Erster HfMDK Gitarrenmarathon
- Details
Anschließendes Gitarrenkonzert des Hochschulgitarrenensembles Frankfurt am Samstag, 10. Mai 2014
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Gitarrenkonzert am Samstag, den 10. Mai ist der Abschluss einer Arbeitsphase, die die Gitarrenklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) zur Zeit für Konzerte und Workshops nach Tiflis/Georgien führt, an deren Konservatorium Prof. Christopher Brandt eine Masterclass abhält.
„Musik Monat Mai!
- Details
8. Frankfurter Musiktage für Schulen“ und 1822-Musikwettbewerb für Schulen aus Frankfurt und der Rhein-Main Region
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwei Dinge klappen in der ehemals Freien Reichsstadt Frankfurt am Main besonders gut: Die Initiative von unten und die Verwirklichung von Ideen durch ein engmaschiges Netz von Mitmachern. So machen jetzt400 Künstler einen Monat lang Musik für 3.000 Frankfurter Schülerinnen und Schüler zum Erlebnis.
Architektur der Postmoderne
- Details
Serie: Deutsches Architekturmuseum (DAM) feiert vom 10. Mai bis 19. Oktober 2014 den 30. Geburtstag mit einer Ausstellung über seinen Gründungsdirektor Heinrich Klotz, Teil 6
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vielleicht sollte man erst noch einmal darauf hinweisen, daß die Innenstadt von Frankfurt bei den Bombenangriffen, die schlimmsten im März 1944, fast völlig ausbrannte und damit die mittelalterliche Alt- und Neustadt mit weit über 1800 Fachwerkhäusern verloren war. Darum gibt es hier so viele Nutzbauten der 50er Jahre. Als dann wieder Geld vorhanden war, baute man in Frankfurt postmodern.
Filmabend „Carl Laemmle – der Traumfabrikant Hollywoods“
- Details
Deutsches Filmmuseum Frankfurt am Montag,12. Mai 2014, 20.15 Uhr
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Wiesbaden hat eine rührige Filmabteilung. Immer wieder bemerken wir dies bei besonderen Veranstaltungen. Wie hier. Carl Laemmle gründete 1912 die Universal Studios und avancierte zu einem der mächtigsten Studiobosse seiner Zeit. Er produzierte mehr als 9.000 Filme darunter „Dracula“, „Frankenstein“, „Das Phantom der Oper“ und „Im Westen nichts Neues“.
Weiterlesen: Filmabend „Carl Laemmle – der Traumfabrikant Hollywoods“
Noch eine Auszeichnung für den Hessischen Rundfunk
- Details
hr-Reportage über Amazon mit Deutschem CIVIS Fernsehpreis ausgezeichnet
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die vom Hessischen Rundfunk (hr) produzierte ARD-Reportage „Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon“ ist mit dem diesjährigen Deutschen CIVIS Fernsehpreis für Integration im Bereich Information ausgezeichnet worden. Wir machen keinen Hehl daraus, daß wir diesen Preis für sehr viel höherrangiger, gesellschaftlich wichtiger finden, als den Hamburger und gratulieren Sender und Autoren.
Weiterlesen: Noch eine Auszeichnung für den Hessischen Rundfunk
Erfolg für den Hessischen Rundfunk
- Details
YOU FM beim New Media Award in Hamburg mit Gold ausgezeichnet
Roman Herzig
Hamburg (Weltexpresso) - Höchste Auszeichnung für YOU FM: Das junge Radioprogramm des Hessischen Rundfunks (hr) ist am Donnerstag, 8. Mai, zusammen mit seiner Kreativagentur Lukas Lindemann Rosinski (LLR) bei der Verleihung des New Media Award 2014 in Hamburg in der Kategorie „Efficient Communication“ mit Gold ausgezeichnet worden.
„Schlafen kann ich, wenn ich tot bin.“ Fassbinders 70er Jahre
- Details
Nacht der Museen in Frankfurt im Deutschen Filmmuseum am Samstag, 10. Mai, 19 – 2 Uhr
Eicke Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die kommende Samstagnacht hat es in Frankfurt wirklich in sich. Denn die Museen der Stadt übertrumpfen sich mit Angeboten, wobei es immer darum geht, die gegenwärtigen Ausstellungen in einen besonderen Kontext zu stellen. Auch im Filmmuseum.
Weiterlesen: „Schlafen kann ich, wenn ich tot bin.“ Fassbinders 70er Jahre
Die Wunderkammer DAM
- Details
Serie: Deutsches Architekturmuseum (DAM) feiert vom 10. Mai bis 19. Oktober 2014 den 30. Geburtstag mit einer Ausstellung über seinen Gründungsdirektor Heinrich Klotz, Teil 5
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Wunderkammern oder auch Kunstkammern nannte man in der fortlaufenden Renaissance die systematisch zusammengetragenen Sammlungen, die sich aus den mittelalterlichen Raritäten- und Kuriositätenkabinetten entwickelt hatten und meist naturkundliche Inhalte hatten, beispielsweise Monströses in der Natur. Im DAM geht es um die Architektur.
Erste Ausstellungen unter Heinrich Klotz
- Details
Serie: Deutsches Architekturmuseum (DAM) feiert vom 10. Mai bis 19. Oktober 2014 den 30. Geburtstag mit einer Ausstellung über seinen Gründungsdirektor Heinrich Klotz, Teil 4
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heinrich Klotz war durchaus umstritten, weil man in ihm den Papst der Postmoderne sah, der alle und alles diesem Diktum unterwerfen wollte, was nicht stimmt. Denn die Postmoderne selbst ist ja ein Sammelsurium von Stilen, eher könnte man Klotz und der Postmoderne eine gewisse Beliebigkeit unterstellen.
Immer noch Filmreihe Andy Warhol bis 28. Mai
- Details
Lecture von Douglas Crimp am Donnerstag, 8. Mai, um 20:15 Uhr
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - EASIER THAN PAINTING. DIE FILME VON ANDY WARHOL Andy Warhol zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Zu seinem OEuvre gehören zahlreiche Filme, die der Öffentlichkeit in den vergangenen Jahren sukzessive in restaurierten Kopien zugänglich gemacht wurden.
Seite 3062 von 3339