Weltexpresso

GoEast vom 10. bis 16 April 2013: DER WETTBEWERB, Teil 1

Details
Veröffentlicht: 10. April 2013

Serie, 13.Festival des Mittel und osteuropäischen Films in Wiesbaden vom 10. bis 16. April, Teil 1

 

Romana Reich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Mit Wettbewerb und Hochschulwettbewerb, Symposium und vielen weiteren Programmpunkten sowie filmischen Höhepunkten zeigt „goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films in Wiesbaden“ erneut die gesamte Vielfalt des Filmschaffens aus Mittel- und Osteuropa: mit aktuellen Filmproduktionen, filmhistorischen Schätzen und anregenden Diskussionsforen.

Weiterlesen: GoEast vom 10. bis 16 April 2013: DER WETTBEWERB, Teil 1

Verlage reichen 164 Titel ein

Details
Veröffentlicht: 10. April 2013

Serie: Deutscher Buchpreis 2013, Teil 1

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Buchmesse und die Verleihung des Deutschen Buchpreises werfen ab April ihre Schatten voraus. Denkt man daran, daß gerade die Leipziger Buchmesse mit ihren Preisen stattgefunden hatte, so erkennt man, BUCHZEIT ist immer und überall.

Weiterlesen: Verlage reichen 164 Titel ein

Der Veranstalterpreis LEA 2013: Eine Branche feiert sich selbst in der Festhalle

Details
Veröffentlicht: 10. April 2013

Serie: Musikmesse und prolight+sound vom 10.-13. April auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 2

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das dritte Mal in der Festhalle Frankfurt als Auftakt der Musikmesse, das achte Mal seit Gründung dieser Preise, die alle miteinander denen gelten, die hinter der Bühne dafür gesorgt haben, daß die Musiker und Unterhaltungskünstler auf der Bühne im Rampenlicht stehen: der LEA AWARD 2013.

Weiterlesen: Der Veranstalterpreis LEA 2013: Eine Branche feiert sich selbst in der Festhalle

Großes Interesse bei jungen Menschen

Details
Veröffentlicht: 09. April 2013

70.000 Besucher sahen „Endstation Meer?“im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe

 

Siegrid Püschel

 

Hamburg (Weltexpresso) - Schon 70.000 Besucher, die "Endstation Meer? Das Plastikmüll-Projekt" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg sahen, sind viel. Hier kommt aber hinzu, daß diese Ausstellung, die am 1. April 2013 endete, besonders viele junge Menschen und Familien anzog, die sich mit großem Interesse über die Folgen der Design- und Wegwerfgesellschaft informierten.

Weiterlesen: Großes Interesse bei jungen Menschen

Besorgniserregendes Musikgefälle von Süd nach Nord

Details
Veröffentlicht: 09. April 2013

Serie: Musikmesse und prolight+sound vom 10.-13. April auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn morgen, am Mittwoch, die beiden Musikmessen als Weltleitmessen eröffnen, wird mit 2 285 Ausstellern aus 54 Ländern und über 1000 Veranstaltungen das größte Musikereignis der Welt stattfinden, aber auch das umfangreichste Programm, das die Frankfurter Messegesellschaft in eine Messe investiert, in FrankfurtRheinMain stattfinden, wozu paßt, daß diese Fachbesuchermesse ab Freitag, 14 Uhr, auch für das allgemeine Publikum geöffnet ist.

Weiterlesen: Besorgniserregendes Musikgefälle von Süd nach Nord

Oliver Maria Schmitt präsentiert „Mein Wahlkampf“ – und plaudert mit seinem Zwillingsbruder Boris Rhein

Details
Veröffentlicht: 08. April 2013

Buchpräsentation am 2. Mai. 2013 um 20 Uhr im caricatura museum frankfurt

 

Rebecca Riehm

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Während der gewählte Frankfurter Oberbürgermeister Politik macht, schreibt sein unterlegener Konkurrent Schmitt ein Buch. Darin allerdings weniger über den SPD-Felmann, als über den mitunterliegenden Boris Rhein, gegen den auch sein Wahlkampf gerichtet war. War also Peter Feldmann der lachende Dritte?

Weiterlesen: Oliver Maria Schmitt präsentiert „Mein Wahlkampf“ – und plaudert mit seinem Zwillingsbruder Boris...

"Was tut sich - im deutschen Film?" mit Diskussion

Details
Veröffentlicht: 08. April 2013

Special: Mittellange Filme am Donnerstag, 11. April, 20:15 Uhr im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der renommierten Reihe WAS TUT SICH - IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums im April das Special MITTELLANGE FILME. Seit einigen Jahren boomt dieses Längenformat in Deutschland, wird aber meist nur auf Filmfestivals wahrgenommen.

 

Weiterlesen: "Was tut sich - im deutschen Film?" mit Diskussion

OB Peter Feldmann: Frankfurt als Ort der sozialen und demokratischen Erneuerung

Details
Veröffentlicht: 08. April 2013

Das neue Präsidiumsmitglied ist Gastgeber des Deutschen Städtetags vom 23. bis 25. April

 

Pia/Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Frankfurt hat eine gute Tradition, im Deutschen Städtetag eine prägende Rolle zu spielen und brennende aktuelle Fragen auf die Tagesordnung zu setzen. Ich erinnere nur an einige meiner Vorgänger wie Willi Brundert, Walter Wallmann und Petra Roth, die als langjährige Präsidenten das Vorbild der Stadt Frankfurt bundesweit geprägt haben. Daran möchte ich mit meinen Ideen anknüpfen.“

Weiterlesen: OB Peter Feldmann: Frankfurt als Ort der sozialen und demokratischen Erneuerung

Ein Stadtteil erarbeitet und zeigt seine Geschichte und Gegenwart in einer Ausstellung

Details
Veröffentlicht: 08. April 2013

OB Peter Feldmann besucht G-TOWN. WOHNZIMMER GINNHEIM in Frankfurt am Main

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schön, wenn die Dinge zusammenpassen. Ein Museumsdirektor, dessen Konzept es ist, daß auch die Stadtteile ihre Geschichte aufarbeiten und in Ausstellungen das Hier und Heute zeigen. Ein Oberbürgermeister, der unter Kultur nicht nur die Hoch- und Festtagskultur im Stadtzentrum versteht, sondern die kulturellen Belange auch in den Stadtteilen fördern will und die Ginnheimer selbst, die sich auf den Weg machten, um in einer bunten, interessanten Schau zu zeigen, woher sie kommen und wie vielfältig sie heute sind.

Weiterlesen: Ein Stadtteil erarbeitet und zeigt seine Geschichte und Gegenwart in einer Ausstellung

Umjubelte Filmpremiere für perfekt dargestellte Lebenslügen

Details
Veröffentlicht: 07. April 2013

Der Film DAS WOCHENENDE nach Bernhard Schlink in Berlin uraufgeführt

 

Roman Herzig

 

Berlin (Weltexpresso) – Mit großem Staraufgebot fand letzte Woche im Kino International die Premiere von DAS WOCHENENDE statt. Die Hauptdarsteller Katja Riemann, Sebastian Koch, Barbara Auer, Sylvester Groth, der für den Deutschen Filmpreis nominierte Robert Gwisdek und Elisa Schlott glänzten auf dem Roten Teppich.

Weiterlesen: Umjubelte Filmpremiere für perfekt dargestellte Lebenslügen

  1. Late Night Kultkino vom 5. bis zum 27. April
  2. Ehrenhafte Niederlage
  3. Die Krimi-Liebes-Abenteuer-Großstadt-Film- und sozialkritische Geschichte entpuppt sich

Seite 3191 von 3339

  • 3186
  • 3187
  • 3188
  • 3189
  • ...
  • 3191
  • 3192
  • 3193
  • 3194
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso