Tagen

 

Kirsten Liese

 

Dresden (Weltexpresso) - Selbst so mancher Kenner wird wohl ins Grübeln kommen, wann und wo er „Capriccio“ zum letzten Mal gesehen hat, in szenischer Aufführung wohl bemerkt!

Weiterlesen: Musikalisches Juwel aus Goldfäden

Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Details
Veröffentlicht: 21. November 2014

Veranstaltung am Sonntag, 23. November befaßt sich mit Jüdischen Soldaten im Ersten Weltkrieg

 

Hubertus von Bramnitz und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Frankfurter Kichendezernent Uwe Becker begrüßt am Sonntag, 23. November, die Teilnehmer sowie die Gäste der Veranstaltung zum Thema „Jüdische Soldaten im Ersten Weltkrieg – 100 Jahre danach“.

Weiterlesen: Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

200 Jahre Wiener Kongress

Details
Veröffentlicht: 21. November 2014

Erster Weltkrieg, Ökonomie und Politik in Zeiten der Globalisierung und weitere Sachbuchthemen

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Auf der Buchmesse in Wien bis 16. November gab es auch die geschichtlichen Reminiszenzen an den Ersten Weltkrieg und den Wiener Kongreß, der Europa neu konstituierte, auf Dauer nicht friedfertig, wie man heute weiß und wovon heute der Erste Weltkrieg im besonderen spricht.

Weiterlesen: 200 Jahre Wiener Kongress

Erinnert sei an die Friedfertigen

Details
Veröffentlicht: 21. November 2014

Hochinteressantes Buch “Der Große Krieg“ des Amerikaners Adam Hochschild über den Ersten Weltkrieg

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Die Engländer und Franzosen nennen den Ersten Weltkrieg, anders als wir, den „Großen Krieg“. Und dieser Benennung, die eine Wertung ist, folgt der Autor.

Weiterlesen: Erinnert sei an die Friedfertigen

Der Erste Weltkrieg in den Tagebüchern Siegfried Moritz Auerbachs

Details
Veröffentlicht: 21. November 2014

Jüdisches Museum gewährt Einblicke in Schriftstücke aus seinem Archiv

 

Katharina Klein und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Lesung aus den Kriegstagebüchern, vorgetragen von Christoph Pütthoff mit einer Einführung von Michael Lenarz ,veranstaltet das Jüdische Museum am Mittwoch, 26. November, um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen: Der Erste Weltkrieg in den Tagebüchern Siegfried Moritz Auerbachs

Aller guten Dinge sind Drei

Details
Veröffentlicht: 21. November 2014

Weihnachtsmärkte nach Frankfurter Modell in Birmingham, Leeds und Northampton eröffnet

 

Eric Fischling und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwar haben wir noch immer nicht berichtet, wie spannend es war, als auf dem Römerberg der diesjährige Weihnachtsbaum hochgezogen wurde, was sogar OB Peter Feldmann mit einer Ansprache versah, aber schon reden wir von den 'fertigen' Weihnachtsmärkten.

Weiterlesen: Aller guten Dinge sind Drei

Gespräch mit dem Künstler am Sonntag, 23. November

Details
Veröffentlicht: 21. November 2014

Ausstellung „Peter Doig“ in der Fondation Beyeler in Basel

 

Robert Matta

 

Basel (Weltexpresso) – Peter Doig gehrt zu den britischen Künstlern, die schon früh populär waren und große Ausstellungen hatten, wir erinnern uns an die in Lonon und in Frankfurt am Main. Nun ist er in Basel . zu sehen und sogar zu hören.

Weiterlesen: Gespräch mit dem Künstler am Sonntag, 23. November

Podiumsdiskussion am 27. November

Details
Veröffentlicht: 20. November 2014

Flucht als Herausforderung und Chance für Politik und Gesellschaft, in Frankfurt

 

Lona Berlin und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Flucht als Herausforderung und Chance für Politik und Gesellschaft“ ist der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg in Frankfurt einlädt.

Weiterlesen: Podiumsdiskussion am 27. November

  1. „ARTEMIS“
  2. Zwei Vereine – Ein Krieg
  3. Der Schirmer/Moselautor zu Gast im Frankfurter Hugendubel am 21. November 2014

Seite 2967 von 3340

  • 2962
  • 2963
  • 2964
  • ...
  • 2966
  • 2967
  • 2968
  • 2969
  • ...
  • 2971
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso