Weltexpresso

Der HIMMEL ÜBER LONDON, btb Verlag und Hörbuch Hamburg, wird reichlich nebelig

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2014

Hakan Nesser verfängt sich in seinem neuesten Roman in den eigenen Fallstricken, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Welche toller Anfang, wenn Leonhard Vermin zur Feier seines 70. Geburtstags zusammen mit der Frau aus zwanzig gemeinsamen Jahren an seiner Seite, nach London kommt, wo er früher intensiv lebte, und dort einen Tisch für sechs bestellt, wo Maud doch nur von der Einladung an ihre beiden Kinder aus der früheren Ehe weiß, die Leonhard mit groß zog und die aus Westeuropa nun anreisen.

Weiterlesen: Der HIMMEL ÜBER LONDON, btb Verlag und Hörbuch Hamburg, wird reichlich nebelig

HIMMEL ÜBER LONDON hat auch den Schauspieler Dietmar Bär als Sprecher der Hörbuchversion dabei

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2014

Hakan Nesser auf Presse- und Lesereise seines neuesten Thrillers vom 13. bis 18. Januar in Deutschland

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Natürlich ist auch HAMBURG auf der Lesereise dabei, denn so einige neue Thriller bringen beide Städte mit ihren Wasserläufen in einen Zusammenhang. Nein, im HIMMEL ÜBER LONDON findet dieser nicht statt, aber auf die Lesungen darf man sich schon deshalb freuen, weil mit Dietmar Bär die Stimme dabei ist, die im Hörbuch beispielsweise 16 Stunden lang Nesser-Fieber verbreitet.

Weiterlesen: HIMMEL ÜBER LONDON hat auch den Schauspieler Dietmar Bär als Sprecher der Hörbuchversion dabei

BERLIN ALEXANDERPLATZ in Frankfurt am Main

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2014

Günter Lamprecht liest Alfred Döblin am 21. Februar im Deutschen Filmmuseum

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Am Dienstag, 21. Januar um 20:15 Uhr im findet im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt die Lesung von Günter Lamprecht von dem Buch statt, dessen Filmversionvon Rainer Werner Fassbinder ihn in der Hauptrolle berühmt gemacht hat: Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin.

Weiterlesen: BERLIN ALEXANDERPLATZ in Frankfurt am Main

Starkes Jahr für den Buchhandel vor Ort: Jojo Moyes auf Platz 1

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2014

Buchmarkt 2013 in der Bundesrepublik Deutschland

 

Hartwig Sander 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kunden setzen verstärkt auf den Buchhandel vor Ort: Im vergangenen Jahr konnte der stationäre Buchhandel seinen Barumsatz um 0,9 Prozent steigern. Nach dem leichten Abwärtstrend der letzten Jahre verzeichnet der Buchhandel nun wieder ein Umsatzplus. Das zeigt der Branchen-Monitor BUCH, der heute am Mittwoch erscheint.

Weiterlesen: Starkes Jahr für den Buchhandel vor Ort: Jojo Moyes auf Platz 1

VERLÄNGERTE ÖFFNUNGSZEITEN ZUM DÜRER-ENDSPURT IM STÄDEL bis 2. Februar

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2014

Ab 17. Januar 2014 bleibt das Museum in Frankfurt am Main länger geöffnet

 

Eric Fischling

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für die Frankfurter wird es wirklich höchste Zeit, den GANZEN DÜRER im Städel aufzusuchen. Aufgrund des großen Erfolgs der Dürer-Ausstellung verlängert das Städel Museum seine Öffnungszeiten für die letzten zwei Wochen der Laufzeit. Ab dem 17. Januar 2014 wird die Sonderausstellung dienstags, mittwochs, samstags und sonntags durchgehend zwischen 10.00 und 20.00 Uhr geöffnet bleiben sowie donnerstags und freitags von 10.00 bis 22.00 Uhr.

Weiterlesen: VERLÄNGERTE ÖFFNUNGSZEITEN ZUM DÜRER-ENDSPURT IM STÄDEL bis 2. Februar

„Väter mit Zuwanderungsgeschichte werden durch öffentlichkeitswirksame Aktivitäten sensibilisiert“

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2014

Neue Webseite „www.iva-nrw.de“ und die Publikation „Report – Berichte aus der Praxis und Forschung der interkulturellen Väterarbeit“

 

Roman Herzig

 

Essen (Weltexpresso) – In Nordrhein-Westfalen gibt es besonders viele Zuwanderer, wie es Neudeutsch jetzt heißt. Neu ist, daß die Gruppe der 'Väter mit Zuwanderunggeschichte' sich selbst in ihre persönliche und gesellschaftliche Entwicklung einschalten. Darauf bezogene digitale und Printprodukte wurden in NRW vorgestellt.

Weiterlesen: „Väter mit Zuwanderungsgeschichte werden durch öffentlichkeitswirksame Aktivitäten sensibilisiert“

"Mein Freund Harvey" mit Volker Lechtenbrink

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2014

Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Natürlich ist Hamburg eine schöne Stadt. Sie gilt als beliebt. Der Hafen, und so fort. Und wenn man Ortsfremde schwärmen hört, so freut das einen sicherlich, auch wenn schnell klar wird, daß diese Stadt für vieles steht, nur für eines nicht: für Kultur. Was ungerecht ist, denn die Sammlung der Kunsthalle etwa, wie hier die Gemäldegalerie norddeutsch zurückhaltend heißt, ist die schlechteste nicht.

Weiterlesen: "Mein Freund Harvey" mit Volker Lechtenbrink

SOZIALTOURISMUS

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2014

Sprachkritische Aktion:UNWORT DES JAHRES 2013

 

Felicitas Schubert

 

Darmstadt (Weltexpresso) - Prof. Dr. Nina Janich ist Sprecherin der unabhängigen Jury, die für das Jahr 2013 als UNWORT SOZIALTOURISMUS kreiert hat. Dabei interessen die Begründung genauso wie die Unworte, die in der näheren Auswahl standen, aber nicht zu dem Unwort gewählt wurden.

Weiterlesen: SOZIALTOURISMUS

Jesper Stein mit UNRUHE von KiWi auf Platz 9

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2014

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Januar 2014, Teil 3

 

Elisabeth Römer 



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Etwas unüblich, daß ein Krimi auf dem siebten Rang es in den Titel schafft! Das liegt aber daran, daß im Januar nur drei neue Krimis dabei sind, weil sieben von der Dezemberliste überlebt haben, aus guten Gründen, denn sie sind weiterhin von der Jury nominiert wurden, wobei jedes Mitglied jeden Kriminalroman dreimal nennen darf.

Weiterlesen: Jesper Stein mit UNRUHE von KiWi auf Platz 9

RAPUNZEL: mehr Hockney als Grimm!

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2014

David Hockney im Museum Wiesbaden bis zum 19. Januar, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Rapunzel heißt ja dieser Salat, der umgangssprachlich Feldsalat genannt wird. Der wuchs im Garten der Zauberin, in den vom Fenster ihrer Wohnung aus eine immer älter werdende Frau hineinschauen konnte. Sie und ihr Mann hatten sich so viele Jahre Kinder gewünscht und nun überkam sie diese Lust auf die grünen Blätter.

Weiterlesen: RAPUNZEL: mehr Hockney als Grimm!

  1. Sechs Märchen der Brüder Grimm
  2. Ausgabe 1/2014
  3. Marie und Sophie sowie Maximilian und Alexander

Seite 3110 von 3339

  • 3105
  • 3106
  • 3107
  • 3108
  • 3109
  • 3110
  • 3111
  • 3112
  • 3113
  • 3114
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso