Weltexpresso

Internationaler Kurzfilmtag

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2014

Sonntag, 21. Dezember, 18 Uhr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kurzfilme sind aufregend, innovativ, unterhaltsam – und immer wieder für eine Überraschung gut. Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres 2014. Es gäbe keinen geeigneteren Termin, um den Kurzfilm weltweit zu feiern.

Weiterlesen: Internationaler Kurzfilmtag

"Im Bereich der reinen Verschwörungsfantasien".

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2014

Serie: Neuer Streit um das Fritz-Bauer-Institut (FBI), Teil 5:  Raphael Gross im Deutschlandfunk

 

Klaus Hagert

 

Köln (Weltexpresso) – Der Titel der Sendung vom 9. Dezember heißt: Vorwürfe gegen Fritz-Bauer-Institut. "Im Bereich der reinen Verschwörungsfantasien". Raphael Gross im Gespräch mit Mascha Drost. Eigentlich muß man ihn unbedingt hören, den Herrn Direktor Raphael Gross, der in Personalunion auch Direktor des Jüdischen Museums Frankfurt ist.

Weiterlesen: "Im Bereich der reinen Verschwörungsfantasien".

Ein Drittel der weltweiten Aufwendungen aus Deutschland

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2014

Wissmann:Autoinvestitionen auf rund 30 Mrd. Euro gesteigert – Deutsche Automobilindustrie bei Forschung und Entwicklung weltweit vorn

 

Manfred Schröder

 

Berlin (weltexpresso) – Der Deutschen liebstes Kind nannte man früher das Automobil, für das Vati immer mehr Aufmerksamkeit habe und ihm eher Pflege zukommen lasse, als Frau und Kindern. Heute fahren die Frauen längst selbst und sind die, die den Autokauf bestimmen.

Weiterlesen: Ein Drittel der weltweiten Aufwendungen aus Deutschland

Merkwürdiger Zwiespalt

Details
Veröffentlicht: 21. Dezember 2014

Kurze Notiz aus dem adventlichen Berlin

 

Helmut Marrat

 

Berlin (Weltexpresso) - Es ist schon irritierend. Berlin, die Hauptstadt tut sich nach wie vor schwer, in welche Richtung sie strebt. In die Moderne? Also ins Morgen?Oder zurück, ein Stück vielleicht?

Weiterlesen: Merkwürdiger Zwiespalt

Die nicht mal wahren Nebenkriegsschauplätze des Raphael Gross

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2014

 Serie: Neuer Streit um das Fritz-Bauer-Institut (FBI), Teil 4

 

Constanze Weinberg

 

München (Weltexpresso) - Vor einiger Zeit erschien an dieser Stelle die Rezension eines Buches, in dem Ronen Steinke nach Auffassung des Journalisten Kurt Nelhiebel ein „Zerrbild“ von Fritz Bauer zeichnet.

Weiterlesen: Die nicht mal wahren Nebenkriegsschauplätze des Raphael Gross

Gespräch mit dem Hochschullehrer, Philosoph und Buchautor Lutz von Werder

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2014

Lutz von WerderKreatives Schreiben in den Wissenschaften, Teil 2/2

 

Harald Lutz

 

Frankfurt am Main / Berlin (Weltexpresso) – Lutz von Werder, geboren 1939 in Berlin, gehört zu denen, die mit und nach der Studentenbewegung die Bedingungen unter denen Kinder großwerden und 'erzogen' werden, sehr kritisch verfolgten und verschiedene Versuche antiautoriäter Erziehung mitinitiierten.

Weiterlesen: Gespräch mit dem Hochschullehrer, Philosoph und Buchautor Lutz von Werder

Brücke zu den Alltagserfahrungen schlagen

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2014

Kreatives Schreiben in den Wissenschaften, Teil 1/2

Harald Lutz

Frankfurt am Main / Berlin (Weltexpresso) – Auch an deutschen Universitäten und Hochschulen halten Me­thoden des Kreativen Schreibens Einzug, die das Schreiben als Mittel wissenschaftlicher Erkenntnis nutzen.

Weiterlesen: Brücke zu den Alltagserfahrungen schlagen

Was darf sich der Leiter der Dokumentation des FBI noch leisten?

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2014

Serie: Neuer Streit um das Fritz-Bauer-Institut (FBI), Teil 3

 

Constanze Weinberg

 

München (Weltexpresso) - Der Artikel über den „Deutungskampf“ um das Werk des Initiators der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, Fritz Bauer, den die Zeitung des Jahres, „Der Tagesspiegel“, am 8. Dezember veröffentlicht hat, ist rund 200 Zeilen lang. Neun davon befassen sich mit einem von vielen Aufsätzen aus der Feder von Werner Renz zum Auschwitz-Prozess.

Weiterlesen: Was darf sich der Leiter der Dokumentation des FBI noch leisten?

Kinderfrei mit hr3“ – jetzt bewerben!

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2014

hr-Popradio verschafft Eltern am 23. Dezember Verschnaufpause

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (weltexpresso) – Am nächsten Dienstag ist es soweit. Einen Tag vor Weichnachten übernimmt der Hessische Rundfunk, genauer hr 3. Was er übernimmt? Genau das, weswegen Eltern in diesen Tagen eine auffällige Hektik entfalten, in den nicht mehr weiß Gott wie geräumigen Wohnungen geheime Winkel als Versteckmöglichkeiten eruieren, was Kinder eh immer herausfinden.

Weiterlesen: Kinderfrei mit hr3“ – jetzt bewerben!

Samstag, 20. Dezember, 18 Uhr

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2014

Friederike Mayröcker zum 90. Geburtstag im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die österreichische Schriftstellerin Friederike Mayröcker ist ein lebender literarischer Mythos. In ihrer Wohnung in der Wiener Zentagasse lebt und schreibt sie seit nunmehr 50 Jahren.

Weiterlesen: Samstag, 20. Dezember, 18 Uhr

  1. Die Blutnacht von Wolfsham
  2. DIE NESTBESCHÜTZER im TAGESSPIEGEL
  3. DIE WOLKEN VON SILS MARIA

Seite 3114 von 3498

  • 3109
  • ...
  • 3111
  • 3112
  • 3113
  • 3114
  • ...
  • 3116
  • 3117
  • 3118
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso