Weltexpresso

Uni-Präsident läutet Handel an Frankfurter Wertpapierbörse ein

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2014

Unter dem Motto „100 Jahre hoch im Kurs“ würdigt Deutsche Börse AG langjährige Zusammenarbeit

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Handel auf dem Frankfurter Börsenparkett wurde am gestrigen Freitag durch den Präsidenten der Frankfurter Goethe-Universität, Prof. Dr. Werner Müller-Esterl, eingeläutet. Anlass war das 100-jährige Bestehen der Universität, zu dem die Deutsche Börse AG dem langjährigen Partner mit einer Spende gratulierte.

Weiterlesen: Uni-Präsident läutet Handel an Frankfurter Wertpapierbörse ein

1. November: Bewerbungsschluß

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2014

Die LEIPZIGER BUCHMESSE vom 12. bis 15. März 2015, Teil 1

 

Hubertus von Bramnitz 

 

Leipzig (Weltexpresso) – Die Frist läuft: Noch bis zum 1. November können sich die ausstellenden Verlage der Leipziger Buchmesse für den Preis der Leipziger Buchmesse bewerben. Der Preis wird in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung verliehen und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 45.000 Euro dotiert.

Weiterlesen: 1. November: Bewerbungsschluß

Ein Protagonist vom Familiensonntag

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2014

GUSTAVE COURBET in der Fondation Beyeler  bis 18. Januar bei Basel, Teil 1

 

Katharina Klein

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Courbets einzigartiger und aufmerksamer Blick auf die Natur und auf die Landschaften seiner Heimat, dem Jura, steht beim Familiensonntag am 26. Oktober 2014 von 10 bis 18 Uhr in der Fondation Beyeler im Mittelpunkt.

Weiterlesen: Ein Protagonist vom Familiensonntag

Wolfgang Wagner und acht andere

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2014

Verleihung des Hessischen Denkmalschutzpreises 2014 durch das Hessische Ministerium

 

Helga Faber

 

Wiesbaden/ Königstein Weltexpresso) – Der zuständige Minister Boris Rhein zeichnete heute die neun Preisträger aus den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Gießen, Groß-Gerau, Hochtaunus, Marburg-Biedenkopf, Schwalm-Eder, Vogelsberg und dem Werra-Meißner-Kreis mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis 2014 aus.

Weiterlesen: Wolfgang Wagner und acht andere

MMK 2 Eröffnung am Sonntag, 19. Oktober

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2014

Boom She Boom. Werke aus der Sammlung des MMK ab 19. Oktober 2014 in Frankfurt am Main, Teil 1

Robert Matta

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Sonntag drängelt sich alle in Frankfurt. Erst die Uni-Ausstellung und dann die Attraktion eines Museums im Hochhaus. Die erste Ausstellung des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main in der neuen Museumsdependance im TaunusTum, dem MMK 2, setzt sich aus Beständen des Museums zusammen und ist ausschließlich den Künstlerinnen der MMK Sammlung gewidmet.

Weiterlesen: MMK 2 Eröffnung am Sonntag, 19. Oktober

Eröffnung durch den Minister am Sonntag

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2014

Serie: Aus den Schatzkammern der Goethe-Universität. Jubiläumsausstellung im MUSEUM GIERSCH: präsentiert vom 19. Oktober 2014 bis 8. Februar 2015 außergewöhnliche Stücke aus 40 Sammlungen, Teil 3

 

Anna von Stillmark

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst eröffnet die Ausstellung am Sonntag, 19. Oktober 2014, um 11.00 Uhr, Museum Giersch, Schaumainkai 83, 60596 Frankfurt am Main. Selten sind die zwei Bereiche des Ministeriums so verschwistert wie hier.

Weiterlesen: Eröffnung durch den Minister am Sonntag

Übersicht über die Schau

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2014

Serie: Aus den Schatzkammern der Goethe-Universität. Jubiläumsausstellung im MUSEUM GIERSCH: präsentiert vom 19. Oktober 2014 bis 8. Februar 2015 außergewöhnliche Stücke aus 40 Sammlungen, Teil 2

Anna von Stillmark

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Ausstellung wirft wirklich interessante Schatten voraus. Auch deshalb, weil gestaffelt, vor der eigentlichen Eröffnung am Sonntag, einzelne Gruppen schon vorher Zutritt haben.

Weiterlesen: Übersicht über die Schau

'Völlig falsches Signal'

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2014

Oberbürgermeister Peter Feldmann stellt sich hinter Attac

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit großem Unverständnis hat Oberbürgermeister Peter Feldmann heute auf die Ankündigung des Frankfurter Finanzamts reagiert, das dem Trägerverein des globalisierungskritischen Netzwerks Attac die Gemeinnützigkeit entzogen hat. Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation halte die Behörde Attac für zu politisch.

Weiterlesen: 'Völlig falsches Signal'

Morgenland trifft auf Abendland – Preisträgerin aus Mekka erhält Buchpreis

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2014

LiBeraturpreis auf der Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 25 

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Buchmessensamstag, 11. Oktober, wurde der LiBeraturpreis 2014 an die saudi-arabische Schriftstellerin Raja Alem verliehen. Auf der Buchmesse gilt dieser Preis nur Frauen aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die bei Veröffentlichungen und erst recht Preisen bisher zu kurz kommen. Sie erhielt die Auszeichnung für ihren Roman 'Das Halsband der Tauben' aus dem Unionsverlag.

Weiterlesen: Morgenland trifft auf Abendland – Preisträgerin aus Mekka erhält Buchpreis

Der Verduner Altar

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2014

Serie: 900-Jahr-Jubiläum 2014 Stift Klosterneuburg vor den Toren Wiens, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Wien (Weltexpresso) – Wir sagen immer lieber Klosterneuburger Altar, weil außerhalb der Kunstgeschichte der Begriff 'Verdun' eher mit der lothringischen Stadt verbunden wird, deren Felder im Ersten Weltkrieg zu Schlachtfeldern geworden waren, in denen die Soldaten ausbluteten. Dabei hat der Schöpfers des Altars von 1181, Nikolaus von Verdun, dem Altar seinen Namen gegeben. Dies ist völlig unüblich für eine Zeit, als Gotteswerke noch anonym geschaffen wurden, denn sie galten als Handwerk, nicht als individuelle Kunst.

Weiterlesen: Der Verduner Altar

  1. Barockisierung durch die Gegenreformation
  2. Mit dem alles begann. Markgraf Leopold III.
  3. „Ich sehe wunderbare Dinge“

Seite 2983 von 3339

  • 2978
  • 2979
  • ...
  • 2981
  • 2982
  • 2983
  • 2984
  • ...
  • 2986
  • 2987
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso