Weltexpresso

„Pointen wie Genickschüsse...“ im Gespräch bei Hugendubel

Details
Veröffentlicht: 23. April 2013

Serie: Frankfurt liest ein Buch 2013, vom 15. bis 28. April: Siegfried Kracauer GINSTER (Suhrkamp), Teil 15

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob denn GINSTER wirklich so zum Lachen sei, fragte Moderatorin Felicitas von Lovenberg die beiden Mitstreiter: den wissenschaftlichen Kracauerkenner Wolfgang Schopf und den Suhrkamp-Autor Andreas Maier in der abendlichen Runde am 22. April bei Hugendubel, was beide bejahten und letzteren zu den „Pointen wie Genickschüssen“ inspirierte.

Weiterlesen: „Pointen wie Genickschüsse...“ im Gespräch bei Hugendubel

Die neue Leichtigkeit

Details
Veröffentlicht: 22. April 2013

Allrad-Preise in Frankfurt am Main verliehen

 

Notker Blechner

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch sind es gut sechs Monate bis zur IAA. Doch bereits jetzt traf sich die Allrad-Auto-Branche in Frankfurt, um die besten 4x4-Fahrzeuge zu küren. Die meisten Preise heimste der VW-Konzern ein. Der eigentliche Star kam indes aus Großbritannien.

Weiterlesen: Die neue Leichtigkeit

Die Aussendung der Eintracht

Details
Veröffentlicht: 22. April 2013

Eintracht über Pfingsten zu Gast bei hessischen Clubs

 

Claudia Schubert (Weltexpresso) - Nach einer bisher erfolgreichen Saison wird die Mannschaft von Eintracht Frankfurt nach dem letzten Bundesligaspiel gegen den VfL Wolfsburg am 18. Mai durch Hessen reisen und sich in vier Freundschaftsspielen vor der Sommerpause noch einmal den Fans präsentieren.

Weiterlesen: Die Aussendung der Eintracht

Filmfestival überall dabei von Donnerstag, 25. April, bis Sonntag, 28. April

Details
Veröffentlicht: 22. April 2013

Im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - überall dabei ist das fünfte bundesweite Filmfestival der Aktion Mensch, das vom 25.-28. April im Kino des Deutschen Filmmuseums gastiert. Es zeigt sechs ausgewählte Spiel- und Dokumentarfilme, die das Thema INKLUSION auf vielfältige Weise behandeln.

Weiterlesen: Filmfestival überall dabei von Donnerstag, 25. April, bis Sonntag, 28. April

Der cineastische Widerstand von zukünftigen Filmmeistern im Polen der 1950er Jahre

Details
Veröffentlicht: 22. April 2013

Die SCHWARZE SERIE und andere Dokumentarfilme

 

Helga Faber

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Etwas Außergewöhnliches ist am Dienstag, 14. Mai in der Caligari Filmbühne in Wiesbaden und am Mittwoch, 15. Mai im Mal Seh'n Kino in Frankfurt zu sehen: Die Dramaturgie der Fakten nennen die Veranstalter – Kuratorin ist Louise Burkart - ihr Programm.

Weiterlesen: Der cineastische Widerstand von zukünftigen Filmmeistern im Polen der 1950er Jahre

Spielzeit 2013/14 mit 3 Auftragskompositionen und 15 Premieren

Details
Veröffentlicht: 22. April 2013

Deutsche Oper am Rhein und Ballett am Rhein in Düsseldorf und Duisburg

 

 

Hubertus von Bramnitz

 

 

Bonn (Weltexpresso) – Sie erinnern sich, es geht bei der Deutschen Oper am Rhein, die das Ballett umfaßt, um die Opernhäuser der Städte Düsseldorf und Duisburg, deren lange erfolgreich Zusammenarbeit nur durch das letztjährige Bürgervotum der Duisburger aufrecht erhalten wurde. Für die Spielzeit 2013/14 sind nun drei Auftragskompositionen und 15 Premieren sowie 16 Wiederaufnahmen geplant.

Weiterlesen: Spielzeit 2013/14 mit 3 Auftragskompositionen und 15 Premieren

Im GINSTER Spazierengehen...Hauslesung der Goethe-Universität

Details
Veröffentlicht: 21. April 2013

Serie: Frankfurt liest ein Buch 2013, vom 15. bis 28. April: Siegfried Kracauer GINSTER (Suhrkamp), Teil 14

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein starker Auftritt war das, den Wolfgang Schopf als Stichwortgeber einleitete und den seine fünf männlichen und drei weiblichen Universitätskollegen dann aus dem Roman GINSTER, zeitgenössischen Dokumenten zu dessen Entstehung und Rezeption sowie Details aus des Autors Lebensgeschichte vortragend zu einem Gesamtkunstwerk Person und Werk Kracauers verdichteten.

Weiterlesen: Im GINSTER Spazierengehen...Hauslesung der Goethe-Universität

Ausstellung BIN ICH IN FRANKFURT DER FLANEUR GEBLIEBEN...

Details
Veröffentlicht: 21. April 2013

Serie: Frankfurt liest ein Buch 2013, vom 15. bis 28. April: Siegfried Kracauer GINSTER (Suhrkamp), Teil 13

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die nächsten Abend sind die des Wolfgang Schopf - hier im Bild, von dem man sowieso den Eindruck hat, daß er de facto Spiritus rector des imposanten Vorhabens der GINSTERwochen ist, zumindest, was die kracauersche Fachkompetenz angeht, wovon seine titelgleiche Lesebegleitschrift „bin ich in Frankfurt der Flaneur geblieben...“ Siegfried Kracauer und seine Heimatstadt aufs Schönste zeugt, die in den Teilen 3 und 4 vorgestellt wurde.

Weiterlesen: Ausstellung BIN ICH IN FRANKFURT DER FLANEUR GEBLIEBEN...

Die Diva vom Main

Details
Veröffentlicht: 20. April 2013

Eintracht Frankfurt spielt mit „Herzblut“ Schalke 04 mit 1:0 nieder

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Lange nicht mehr gehört, die Bezeichnung „Diva vom Main“, die der Eintracht früher um die Ohren geschlagen wurde oder – wie für den fußballerischen Hochgenuß vom heutigen Samstag - bewundernd und mit Hofknicks und Diener attestiert werden muß.

Weiterlesen: Die Diva vom Main

Margit Neubauer und aus dem Opernstudio: Marta Herman, Maren Favela, Francisco Brito und Iurii Samoilov

Details
Veröffentlicht: 19. April 2013

Serie: Frankfurt liest ein Buch 2013, vom 15. bis 28. April: Siegfried Kracauer GINSTER (Suhrkamp), Teil 12

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Margit Neubauer trug mit dem dominanten Schrei der Constanze „Ich brauche meinen Saal...“ erst einmal alle Aufmerksamkeit auf sich und aus der Studie von Kracauer zu Offenbach dann vier Mal Passagen aus KURTISANEN, LEBEMÄNNER, JOURNALISTEN und drei aus BOULEVARD EUROPA vor, die die Gesellschaft des Zweiten Kaiserreichs (1852-1870) porträtieren, karikieren, dekouvrieren, so daß die Zuhörer sich hier amüsieren.

Weiterlesen: Margit Neubauer und aus dem Opernstudio: Marta Herman, Maren Favela, Francisco Brito und Iurii...

  1. Ein hinreißender Abend in der Oper ÜBER DANDYS, BOHEMIENS und KURTISANEN
  2. Was Kracauer grundsätzlich an KULHLE WAMPE als „Schlag ins Wasser“ kritisiert
  3. Der Film KUHLE WAMPE und weshalb er erst einmal verboten wurde

Seite 3187 von 3340

  • 3182
  • 3183
  • 3184
  • ...
  • 3186
  • 3187
  • 3188
  • 3189
  • ...
  • 3191
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso