Weltexpresso

LATE NIGHT KULTKINO im März und ein Special!

Details
Veröffentlicht: 03. März 2014

Filmreihe von Freitag, 7. März bis Samstag, 22. März im deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fangen wir mit dem Special an. Immer wieder zeigt sich die gute Zusammenarbeit Frankfurter Museen. Während das ebenfalls am Schaumainkai gelegene Museum für Kommunikation Kurzporträts von Strafgefangenen aus einer speziellen Schweizer Strafanstalt zeigt, bringt das Filmmuseum am Mittwoch, 5. März um 20 Uhr 15 den Film THORBERG (CH 2013. R: Dieter Fahrer).

Weiterlesen: LATE NIGHT KULTKINO im März und ein Special!

Sabine Kaufmann heißt die neue Kommissarin in Bad Vilbel

Details
Veröffentlicht: 03. März 2014

Daniel Holbe GIFTSPUR, erschienen im Verlag Knaur, Teil 2

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon als Motto des gut 450 Seiten starken Bandes wird Theophrast von Hohenheim zitiert, der 1538 einen vielsinnigen Spruch über Gift von sich gab, wozu dann paßt, daß im Krimi sich ein gewisser Paracelsus meldet: allerdings modern per Email und Verfremdung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen: Sabine Kaufmann heißt die neue Kommissarin in Bad Vilbel

Eine Kommissarin wird – im Roman und Lesungen - erst ausgeliehen, dann versetzt

Details
Veröffentlicht: 03. März 2014

Daniel Holbe GIFTSPUR, erschienen im Verlag Knaur, Teil 1

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tja, das fanden wir ein gelungenes Wortspiel, das vom Ausleihen und dem Versetzen. Dabei geht es einmal darum, daß Daniel Holbe sich Sabine Kaufmann beim verstorbenen Andreas Franz ausleiht und sie dann auch noch aus der geliebten Metropole am Main: Frankfurt in die hessische Provinz versetzt.

Weiterlesen: Eine Kommissarin wird – im Roman und Lesungen - erst ausgeliehen, dann versetzt

Igor Ustinov, Sohn von Peter Ustinov, am 6. März zu Gast

Details
Veröffentlicht: 03. März 2014

HOMMAGE: SIR PETER USTINOV im März in einer Filmreihe im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Filmreihe zu Peter Ustinov läuft von Dienstag, 4. März, bis Sonntag, 30. März. Mit SPARTACUS (US 1960) und TOPKAPI (US 1964) holte er den Oscar , in QUO VADIS (US 1951) begeisterte er das Publikum ebenso wie mit seiner Darstellung des Stallmeisters in LOLA MONTÈS (DE/FR 1955).

Weiterlesen: Igor Ustinov, Sohn von Peter Ustinov, am 6. März zu Gast

Axia-Award von Deloitte

Details
Veröffentlicht: 03. März 2014

Die Mittelstands-Könige aus Rhein-Main

 

Notker Blechner

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - – Preise für Mittelständler auf bundesweiter Ebene gibt es genug. Auszeichnungen für Firmen aus dem Rhein-Main-Gebiet gibt es dagegen kaum. Eine Ausnahme ist der Axia-Award von Deloitte.

Weiterlesen: Axia-Award von Deloitte

Krise im wichtigsten deutschsprachigen Theater:

Details
Veröffentlicht: 02. März 2014

BURGTHEATER, WIEN

 

Helmut Marrat

Hamburg (Weltexpresso) - Wenn man sich als Bundesdeutscher mit dem "Fall Burgtheater" beschäftigt, so kommt einem merkwürdigerweise Bismarck in den Sinn. Oder richtiger, dessen berühmtes Bonmot über Mecklenburg. ("Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles fünfzig Jahre später.").

Weiterlesen: Krise im wichtigsten deutschsprachigen Theater:

Aus dem Programm vom 31. März bis 13. April 2014

Details
Veröffentlicht: 02. März 2014

„Frankfurt liest ein Buch“, 2014 DIE VOLLIDIOTEN von Eckhard Henscheid, Teil 2

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hauptproblem dieses Lesefestes ist tatsächlich, daß man besser Urlaub nehmen müßte, um all die attraktiven Programmpunkte sehen, hören, erleben zu können. Hier können wir über die vorgesehenen 70 Veranstaltungen an 60 Orten auch nur einen Überblick geben, aber es lohnt, sich sofort das Gesamtprogramm anzuschauen, denn die ersten Termine sind schon ausverkauft.

Weiterlesen: Aus dem Programm vom 31. März bis 13. April 2014

Ein Nachkriegsroman aus Österreich, dem Land der Opfer ohneTäter

Details
Veröffentlicht: 01. März 2014

Elisabeth de Waal, Donnerstags bei Kanakis, Buch im Zsolnay Verlag, Audio CDs bei Hörbuch Hamburg, Teil 2

 

Anna von Stillmark

 

München (Weltexpresso) – Die eigentliche Hauptperson des Romans wird aber die junge Amerikanerin Marie-Theres Larsen, die von der der adeligen Mutter, die mit einem Bürgerlichen nach Amerika ging, in die Heimat ins Haus der gräflichen Tante geschickt wird. Ob Elisabeth de Waal, 1899 in Wien geboren und 1991 gestorben und als 'jüdische Baroness' bezeichnet mit dem dann traurigen Schicksal der schönen Resi eigene Erfahrungen verknüpfen wollte, wissen wir nicht.

Weiterlesen: Ein Nachkriegsroman aus Österreich, dem Land der Opfer ohneTäter

Aus der Zeit gefallen

Details
Veröffentlicht: 01. März 2014

Elisabeth de Waal, Donnerstags bei Kanakis, Buch im Zsolnay Verlag, Audio CDs bei Hörbuch Hamburg, Teil 1

 

Anna von Stillmark

 

München (Weltexpresso) – Würde auf den Umschlagseiten nicht eindeutig stehen: „Wien, Anfang der 1950er Jahre“, so hätten wir beim Lesen und Hören des Romans sozusagen automatisch an die Zeit nach 1900 gedacht, also die Personen nicht einmal nach dem ersten Weltkrieg vermutet, erst recht nicht nach dem Zweiten.

Weiterlesen: Aus der Zeit gefallen

Goldenes Haar und Affenfell am 20. März

Details
Veröffentlicht: 01. März 2014

Haarige Märchen zum Weltgeschichtentag 2014 im Struwwelpeter-Museum Frankfurt

 

Robert Matta

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, leider können wir das nicht so auffällig schön in Rot und Gold ankündigen, wie die gedruckte EINLADUNG ZUM WELTGESCHICHTENTAG vom Struwwelpeter Museum Frankfurt und der Märchen-Stiftung Walter Kahn/Goethe-Uni Frankfurt das zum Erzähl- und Vortragsabend um 19 Uhr am 20. März tut.

Weiterlesen: Goldenes Haar und Affenfell am 20. März

  1. Besucherrekord im Museum Sinclair-Haus
  2. MOTTO: „Kunst des Lachens. Humor, Komik und Komödie“
  3. Generation „Gefällt mir“

Seite 3138 von 3385

  • 3133
  • 3134
  • ...
  • 3136
  • 3137
  • 3138
  • 3139
  • ...
  • 3141
  • 3142
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso