Weltexpresso

DAM Gründungsgeschichte und Bau des Museums

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2014

Serie: Deutsches Architekturmuseum (DAM) feiert vom 10. Mai bis 19. Oktober 2014 den 30. Geburtstag mit einer Ausstellung über seinen Gründungsdirektor Heinrich Klotz, Teil 3

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Schöne an der Ausstellung ist der Rückbezug, der immer die Voraussetzung ist, nach vorne zu schauen. Bestandsaufnahme wäre ein anderer Begriff dafür. Was hat sich in Frankfurt nicht alles verändert, seit Hilmar Hoffmann mit dem Fanal KULTUR FÜR ALLE das Museumsufer propagierte und erreichte, was bis heute für die Stadt Frankfurt den höchsten pro Kopf Anteil an Kulturausgaben in der Bundesrepublik bedeutet. Gut so.

Weiterlesen: DAM Gründungsgeschichte und Bau des Museums

Heinrich Klotz und sein Weg in das DAM Direktorenzimmer

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2014

Serie: Deutsches Architekturmuseum (DAM) feiert vom 10. Mai bis 19. Oktober 2014 den 30. Geburtstag mit einer Ausstellung über seinen Gründungsdirektor Heinrich Klotz, Teil 2

 

 Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Tat sollte man sich Zeit nehmen, denn die umfassende Ausstellung bringt zu den einzelnen Ausstellungsbereichen Beispiele und auch das entsprechende Material, was bei Architekturausstellungen von der Zeichnung bis zum Modell geht. Fotos sind auch dabei.

Weiterlesen: Heinrich Klotz und sein Weg in das DAM Direktorenzimmer

Mission: Postmodern

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2014

Serie: Deutsches Architekturmuseum (DAM) feiert vom 10. Mai bis 19. Oktober 2014 den 30. Geburtstag mit einer Ausstellung über seinen Gründungsdirektor Heinrich Klotz, Teil 1

 

 Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Natürlich feiert das DAM nicht nur seinen 1999 verstorbenen Gründungsdirektor, sondern sich auch selbst und das heißt dann vor allem den Aufbau der Sammlung in der Ausstellung Heinrich Klotz und die Wunderkammer DAM.

Weiterlesen: Mission: Postmodern

„Darm mit Charme“

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2014

Über den wichtigsten Teil des Verdauungstrakts, ein Buch von Giulia Enders im Ullstein-Verlag

Hanswerner Kruse und Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Man konnte die junge Medizinstudentin schon in verschiedenen Talkshows bewundern, wie ihr die Mitgäste an den Lippen hingen, wenn sie die unglaublichsten Geschichten von dem Organ erzählte, über das zu sprechen für die meisten Pfui Gack ist, während es Giulia Enders geradezu liebevoll preist.

Weiterlesen: „Darm mit Charme“

Die Folgen des Artikels

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2014

Serie: „Die Spiegel-Affäre“ und „Bedingt abwehrbereit“ heute in der ARD, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Verhaftungen und Hausdurchsuchungen, sowohl die der Verlagsräume wie auch der Privaträume des wichtigsten Spiegelpersonals, angefangen mit dem Herausgeber Augstein und Artikelverfasser Ahlers, geschahen in einer konzertierten Aktion in der Nacht des 26. und des 27./28. Oktobers 1962. Tatsächlich wurden sehr viele Unterlagen beschlagnahmt und auch viele Redakteure verhaftet.

Weiterlesen: Die Folgen des Artikels

Der geschichtliche Sachverhalt um den Artikel

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2014

Serie: „Die Spiegel-Affäre“ und „Bedingt abwehrbereit“ heute in der ARD, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Ablauf der „Spiegel-Affäre“ kann man zwei Stufen unterscheiden. Im Oktober 1962 wurde der Spiegel-Verleger Rudolf Augstein und einige Redakteure, darunter Conrad Ahlers, der den inkriminierten Artikel verfaßt hatte, wegen „Landesverrat“ verhaftet. Die Artikelüberschrift lautete BEDINGT ABWEHRBEREIT und brachte als Motto eine Äußerung des Franz-Josef Strauß vom 20. März 1958 im Deutschen Bundestag.

Weiterlesen: Der geschichtliche Sachverhalt um den Artikel

Aus der Kindheit der deutschen Bundesrepublik

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2014

Serie: „Die Spiegel-Affäre“ und „Bedingt abwehrbereit“ heute in der ARD, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alle Welt schaut heutzutage, sogar massenhaft große geschichtliche Ereignisse als Filme an – wenn sie aus den Hollywood kommen und naturgemäß amerikanische Geschichte behandeln. Unsere Bevölkerung lernt auf diesem Weg beispielsweise die Gründung der USA besser kennen als die der Bundesrepublik.

Weiterlesen: Aus der Kindheit der deutschen Bundesrepublik

Tommy Lee Jones‘ zweite Kino-Regiearbeit

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2014

Weltpremiere im Wettbewerb von Cannes im Mai 2014

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes zählen mit der Biennale von Venedig und der Berlinale zu den großen drei europäischen Filmfestivals, ist aber von diesen das bedeutendste. Seit 1946 finden sie im Mai an der Cote d'Azur statt. In diesem Jahr vom 14. bis 25. Mai.

Weiterlesen: Tommy Lee Jones‘ zweite Kino-Regiearbeit

Heiner Goebbels und Boris Nikitin am 14. Mai

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2014

Programm der Ruhrtriennale 2014 im Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt am Main

 

Robert Matta

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – EULEN NACH ATHEN bringen, wollten wir titulieren. Aber Heiner Goebbels, der von hier stammt und hier seine Erfolge feierte, u.a. im Mousonturm, stellt aber das internationale Festival der Künste vor, das vom 15. August bis 28. September Musiktheater, Tanz, Konzert, Film und zeitgenössische Kunst an Orte der Industriekultur in der Metropole Ruhr bringt.

Weiterlesen: Heiner Goebbels und Boris Nikitin am 14. Mai

Zwei Festivals

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2014

Kurzurlaub Saarland - überraschend viel drin! 

Sibylla von Suden

Saarbrücken (Weltexpresso) - Aus dem Südwesten der Republik hört man weniger. Von uns immer dann, wenn Filmfestivals angesagt sind, von denen das Max Ophüls Filmfestival, das immer im Neuen Jahr stattfindet, diesmal zum 35. Mal stattfand. Das folgende Filmfestival ist sogar ein Jahr älter.

Weiterlesen: Zwei Festivals

  1. Bürger spenden großzügig über 103.000 Euro
  2. Zur Ikonographie und Programmatik des "Tassilokelch-Stils"
  3. BLOODY MARIES AUF KREUZ-FAHRT

Seite 3063 von 3339

  • 3058
  • 3059
  • ...
  • 3061
  • 3062
  • 3063
  • 3064
  • ...
  • 3066
  • 3067
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso