Weltexpresso

Rückblick: Banken drohten

Details
Veröffentlicht: 07. September 2014

Denn sie wissen immer noch nicht, was sie tun..., Teil 4

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Finanzkrise begann heiß zu werden mit der Kampagne seitens der Banken unter Kanzler Schröder (Anfang 2000), als diese mit Abwanderung aus Deutschland drohten, sofern man ihren Liberalisierungs-Forderungen nicht entspräche. „Schröder reagierte prompt“(“DIE MACHT DER FINANZLOBBY“, kontraste ARD 26.8.2010 (2).

Weiterlesen: Rückblick: Banken drohten

Schäuble verkauft 11000 Wohnungen

Details
Veröffentlicht: 07. September 2014

Denn sie wissen immer noch nicht, was sie tun..., Teil 3 („SCHÄUBLES IMMOBILIEN-DEAL“, Report Mainz 5.3.2013)

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein empörendes Glanzstück im Verschleudern von Gemeineigentum war Finanzminister Schäubles Verkauf von 11 000 Wohnungen aus bundeseigenem Bestand an die TAG, eines der Heuschreckenartigen: ein profitgetriebenes, börsennotiertes Immobilien-Unternehmen.

Weiterlesen: Schäuble verkauft 11000 Wohnungen

Studenten im Flüchtlingsheim Hof Reith

Details
Veröffentlicht: 07. September 2014

Serie: FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE; Teil 4

 

Hanswerner Kruse

 

Schlüchtern/Hessen (Weltexpresso) - Im gerade beendeten Semester fuhren sechs Studentinnen und ein Student der FH Fulda regelmäßig zum Flüchtlingsheim Hof Reith am Stadtrand von Schlüchtern. Einmal in der Woche trafen sie sich dort mit Asylbewerbern und arbeiteten, lachten, und aßen gemeinsam mit ihnen.

Weiterlesen: Studenten im Flüchtlingsheim Hof Reith

Begründung der Jury für FORSCHEN, BAUEN, STAUNEN von A-Z

Details
Veröffentlicht: 06. September 2014

Preisverleihung der Stiftung Buchkunst im Museum Angewandter Kunst in Frankfurt, Teil 3

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das hätten Sie sehen sollen, wie sich die Erwachsenen, die zur Preisverleihung Gekommenen, dann um die kleine ABC-Reihe riß. Jeder wollte hineinschauen, zum einen, um die Preiswürdigkeit zu bestätigen oder sein Veto einzulegen, wozu es nicht kam, aber auch um auszuprobieren, ob sie das selbst alles wissen, was Kinder da lernen.

Weiterlesen: Begründung der Jury für FORSCHEN, BAUEN, STAUNEN von A-Z

Kinderbuch-Reihe „Forschen, Bauen, Staunen von A-Z“

Details
Veröffentlicht: 06. September 2014

Preisverleihung der Stiftung Buchkunst im Museum Angewandter Kunst in Frankfurt, Teil 2

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sachbuchautor und Fernsehmann Dirk Steffens überreicht den10.000 Euro dotierten »Preis der Stiftung Buchkunst«, der dieses Jahr an die Kinderbuch-Reihe „Forschen, Bauen, Staunen von A-Z“ aus dem Verlag Beltz & Gelberg, Weinheim geht!

Weiterlesen: Kinderbuch-Reihe „Forschen, Bauen, Staunen von A-Z“

Die 25 schönsten deutschen Bücher 2014

Details
Veröffentlicht: 06. September 2014

Preisverleihung der Stiftung Buchkunst im Museum Angewandter Kunst in Frankfurt, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war wieder so. Es herrschte auch bei der diesjährigen Prämierung der 25 schönsten deutschen Bücher und dem daraus folgenden allerschönsten, diese geistreiche, freudvolle, ja liebevollen Atmosphäre im Foyer des Museums für Angewandte Kunst. Sind Büchermacher doch die besseren Menschen?

Weiterlesen: Die 25 schönsten deutschen Bücher 2014

Jüdische Zwangsarbeiterinnen bauten „die Rollbahn“

Details
Veröffentlicht: 06. September 2014

Serie, Teil 14, WOANDERS GELESEN, hier Hessische Lehrerzeitung (HLZ) 7/8 2014: LERNORT MUSEUM

Rainer Roth

 

Walldorf/Hessen (Weltexpresso) - In Walldorf gibt es einen Lehrpfad, der von einer jährlich wechselnden Abiturklasse der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf betreut wird. Er erzählt die Geschichte des KZ-Außenlagers Walldorf, die Jahrzehnte lang verleugnet wurde, eine Geschichte, die nicht zuletzt von einer Schulklasse dieser Gesamtschule wieder lebendig gemacht wurde.

Weiterlesen: Jüdische Zwangsarbeiterinnen bauten „die Rollbahn“

LUCY

Details
Veröffentlicht: 06. September 2014

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. August 2014

 

Claudia Schulmerich

 

München (Weltexpresso) - Eigentlich ist das alles ein ganz großer Quatsch. Aber einer, der einen amüsieren kann und einem auch das Gefühl vermittelt, man sei dicht dran am Puls der Zeit. Schließlich sind sowohl die Digitalität wie auch die Hirnforschung mitsamt aufputschenden Drogen Top-Themen unserer Zeit, bei denen man immer das Gefühl hat, man renne einer Entwicklung hinterher, die man schon in den Anfängen nicht verstand.

Weiterlesen: LUCY

Es wird weiter gezockt

Details
Veröffentlicht: 06. September 2014

Denn sie wissen immer noch nicht, was sie tun..., Teil 2

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Grauer Markt, Schattenbanken, Hedgefonds, sollten – weltweit – eigentlich Regulierung erfahren. So sprach die Politik.

Weiterlesen: Es wird weiter gezockt

„Zocken bis der Staat hilft“ ARD 14.9.2010

Details
Veröffentlicht: 06. September 2014

Denn sie wissen immer noch nicht, was sie tun – oder nicht tun, Teil 1

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Geschäft nicht verstanden, aber doch zugestimmt“ hieß es bei der ARD. „BANKEN ZOCKEN WEITER“ bei Frontal am 21, 8.4.2014 und

„Schattenbanken-Lobby“ – „unregistriert“

„123 Mill. Euro Budget“ - der Banken-Lobby in Brüssel

„Es gibt noch Leichen im Keller“

 

Weiterlesen: „Zocken bis der Staat hilft“ ARD 14.9.2010

  1. HERCULES
  2. Opfer der Euthanasie-Verbrechen: Gedenkstätte Hadamar
  3. Zurecht ein Kinoknüller!

Seite 3008 von 3340

  • 3003
  • 3004
  • ...
  • 3006
  • 3007
  • 3008
  • 3009
  • ...
  • 3011
  • 3012
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso