Weltexpresso

Parallelen zwischen Warenhäusern und Museen

Details
Veröffentlicht: 13. September 2014

Weltkulturen Abendschule ,Ware - Mensch – Kapital' mit Blick hinter die Kulissen beginnt am 17. September

 

Siegrid Püschel und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die neue Abendschule im Weltkulturen Museum zum Schwerpunkt „Ware - Mensch – Kapital“ thematisiert Handelskreisläufe in Frankfurt. Flughafen, Börse, Zeil – wo und auf welche Weise zirkulieren in Frankfurt Waren, Menschen und Kapital? Wie bin ich als Person in diese Handelskreisläufe involviert? Was konsumiere ich und wie viel ist mir was wert?

Weiterlesen: Parallelen zwischen Warenhäusern und Museen

Gleichstellungspreis für Ulla Schmidt

Details
Veröffentlicht: 13. September 2014

DOSB-Vizepräsidentin Ilse Ridder-Melchers: "Sie war eigentlich immer mit dabei."

 

Susanne Sonntag

 

Nürnberg (Weltexpresso) – Waren Sie einmal bei einer Funktionärsveranstaltung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)? Ich sag's Ihnen: Männer über Männer. In den Verbänden und auch in Sportverbänden hat sich deren Übergewicht noch erhalten. Dagegen gibt es den Gleichstellungspreis, den nun Ulla Schmidt erhalten hat.

Weiterlesen: Gleichstellungspreis für Ulla Schmidt

SEX TAPE

Details
Veröffentlicht: 13. September 2014

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11.4. September 2014, Teil 2

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) – Kürzestfassung: Die atemlose Jagd nach einem Sex-Video - gelungene Filmkomödie mit Cameron Diaz und Jason Segel! Wann aber haben wir das Gefühl, dass eine Filmkomödie gelungen ist, dass sie geglückt ist? Doch vermutlich dann, wenn der Wiedererkennungswert hoch ist.

Weiterlesen: SEX TAPE

Besichtigung des ersten, fertig gestellten Teils der Erinnerungsstätte Großmarkthalle

Details
Veröffentlicht: 12. September 2014

Als Frankfurter Nazis und ihre Handlanger auf Uhren, Füllfederhalter, Ringe und Bargeld scharf waren

 

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf welche Stufe muss einer gefallen sein, der Menschen auf öffentlichen Straßen in die Vorstufe einer Vernichtungsmaschine treibt, während andere, Schaulustige und Zaungäste, diese menschlichen Wesen auf ihrem Leidensweg teils stumm, teils johlend, mit Beschimpfungen übelster Art begleitend verfolgen.

Weiterlesen: Besichtigung des ersten, fertig gestellten Teils der Erinnerungsstätte Großmarkthalle

Ein lustiges Kinderbuch für die ganze Familie

Details
Veröffentlicht: 12. September 2014

„Quatsch und die Nasenbärbande“, Abentheuer-Verlag Berlin, Film zum Buch folgt

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Im Geiste der „kleinen Strolche“ stellen sechs Kinder aus Bollersdorf ziemlich viel Unsinn an.Am meisten war Leon, der sechsjährige Enkel des Rezensenten, davon begeistert, wie die Kids ihre Eltern zu Bett bringen. Von diesem, für ihn unglaublichen Ereignis erzählte er noch tagelang.

Weiterlesen: Ein lustiges Kinderbuch für die ganze Familie

Diesjähriges Motto: Farbe

Details
Veröffentlicht: 12. September 2014

TAG DES OFFENEN DENKMALS wird im Industriepark Höchst eröffnet

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, den 13.9.2014, um 16 Uhr eröffnet Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, den „Tag des offenen Denkmals“ im Behrensbau im Industriepark Höchst. Prof. Dr. Klaus Jan Philipp von der Universität Stuttgart führt mit dem Vortrag „Farbenrausch und Farbverzicht in der Architektur“ in das diesjährige Thema ein.

Weiterlesen: Diesjähriges Motto: Farbe

Ein Wiedersehen mit Sylvain Cambreling

Details
Veröffentlicht: 12. September 2014

hr-Sinfonieorchester spielt im hr-Sendesaal in Frankfurt am Main am 12. September ein deutsch-französisches Programm

 

Robert Matta

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Schlüsselwerk des deutschen Nachkriegskomponisten Bernd Alois Zimmermann steht im Mittelpunkt des Konzerts der Reihe „Forum Neue Musik“ am Freitag, 12. September, 20 Uhr, im hr-Sendesaal des Frankfurter Funkhauses: die „Ekklesiastische Aktion“. Und ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Generalmusikdirektor der Frankfurter Oper Sylvain Cambreling.

Weiterlesen: Ein Wiedersehen mit Sylvain Cambreling

Eva Rossmann für MÄNNERFALLEN

Details
Veröffentlicht: 12. September 2014

Verleihung des Leo-Perutz-Preises der Stadt Wien am 10. September 2014, Teil 3

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Endlich hat sie ihn bekommen! Eva Rossmann den Leo Perutz Preis der Stadt Wien für ihren Kriminalroman MÄNNERFALLEN. Im Palais Fürstenberg in Wien überreichten Gemeinderätin Anica Matzka-Dojder und der Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, Benedikt Föger, den mit 5.000 Euro dotierten Preis der Stadt Wien für Kriminalliteratur 2014 an Eva Rossmann für ihren Roman Männerfallen(Folio Verlag, 2013).

Weiterlesen: Eva Rossmann für MÄNNERFALLEN

A MOST WANTED MAN: Philip Seymour Hoffman in seiner letzten großen Rolle

Details
Veröffentlicht: 11. September 2014

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. September 2014, Teil 1

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Der spannende Politthriller nach dem Roman „A Most Wanted Man“, deutsch „Marionetten“, von John le Carré kommt am Jahrestag des Attentats auf das World Trade Center in die Kinos. Der Film erzählt von der heutigen Hysterie der Spione, nachdem sie das Verbrechen damals nicht verhindern konnten.

Weiterlesen: A MOST WANTED MAN: Philip Seymour Hoffman in seiner letzten großen Rolle

'Einer geht noch' – Genuss oder Sucht?

Details
Veröffentlicht: 11. September 2014

Projekt 'Die Macht des Sports' startet mit Workshop im Eintracht Frankfurt Museum

 

Claudia Schubert und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen des Präventionsprojekts „Die Macht des Sports“ des Eintracht Frankfurt Museums finden zu verschiedenen Themen und Suchtformen Lesungen, Podiumsdiskussionen sowie Gesprächsrunden statt. Jeweils vorbereitend werden themenbezogene Workshops angeboten.

Weiterlesen: 'Einer geht noch' – Genuss oder Sucht?

  1. Zootage in Frankfurt
  2. NINA SEDANO, Die Ländersammlerin, Eden Books
  3. Das Palmenhaus einmal für jederman

Seite 3005 von 3340

  • 3000
  • 3001
  • 3002
  • 3003
  • 3004
  • 3005
  • 3006
  • 3007
  • 3008
  • 3009
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso